Schlagwort-Archiv: Ahrensburg

Seit über 6 Jahren sammelt die Stadt Ahrensburg Ideen für den Alten Speicher – und nun geht alles noch mal von vorn los!

Am 24. August 2016 – also vor über sechs Jahren! – schrieb ich einen Blog mit der Überschrift: “Nach der Aktion ‘Wie gestalte ich den Rathausplatz?’ folgt nun eine ähnliche Aktion für Kinder und Jugendliche”. Und dabei ging es um das Thema “Neugestaltung Alter Speicher”. Und wenn Sie Leser vom Hamburger Abendblatt sind, dann finden Sie dort heute im Regionalteil Stormarn einen großen Beitrag mit der Überschrift: “Ahrensburg sammelt Ideen für Alten Speicher” – siehe die Abbildung mit bildlicher Ergänzung durch Szene Ahrensburg!

Auf krass deutsch gesagt: Die Verarschung der Bürger durch die städtische Verwaltung wird nun fortgesetzt, nachdem bereits im Februar 2021 ein “Interessenbekundungsverfahren” durchgeführt worden war. Und auch an die die Show-Nummer mit den Studenten der Innenarchitektur aus Hannover im Jahr 2020 können Sie sich vielleicht noch erinnern.

Kurzum: Das alles hat in der Ahrensburger Stadtverwaltung viel Zeit von Mitarbeitern gekostet. Und das ist umso verwunderlicher, weil das Rathaus doch angeblich personell unterbesetzt ist und Online-Termine für Bürgern viele Wochen im voraus gemacht werden müssen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Oktober 2022

Dialogveranstaltung “Tunneltal/Gütertrasse”: Die Stadtverwaltung präsentiert erneut ihre Marionette

Am kommenden Donnerstag findet im Schulzentrum Am Heimgarten die Dialogveranstaltung zur “Bahntrasse/Tunneltal” statt. Und schon im Vorwege macht die Verwaltung der Stadt Ahrensburg unter Leitung ihres diplomierten Mathematikers deutlich, dass sie null Interesse daran hat, die Veranstaltung zum Erfolg zu führen – Erfolg für uns Bürger, meine ich, und nicht zum Erfolg für die Deutsche Bahn.

Ein Helfershelfer der Verwaltung ist an diesem Wochenende Filip Schwen, Reporter vom 3. Buch Abendblatt. Unter der Überschrift “S4: Naturschützer fordern Querung für Tiere” weicht er dem eigentlichen Thema aus. Im Rahmen dazu vermerkt er zwar, dass die Dialogveranstaltung stattfindet, aber er schreibt dazu explizit: “Ihr Kommen zugesagt haben unter anderem Amina Karam, technische Leiterin des Projektes S 4 bei der Deutschen Bahn, und Lärmschutzexperte Frank Dittmar.”

Hierzu verweise ich auf meinen Blog-Eintrag vom 27. September 2017, wo es in einer Einwohnerversammlung um das Thema Lärmschutz ging. Und ich wiederhole noch einmal das, was ich damals geschrieben habe, nämlich: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Oktober 2022

Reporter Kastendiek serviert seinen Lesern eine Ente

Ein Journalist, der den Unterschied zwischen “Besitzer” und “Eigentümer” nicht kennt, sollte lieber Zeitungen austragen als darinnen zu schreiben. Wie Lutz Kastendieck, der im Stormarnteil vom Abendblatt behauptet: “Hölk-Hochhäuser in Bad Oldesloe haben neuen Besitzer”. Damit sagt er: Es gibt einen neuen Bewohner in diesen Häusern.

Richtig ist, dass die Hochhäuser in Bad Oldesloe einen neuen Eigentümer haben. Zwar könnte der zugleich auch der Besitzer sein, wenn er in den Häusern wohnt, aber davon ist in dem Bericht nicht die Rede.

Kurz gesagt: Besitz ist eine Tatsache wie zum Beispiel eine gestohlene Handtasche, die sich im Besitz des Diebes befunden hatte. Eigentum dagegen ist das Recht an einer Sache, was meint: Wer ein Haus gekauft hat und im Grundbuch steht, ist der Eigentümer, muss deshalb aber nicht der Besitzer sein.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Oktober 2022

Unglaublich: Bahnreisende, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können mit dem Zug nicht mehr von oder nach Ahrensburg fahren!

Die Deutsche Bahn teilt mit: “Ahrensburg: Bauarbeiten. Ab dem 10.10.2022 werden die Aufzugsanlagen in Ahrensburg getauscht. Daher können mobilitätseingeschränkte Reisende derzeit nicht von und nach Ahrensburg mit dem Zug fahren. Dauer vsl. bis Ende 2023. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die 3 S Zentrale Kiel unter 0431-24791055.”

Das ist ein Skandal allererster Größenordnung! Denn es ist katastrophal, wenn mobilitätseingeschränkte Menschen seit dem 10. Oktober 2022 bis voraussichtlich Ende 2023 (!!!) nicht mit dem Zug fahren können. Aber, meine lieben Mitbürger, haben Sie darüber schon eine entsprechende Kritik im Stormarnteil vom Abendblatt gelesen? Oder im Stormarner Tageblatt? Oder wenigstens im MARKT?

Nicht mal von einer städtischen Verlautbarung habe ich etwas vernommen. Und wo bleibt der Protest vom Behindertenbeirat der Stadt Ahrensburg?! Schon im Winterschlaf…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Oktober 2022

Ich habe eine Einladung zum Essen bekommen und soll mein Essen selber bezahlen

Ich bin kein Fan von Grünkohl genauso wenig wie ich Rosenkohl mag. Wenn Kohl, dann Weißkohl oder Rotkohl oder Sauerkraut. Und Kasseler mag ich auch nicht. Und Kochwurst ist ebenfalls nicht mein Ding. Und wenn ich “Schweinebacke” lese, dann läuft mir das Wasser nicht im Munde zusammen sondern den Rücken runter. Mit einem Satz: “Grünkohl nach original Holsteiner Art” mit “Senf und Zucker”, wie er bei Strehl auf der Speisekarte steht, ist kein Gericht, das ich mir in diesem Restaurant bestellen würde.

Nun habe ich eine Einladung zum “traditionellen Grünkohlessen” der CDU im Restaurant Strehl bekommen. Mit dieser Einladung werden alle Vegetarier und Veganer vor den Kopf gestoßen, es sei denn, sie bestellen den Grünkohl ohne die klassischen Beilagen und mit Pflanzenfett zubereitet.

Soll ich nun trotzdem der Einladung folgen, weil es ja unhöflich ist, eine Einladung auszuschlagen? Und etwas gratis zu essen bekommt man in Ahrensburg ja nur bei der Tafel. Aaaber: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. Oktober 2022

Wo gibt es einen lizenzfreien Reifenwechsel in Ahrensburg?

Vorab: Was versteht man unter einer Lizenz?Eine Lizenz (lateinisch licet „es ist erlaubt“; dazu: licentia, Freiheit, Erlaubnis) ist in verschiedenen Fachgebieten die Genehmigung oder Erlaubnis an ein Rechtssubjekt,  ein Recht wirtschaftlich nutzen zu dürfen. Und es gibt auch die “Lizenz zum Töten”, eine besondere Erlaubnis, die der Autor Ian Fleming seiner Romanfigur James Bond 007 verliehen hat.

Auch die Autowerkstatt Petschallies in Ahrensburg hat eine Lizenz. Nein, nicht zum Töten, sondern die Firma zeigt an: “Wir haben die Lizenz zum Wechseln” – siehe die Anzeige!

Und was wechselt Petschallies? Man wechselt Reifen gegen Euro. Und der Blogger fragt: Braucht man hierfür eine besondere Lizenz? Und wo erwirbt man eine solche, falls man sie braucht? Vielleicht bei Bridgestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin, Pirelli und anderen Reifenherstellern…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. Oktober 2022

Wissen Sie eigentlich, dass KiK & Tedi der Stadt Ahrensburg jährliche Einnahmeverluste bescheren?

Ich kommen erneut zurück auf das Jahr 2017, als die Stadt Ahrensburg den Parkplatz am Bahnhof – nämlich den Lindenhof – verkauft hat, ohne dass dafür auch nur der geringste Anlass bestanden hatte. Das Resultat: Mit dem Verkauf des Grundstücks hat die Stadt für die Billigmärkte KiK und Tedi den Weg nach Ahrensburg geebnet. Filialbetriebe, die wohl kaum Gewerbesteuern zahlen in die hiesige Stadtkasse.

Zu dem Kaufpreis von 3,2 Millionen Euro hat der Investor damals zusätzlich 500.000 Euro an die Stadt gezahlt, um sich damit von der Pflicht zu befreien, Parkplätze für Kunden zu schaffen. Und weil KiK und Tedi somit für ihren Kunden keine Parkplätze zur Verfügung stellen müssen, parken deren Kunden natürlich auf den verbliebenen Plätzen ringsherum und nehmen den Kunden der Ahrensburger Läden und deren Mitarbeitern die Plätze weg. Und nicht genug damit: Verwaltung und Politik haben in Hagener und Manhagener Allee auch noch Parklets auf die Parkplätze gestellt, um die Schikanen auf die Spitze zu treiben.

Aber ist Ihnen auch klar, dass KiK und Tedi für Verluste der Stadtkasse sorgen? Denn dort, wo die Läden heute sind, hatte die Stadt Ahrensburg zuvor mit ihren Ticketautomaten beträchtliche Erlöse von den Autoparkern erzielt. Und diese Autofahrer warten seitdem darauf, wann und wo die Stadt Ahrensburg mit den 500.000 Euro endlich für Ersatzparkplätze sorgt. Dafür hat die Verwaltung inzwischen 6 (sechs) Jahre Zeit gehabt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Oktober 2022

Tunneltal & Gütertrasse: Noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen – helfen Sie mit, dass es nicht passiert!

Pressemitteilungen werden auf Szene Ahrensburg nur veröffentlicht, wenn Sie etwas Positives für Ahrensburg beinhalten. Heute habe ich eine Pressemitteilung der IG Tunneltal erhalten, wo es um die Dialogveranstaltung zum Thema S4 & Gütertrasse geht. Und weil dieses Thema für alle Ahrensburger von Bedeutung ist, bekommen Sie nachfolgend die Mitteilung der IG Tunneltal im Original-Wortlaut – und der Text ist äußerst informativ. Und mit dieser Veröffentlichung können Verwaltung und Politik später – sollte das Kind tatsächlich in den Brunnen gefallen sein – nicht behaupten, sie hätten im Vorwege nichts tun können!

Wir möchten Sie auf die “Dialogveranstaltung S4 / Gütertrasse” der Stadt Ahrensburg hinweisen und um Ihre Unterstützung bitten!
Die Veranstaltung findet am 27. Oktober 2022 um 18 Uhr im Schulzentrum Am Heimgarten in Ahrensburg statt.

Die Veranstaltung ist auf Initiative der IG Tunneltal und der BI “Ahrensburg gegen Gütertrasse” initiiert worden. Durch einen einstimmigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Ahrensburg wurde die Stadtverwaltung Ahrensburg beauftragt, die Veranstaltung zu organisieren.

Hintergrund der Initiative war, dass immer wieder deutlich wurde, dass sowohl Regionalpolitik als auch Bürger nur sehr unzureichend und einseitig über die Planungen zum Bau der S4 / Gütertrasse informiert wurden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Oktober 2022

Und hier folgt etwas Werbung und etwas über Werbung

Da ich selber vom Kulturbetrieb lebe, mache ich sehr gern auch mal zwischendurch etwas Werbung fürs Theater in Ahrensburg, wenn mich jemand darum bittet. Wie zum Beispiel die Presse- und Öffentlichkeitsarbeiterin Nina Mai von der Niederdeutschen Bühne Ahrensburg es getan hat, die mir schreibt:

Liebe Freunde des plattdeutschen Theaters, am 28.10. und 04.11. jeweils um 20 Uhr sowie am 29.10. um 15 Uhr spielen wir die Komödie “Bottervagels sünd free” unter der Gast-Regie von Philip Lüsebrink im Alfred-Rust-Saal, Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule (SLG), Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg. Karten zum Preis von 10 bis 15 Euro gibt es an der Tages-/Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der Buchhandlung Stojan, Hagener Allee 3a, Ahrensburg, Tel. 04102/50431. Anbei senden wir Ihnen/Euch den Programmflyer, der gerne an Freunde, Bekannte und Verwandte weitergeleitet werden darf.Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Oktober 2022

Warnstreik der Schulbusfahrer: Was ist denn nun mit IOKI und E-Lastenfahrrad!?

Im 3. Buch Abendblatt berichtet Reporter Harald Klix heute über den Warnstreik der Schulbusfahrer. Ich habe den Beitrag gelesen und hatte erwartet: Hier kommen nun die sachdienlichen Hinweise auf das städtisch finanzierte IOKI und das viel gepriesene Lastenfahrrad! Denn beides hat die Redaktion doch in den vergangenen Monaten und Jahren propagiert bis zum Gehtnichtmehr. Und die Privatautos wurden verteufelt, sollten möglichst aus dem Stadtbild verschwinden wie zuvor schon die Rentiere aus dem Tunneltal vertrieben worden sind.

Aaaber: In dem gesamten Beitrag ist weder etwas von IOKI zu lesen noch steht dort ein Wort über den ADFC und seine tollen Lastenräder, mit denen man ja sogar Kühlschränke transportieren soll. Unglaublich! Stattdessen erfahren die Eltern von Schulkindern: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Oktober 2022