Wer Szene Ahrensburg verfolgt, der wird mir zugestehen, dass der Blogger sich für Demokratie in der Stadt Ahrensburg einsetzt und mit seinem Blog reichlich Zivilcourage zeigt. Und nun lese ich im Newsletter der Ahrensburger Wirtschaftsförderung, dass der “Runde Tisch für Zivilcourage und Menschenrechte” unter dem Motto “Ahrensburg ist standhaft” eine Kampagne machen will mit “großformatigen Anzeigen in der lokalen Presse und digitalen Medien sowie Plakaten”. Und wer soll das bezahlen? Antwort: “Firmen aus Ahrensburg sind herzlich eingeladen”.
Ich blende einmal zurück in die Zeit von Corona. Damals gab es auch Bürger in der Stadt, die sich gegen staatliche Maßnahmen gewehrt und mit Spaziergängen durch die City ihren Missmut dokumentiert haben. Dieses demokratische Recht hat der Runde Tisch nicht toleriert, sondern die Kritik war für die Mitglieder und Anhänger undemokratisch – siehe Abbildung links! Heute weiß man, dass der Bürgerprotest gegen staatliche Corona-Maßnahmen nicht unbegründet gewesen ist. Und darum meine Frage:
Hat jemand gehört oder gelesen, dass der Runde Tisch und dessen Mitläufer aus der Politik sich inzwischen entschuldigt haben bei den Menschen, die Gebrauch gemacht haben von ihrem demokratischen Recht und gegen die staatlich verordneten Corona-Maßnahmen protestiert und damit Zivilcourage gezeigt haben? Weiterlesen