Dort, wo früher mal das Denver war und anschließend das Churrasco und hernach das Maredo – dort ist nun das Einstein. Und die Speisekarte ist schon im Aushang zu sehen. Womit auch für Ahrensburger, die das Einstein nicht aus Hamburg kennen, nun erkennbar wird, in welche Richtung die Bewirtung geht. Und deutlich wird dabei auch, dass der neue Wettbewerber das RamRob treffen wird. Und das Rockefeller. Genauso aber auch andere Restaurants der Stadt, denn Einstein bringt von allem was, von der Pizza bis zum Steak, vom Salat bis zur Pasta. Und Cocktails mit und ohne Alkohol.
So hat es mich gar nicht verwundert, als ich entdeckte, dass das Rockefeller plötzlich seine “Speisekarte” an einen Laternenpfahl in der Innenstadt montiert hat. Dieses sah ich gerade in der Rampengasse. Und ich habe mich gefragt: Darf eigentlich jedes Restaurant, jeder Laden und jede Firma in Ahrensburg bunte Plakate frech, frei, fröhlich an die Masten der innerstädtischen Beleuchtung hängen?
Oder handelt es sich hier um illegale Plakatierung, eine sogenannte Guerilla-Aktion? Auf jeden Fall empfinde ich diesen Anschlag auf das Stadtbild wenig schön. Und wenn jeder hier an jedem öffentlichen Pfahl seine Reklame anbringen darf, dann sieht es hier bald aus wie bei Hempels unterm Sofa.