Im denkmalgeschützten Rathaus von Hamburgs schöner Nachbarin arbeiten viele Menschen, von denen scheinbar auch einige denkmalgeschützt sind. Die meisten der städtischen Bediensteten stehen bei ihrer Arbeit jedoch bescheiden im Schatten, will meinen: Wir nehmen sie nur wahr, wenn wir zwecks persönlicher Gründe ins Rathaus gehen, um unseren Reisepass verlängern zu lassen. Oder um unser Kind zum Kindergarten anzumelden et cetera. Und immer habe ich dabei gute Erfahrungen mit den Damen und Herren in unserem Rathaus gemacht.
Und dann gibt es noch drei Frauen im Rathaus, die treten öfter mal ins Rampenlicht. Zum Beispiel die berühmte Gabriele Fricke, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Und Christine Link, die Wirtschaftsförderin. Und auch Maren Kahl, zuständig für Kultur und Städtepartnerschaften. Die Namen dieser drei Damen erscheinen auch auf der Homepage der Stadt Ahrensburg. So beispielsweise zum 4. Juni 2015, wo die Stadt Ahrensburg höchstselbst eine Veranstaltung im Marstall macht in der Reihe: “FRAUEN ECHT STARK! IM BUSINESS”. Hier gibt es laut offizieller Mitteilung der Abteilung Kultur und Städtepartnerschaften ein “Kurz-oaching” und “Sikussion”. Und für solches Kurz-oaching mit Sikussion müssen die Teilnehmerinnen 20 Euro zahlen – siehe die Abbildung! Wer dieses Geld kassiert, steht dort natürlich nicht. Weiterlesen