Heute mal ein interessanter Aufmacher vom Stormarnteil im Abendblatt. Überschrieben: “Schulden: So steht’s um Stormarns Kommunen” – siehe die Abbildung! Und was macht man dann als Bürger von Ahrensburg? Richtig: Man guckt auf das, was dort für die eigene Stadt ausgeworfen wird. Und wie ist das Resultat für die Schlossstadt? Bitte:
“Ahrensburg konnte Verbindlichkeiten in Höhe von 5,1 Prozent zurückzahlen. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist mit 379 Euro eine der niedrigsten unter den großen Kommunen.”
Also, meine lieben Mitbürger, das reicht zwar noch nicht für Champagner, aber wir könnten den “Rotkäppchen”-Sekt aus dem Kühlschrank holen, einschenken ein und anstoßen auf unseren tollen Bürgermeister, den Diplom-Mathematiker mit dem Parteibuch der Sozialdemokraten!
Doch halt! Der Sekt könnte Ihnen aus dem Halse zurücksprudeln wie leidiges Sodbrennen! Denn Reporter Filip Schwen sorgt für Ernüchterung mit dem Hinweis: “Doch der positive Eindruck trügt. Denn er ist vor allen darauf zurückzuführen, dass beschlossene Vorhaben aufgrund von Personalmangel im Rathaus immer wieder verschoben werden.” Und der Reporter erinnert: “Der Landesrechnungshof hat deshalb wiederholt Ahrensburgs geringe Umsetzungsquote bei Investitionsvorhaben gerügt.” Weiterlesen