Schlagwort-Archiv: Apotheke im Gesundheitszentrum

Werbung mit Rezept: Stadtbücherei Ahrensburg öffnet am Abend exklusiv für Niehaus-Apotheken

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg werden die Öffnungszeiten für die Stadtbücherei bekanntgegeben. Am Donnerstag beispielsweise schließt die Bücherei um 19 Uhr. Aber nicht jeden Donnerstag. Denn auf der Homepage der Stadt Ahrensburg befindet sich auch der Hinweis, dass die Mitarbeiter der Stadtbücherei am Donnerstag, 27.01.2022 Überstunden machen müssen, weil der Laden neben dem Rathaus mindestens bis 20:30 Uhr geöffnet ist.

Warum die verlängerte Öffnungszeit? Weil „das E-Rezept kommt!“ Und deshalb kommt Frank Niehaus von der Apotheke am Rondeel in die Stadtbücherei. Und dazu auch Juliane Spans von der Flora-Apotheke, denn doppelt gesagt hält besser. Und weil aller guten Dinge drei sind, stößt auch noch die Apotheke im Gesundheitszentrum zum Trio, in der die Teilnehmer sich anmelden können, wenn sie wollen.

Drei Apotheken für eine Veranstaltung, in der es nur um die Erklärung des neuen E-Rezeptes geht…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Januar 2022

Ein Fall für “Extra 3”: Solidarische Hilfe für vier Not leidende Apotheken in Ahrensburg

Welche Läden in Ahrensburg haben im Lockdown der Pandemie am meisten gelitten? Wenn Sie über eine Antwort nach nachdenken müssen, nehme ich Ihnen das Denken ab: Am meisten unter Corona gelitten haben die Apotheken in unserer Stadt. Sie mussten schließen und konnten nur noch eingeschränkten Lieferservice machen. Vier von ihnen offensichtlich bis zum heutigen Tage.

Apotheken, die von Dr. Michael Eckstein solidarisch unterstützt werden

Der Lockdown betraf aber nicht alle Apotheken in Ahrensburg, sondern nur vier davon. Zuallererst die drei Niederlassungen von Apotheker Frank Niehaus: “Apotheke am Rondeel”, “Flora Apotheke” und “Apotheke im Gesundheitszentrum”. Und dazu auch noch die “Erlenhof Apotheke” von Apothekerin Nadine Titze. Alle vier Apotheken sind nämlich unterstützungsbedürftig bis zum heutigen Tage. Aus diesem Grunde ist ihnen ein Apothekenhelfer zur Seite gesprungen, und zwar Dr. Michael Eckstein, der u. a. auch die BürgerStiftung Region Ahrensburg betreibt, die über gewaltige Geldmengen verfügen muss, weil sie mehr kassiert als stiftet.

Besagter Dr. Eckstein betreibt aber auch noch die kommerzielle Firma StifterService Ahrensburg GmbH / Co. KG in Ahrensburg. Und diese wiederum betreibt eine Online-Page mit Namen „Ahrensburg-Portal“. Und hier schaltet Dr. Eckstein Werbung für die besagten vier Apotheken, und zwar kostenlos mit dem Hinweis: „Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise“. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. April 2021

Antlitzdiagnose und Schwindel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie Szene Ahrensburg oder fragen Sie Ihren Blogger oder Hausarzt!

Seit Jahren macht die Flora-Apotheke mit ihrem „Flora-Forum“ zahlreiche Veranstaltungen, die in meinen Augen geschickte Promotions für den Verkauf von Produkten aus der Apotheke sind. Unterstützt werden die Veranstaltungen durch die Stadt Ahrensburg, die auf ihrer Homepage dafür Werbung macht. Und nun steht auch die Stadtbücherei für einige der Veranstaltungen offen.

Abbildung frei nach Abendblatt: Reporter Harald Klix unterstützt Werbung für Schüßler-Produkte

Das 3. Buch Abendblatt bringt heute einen großen Werbebeitrag über die einzelnen Vorträge. Und der Leser erfährt: „Das Programm gestalten die Flora-Apotheke, die Apotheke am Rondeel und die Apotheke im Gesundheitszentrum gemeinsam.“ Dieser Hinweis ist putzig, denn bekanntlich sind alle drei Apotheken in der Hand desselben Apothekers. Und wer das nicht weiß, dem wird suggeriert, dass es sich hier um eine neutrale Gemeinschaftsveranstaltung von mehreren Ahrensburger Apotheken handelt.

In der Flora-Apotheke ist auch wieder eine alte Bekannte zugange. Der Leser erfährt: „’Antlitzdiagnose nach Schüßler’ … Heilpraktikerin Maria Lehrke bietet circa 30-minütige Beurteilungen zu Mineralstoffmangel, Kosten: 30 Euro.“

Wenn Sie den Namen „Maria Lehrke“ in die Suchmaske von Szene Ahrensburg eingeben, dann werden Sie vielleicht aus meinen Blogeinträgen ablesen können, dass Sie Ihre 30 Euro besser in einem Ahrensburger Kosmetik-Studio anlegen als für eine „Antlitzdiagnose nach Schüßler“, zumal die nach meiner Diagnose noch Folgekosten haben kann durch den Einkauf von Schüßler-Produkten in der Flora-Apotheke. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Juli 2020

Corona-Krise: Not leidende Ahrensburger Apotheken werden unterstützt von der Firma Stifter-Service

Es gibt in der Stadt Ahrensburg lese und staune 11 (elf) Apotheken und die 12. Ist bereits in Planung am zukünftigen Standort von Famila. Die 11 vorhandenen Apotheken sind: Accent Apotheke, Adler-Apotheke, Apotheke am Rondeel, Apotheke im Gesundheitszentrum, easy Apotheke, Erlenhof Apotheke, Flora Apotheke, Rantzau-Apotheke, Rosen Apotheke, Schloss Apotheke, West-Apotheke.

Gratis-Werbung von Dr. Michael Eckstein für in Not geratene Ahrensburger Apotheken

Und dann gibt es in Ahrensburg drei Stiftungen und eine Stifter-Firma, die alle denselben Inhaber haben: Dr. Michael Eckstein, NDR-Mitarbeiter im IT-Bereich, der in Ahrensburg mit seiner kommerziellen Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG auch ein Werbeportal betreibt. So, und nun kommt’s:

Dr. Eckstein ist scheinbar der Meinung, dass es fünf der elf Ahrensburger Apotheken in der Corona-Krise dreckig geht, was meint: Er veröffentlicht für diese kranken Apotheken kostenlose Werbung mit dem Hinweis: „Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise“.

Augenfällig: Von den fünf von Eckstein gratis beworbenen Apotheken sind drei in derselben Apothekerhand. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Mai 2020

Bekommen Rathaus-Mitarbeiter in der Flora-Apotheke möglicherweise Viagra ohne Rezept…? ;–)

Irgendetwas stimmt hier nicht. Es kann doch nicht sein, dass eine Apotheke (ausgerechnet Apotheke!) auf der Homepage der Stadt Ahrensburg werben darf und dort munter auf ihre Veranstaltungen hinweist. Und Lieschen Müller & Gottlieb Schulze, die das dort lesen, die denken womöglich: Wenn die Stadt Ahrensburg diese Veranstaltungen behördlich promotet, dann sind solche Events auch seriös. Sind sie in meinen Augen aber nicht.

Da wird z. B. ein “Basisfasten” angezeigt. Für diese Veranstaltung sollen Teilnehmer nicht nur 50 Euro zahlen, sondern auch noch extra löhnen für die sogenannten “Fastenmittel”. Es handelt sich also deutlich erkennbar um eine Verkaufsveranstaltung der Flora-Apotheke.

Und zum Thema “Basische Ernährung”:  Ernährungswissenschaftler und die wissenschaftliche Medizin haben keine Hinweise gefunden, dass diese Ernährungsweise therapeutisch wirksam ist. Und die Verbraucherzentrale Hessen beurteilt basische Ernährung und entsprechende Nahrungsergänzungsmittel als überflüssig. Begründung: „Die natürlichen Puffersysteme des Körpers, eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Gemüse und Obst, mäßig tierischen Lebensmitteln, viel Trinken sowie Bewegung schützen ausreichend vor Übersäuerung.“ Dazu aus einer Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: „Eine basenüberschüssige Kost bringt keine nachweisbaren gesundheitlichen Vorteile.”

Dass diese Veranstaltungen von der Heilpraktikerin Maria Lehrke durchgeführt wird, die auch schon monatelang auf der Homepage von Ahrensburg für Schüßler-Salze in Erscheinung getreten ist, sei nur der Vollständigkeit halber vermerkt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Januar 2017