Eine Straße in einer Ortschaft hat im Allgemeinen zwei Fahrbahnen, die in entgegengesetzter Richtung befahrbar sind. Und eine Straße wird hauptsächlich von Autos befahren. Ich wiederhole: Für die Autos gibt es zwei Fahrbahnen, je eine in zwei Richtungen. Und wie der Name schon sagt, sind Fahrbahnen zum Fahren da. Fürs Parken gibt es Randstreifen. Und Parkplätze.
Und nun stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Auto auf so einer Straße. Plötzlich hält ein Wagen vor Ihnen, sodass auch Sie bremsen müssen. Und während Sie noch warten, dass der Fahrer vor Ihnen wieder Gas gibt, steigt der aus seinem Fahrzeug, verschließt seelenruhig die Tür und verschwindet im Haus, das an dieser Straße liegt. Oder anders gesagt: Der Mann parkt. Mitten auf der Fahrbahn, die für den Verkehr bestimmt ist. Weiterlesen