Der MARKT ist ein Anzeigenblatt. Was bedeutet: Das Meiste, was in dem Blatt steht, ist Werbung. Diese Werbung ist zum Teil auch redaktionell gestaltet, weshalb der Verlag rechtlich dazu verpflichtet ist, diese Werbung mit dem Wort “Anzeige” zu kennzeichnen, damit der Leser nicht hinters Licht geführt werden soll. Manchmal jedoch macht der MARKT auch Reklame für etwas, wofür er kein Geld bekommt. Und dann erscheint Werbung, die in meinen Augen höchst verwunderlich ist.
An diesem Wochenende zum Beispiel bringt der MARKT als Aufmacher die Schlagzeile: “Ehrenamtspreis für Lore Grube und den Verein Bunte Vielfalt Bargteheide“. Dazu ein Foto, wo Menschen sich vor der Reklametapete zusammen mit dem Paten von Ahrensburg aufgestellt haben – siehe die Abbildung! Und wenn der Leser das liest und wissen will, was der “Ehrenamtspreis” für die Empfänger an Hilfe bedeutet, dann findet er in dem Beitrag nicht eine Silbe darüber.
Und auch auf den beiden Abbildungen auf dem Privat-Werbeportal des BürgerStifters sehen Sie Menschen, die von Eckstein vorgeführt werden, damit er seine Stiftung in der Öffentlichkeit als gemeinnützig präsentieren kann.
Auf Szene Ahrensburg hingegen erfahren Sie: Der sogenannte “Ehrenamtspreis” der BürgerStiftung Region Ahrensburg besteht lediglich aus einem Stück Papier mit Unterschrift vom Paten von Ahrensburg und seinen Helfershelfern. Weder Lore Grube noch der Verein Bunte Vielfalt Bargteheide und andere Ukraine-Helfer haben zur Anerkennung für ihre Hilfe und Arbeit auch nur einen einzigen Cent von der BürgerStiftung Region Ahrensburg bekommen, die zuvor Geld gesammelt hat für ihren “Ukarine-Spendenfonds”. Weiterlesen