Leser der Stormarn-Beilage im Hamburger Abendblatt kennen das ja: Da wird etwas vordergründig berichtet, ohne dass dabei auf die Hintergründe eingegangen wird. Aber dafür gibt es ja Szene Ahrensburg, wo die Aussagen von Verwaltung und Politik nicht einfach so hingenommen werden, sondern sie werden hinterfragt und ergänzt.
So schreibt der Wendler heute, dass die Stadt kein Geld hat, um die Brücke auf dem Moorwanderweg zu sanieren, bzw. neu zu bauen. Und diese Aussage ist quasi eine Falschmeldung.
Natürlich hat Ahrensburg das Geld, und zwar gespeichert. Genauer: Die Kohle liegt gebunkert im Alten Speicher hinter dem Marstall. Dort haben Verwaltung und Politik gerade beschlossen, viel Geld der Stadt in den Speicher reinzustecken, indem man das marode Gebäude vom Parkhotel zurückgekauft hat.
Einen Grund dafür gab und gibt es nicht, denn dieses Gebäude ist für die Stadt ähnlich wichtig wie es die Sanierung der Rathausstraße gewesen ist, nämlich garnicht. Die Nichtbenötigung des Speichers ist ja auch der Grund dafür gewesen, weshalb die Stadt das Gebäude damals an das Parkhotel verkauft hatte, und zwar zu einer Zeit, als noch kein Mangel in der Stadtkasse gewesen ist. Weiterlesen