Achtung Poller wieder nicht in Betrieb um 17:40 h Poller unten

Gestern ging ich durch die Manhagener Allee. Und dort ließ mich etwas stutzen, was ich hier gesehen, bzw. nicht gesehen habe, nämlich das Wahrzeichen vom Schilda des Nordens, den Ahrensburger Poller! Obwohl auf den Hinweisschildern links und rechts in gebrochenem Deutsch zu lesen stand: “Achtung Poller wieder in Betrieb von 10:00 – 6.00 h Poller oben” war derselbe nicht in Betrieb zu erkennen. Und mein Foto habe ich um 17:40 Uhr gemacht – siehe Abbildung! Immerhin: Zur Erinnerung für uns Bürger, wie der Poller ausschaut, ist dort ein Foto im erigierten Zustand angebracht.

Zur Erinnerung: 45.000 Euro hat uns dieser Unfug gekostet plus stetige Betriebskosten. Aber die Nichtfunktion ist auch zu etwas nütze, beweist sie uns doch erkennbar, dass das Ding so nötig ist wie der Vogelschiss auf den Parklets in derselben Straße.

Müssten nicht eigentlich die städtischen Überwachungskräfte bemerken, dass der Poller nicht verkehrsgerecht auf der Straße steht und der städtischen Verwaltung diesbezüglich ein Knöllchen an die Rathaussheibe stecken?! 😉

Wir hatten zuvor schon mal ein Wahrzeichen im Schilda des Nordens stehen, und zwar mitten auf dem Rondeel, das als Blaumann bekanntgeworden war. Und als ich damals vorgeschlagen hatte, diese Schießbodenfigur im Boden zu versenken, da ist die Verwaltung nicht darauf eingegangen. Stattdessen wurde ein Poller in der Manhagener Allee versenkt, der den Steuerzahler das Mehrfache vom Blaumann gekostet hat und weiterhin kosten wird.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. September 2025

3 Gedanken zu „Achtung Poller wieder nicht in Betrieb um 17:40 h Poller unten

  1. Frank Fuchs

    Das Problem besteht darin, dass diese Personen nicht zur Rechenschaft
    für die Verschwendung von Steuergeldern gezogen werden.
    Ich lese immer, die Verwaltung ist überlastet und es
    braucht mehr Personal.
    Ich hab mal eine andere Idee:
    In den Ämtern werden jetzt Uniformen eingeführt.
    Die Beamten bekommen einen Schlafsack und die Angestellten ein Kopfkissen.

      1. Frank Fuchs

        Die Politiker, die diesen Unsinn beschlossen haben, sind genauso
        Verantwortlich, wie die Politiker, die den Unsinn umgesetzt haben.
        Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat.
        Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen!
        (Viktor von Bülow, alias Loriot)
        Und noch eine Erkenntnis über Politiker:
        Politiker sind Leute, die uns bei Problemen helfen, die wir ohne sie nicht gehabt hätten!
        Ohne diese Leute hätten wir diesen schwachsinnigen Poller nie bekommen.

Schreibe einen Kommentar zu Frank Fuchs Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)