Autos sollen auf der Fahrbahn parken, sodass Radfahrer sich in Gefahr begeben

Bevor ich auf den Tatort Wulfsdorfer Weg komme, berichte ich vom Tatort Schimmelmannstraße. In dieser Straße, die eine Schul- und Kitastraße ist, gibt es keinen Fahrradweg. Um die Kinder dort zu schützen, wurde nicht nur die Geschwindigkeit auf 30 km/h herabgesetzt, sondern es wurden auch Inseln mit Bodenschwellen auf die Fahrbahn platziert, und zwar so, […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Oktober 2024

Vor 100 Jahren war das Parken auf der Fahrbahn noch kein Problem für den nachfolgenden Verkehr

Eine Straße in einer Ortschaft hat im Allgemeinen zwei Fahrbahnen, die in entgegengesetzter Richtung befahrbar sind. Und eine Straße wird hauptsächlich von Autos befahren. Ich wiederhole: Für die Autos gibt es zwei Fahrbahnen, je eine in zwei Richtungen. Und wie der Name schon sagt, sind Fahrbahnen zum Fahren da. Fürs Parken gibt es Randstreifen. Und Parkplätze. Und […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Mai 2017

Parken für SUV & Co. jetzt teurer? Wenn ich der Kaiser von Deutschland wäre…

“In Koblenz parken SUV & Co. jetzt teurer”, berichtet BILD und fragt: “Droht das bald überall?” Wenn Sie dazu in Bezug auf Ahrensburg meine Meinung wissen wollen, meine lieben Mitbürger, dann habe ich dieselbe bereits vorgefasst: Keine höheren Parkgebühren für SUV & Co. in der Ahrensburger Innenstadt. Sondern: Absolutes Fahrverbot für SUV & Co. in […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Februar 2024

Egoisten auf der Fahrbahn: Die Zappis auf schräger Tour

In Ahrensburg gibt es die Zappis. Und diese Menschen stellen sich mir regelmäßig in den Weg, wenn ich auf meinem Fahrrad in die Innenstadt fahre. Ich kenne diese Zappis nicht persönlich, weiß aber, dass sie mit einem Sunlight-Wohnmobil “on Tour” sind, und zwar ständig. Von Januar bis Dezember und Tag und Nacht sind die Zappis […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Dezember 2020

Fahrbahnparker: Dumpfbacken behindern die Stadtreinigung

Früher einmal habe ich mich öfter beschweren müssen über die mangelnde Wegreinigung – sprich: Laubbeseitigung – durch die Stadt. Diese Arbeiten werden inzwischen schon seit längerer Zeit zufriedenstellend ausgeführt. So auch gestern wieder, als der Elefanten-Wagen mit seinem Rüssel die Straße entlanggefahren ist und nicht nur die von den Bürgern zusammengekehrten Häufchen aufgenommen hat, sondern […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. September 2020

Parken auf dem Gehweg und kein Fahrradständer vor dem Ärztehaus in der Hamburger Straße

“Neue Bußgelder, neue Strafen, neue Regeln”, verkündet die Größte auf dem Boulevard, nämlich BILD. Und das Blatt berichtet über “Scheuers neue Verkehrsregeln”, nach denen ein Auto-Halt auf Rad- oder Gehweg mit 100 Euro Bußgeld bestraft wird. Als ich heute durch die Sklavenhändlerstraße geradelt bin, sah ich ein Auto, das an einer Straßeneinmündung auf dem Gehweg […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. August 2019

Sollen Radfahrer auf vollgeparkter Fahrbahn mit ihrem Fahrrad vielleicht Slalom fahren?

Wer in Ahrensburg regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, der weiß es schon seit Jahren: In unserer Stadt sind viele Radwege in keinem guten Zustand und zudem sehr schmal. Und jetzt ist auch der Grüne Stadtverordnete Benjamin Stukenberg aufs Fahrrad gestiegen und berichtet heute im 3. Buch Abendblatt: „In Ahrensburg sind viele Radwege in keinem […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. September 2018

Die Belastung der Straßen durch Parken und Bremsen

Straßen sind zum Fahren da und Parkplätze zum Parken. Und trotzdem parken die Autos auf Straßen und behindern dadurch den fließenden Verkehr. Warum ist das eigentlich so möglich? Es gibt Straßen in Ahrensburg, da parken die Autos links und rechts. Auf der Fahrbahn! Für den rollenden Verkehr ist das echt bescheuert, denn man ist ständig […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Dezember 2015

Weil Beamte im Rathaus untätig sind, müssen Busfahrer in der Stadt unter hohem Stressfaktor arbeiten

Das Thema ist nicht neu, denn ich habe schon mehrfach auf Szene Ahrensburg darauf hingewiesen. Aber im Rathaus will man es offenbar aussitzen, denn es hat sich bis heute nichts am Problem geändert. Es geht um Ahrensburger Straßen, auf denen Busse verkehren. Zum Beispiel in der Rantzaustraße. Diese Straße wird nicht nur von privaten Verkehrsteilnehmern […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Juni 2025

Schilder im Schilda des Nordens: Straßenbauarbeiten, die rein hypothetisch sind

Wenn Sie die Rantzaustraße entlang fahren, dann sehen Sie hier links und rechts Schilder, mit welchen Arbeiten auf der Fahrbahn angezeigt werden. Schilder, die dort schon seit etlichen Tagen stehen. Und wenn Sie die Rantzaustraße vom Anfang bis zum Ende durchgefahren sind, dann haben Sie bemerkt: An keiner Stelle dieser Straße finden tatsächlich Arbeiten auf […]

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Mai 2025