Schlagwort-Archiv: Werbung

Dr. Michael Eckstein verstößt schon wieder gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)

Erinnerung: Weil ich vor einiger Zeit mal eine Behauptung über Carmen Lau, Geschäftsführerin der BürgerStiftung Region Ahrensburg, gemacht und nicht im Konjunktiv formuliert habe, hat die Dame mir daraufhin durch eine Hamburger Anwaltskanzlei eine Unterlassungserklärung zukommen lassen und die Rechnung des Advokaten über 1.134,55 Euro, die ich bezahlt habe.

Schon häufig habe ich darauf hingewiesen, dass Dr. Michael Eckstein mit seinem AhrensburgPORTAL gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstößt, weil er dort Werbung veröffentlicht, die nicht als Werbung mit dem Wort “Anzeige” gekennzeichnet ist. Das stört den Stifter-Doc nicht die Bohne; und auch heute entdeckte ich auf seinem Werbeportal die dortige “Bauchfett”-Anzeige, die nicht als Anzeige gekennzeichnet ist. In meinen Augen ein klarer Verstoß gegen das UWG  – siehe den Screenshot!

Was meinen Sie, liebe Leser: Soll ich dem Doc nun auch durch meinen Anwalt eine Abmachung mit Kostennote über 1.134,55 € schicken lassen? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. Mai 2024

Zwei Frauen wollen meinen Wert ermitteln – die eine möchte es professionell machen, die andere unverbindlich!

Zwei Damen haben mir ihre Kärtchen in meinen Briefkasten stecken lassen. Da ist zum einen Katrin Ebbers, die vor einem Jahrzehnt mal die “Königliche Wurst” in der Großen Straße betrieben hat. Und zum anderen Lisa Käthner, die sich als “Ihre Ansprechpartnerin” vorstellt. Und beide Damen geben jweils als Absender den Namen einer Maklerfirma mit Adressen in Ahrensburg an.

Katrin Ebbers von von Poll Immobilien hat mir einen “Gutschein für eine professionelle und persönliche Immobilienbewerbung” geschickt und vermerkt dazu: “Für Sie in den besten Lagen.” Wobei ich denke: Wenn eine “professionelle” und “persönliche” Immobilienbewertung etwas Besonderes in der Immobilienbranche sein soll, dann folgere ich daraus Schluss: Die Wettbewerber von von Proll Immobilien machen eine Immobilienbewerbung offenbar nicht nur amateurhaft, sondern das passiert auch noch unpersönlich.

Lisa Käthner von Engel & Völkers verspricht dagegen eine “kostenfreie” Wertermittlung. Aber im selben Satz teilt die junge Dame mit, dass es sich dabei lediglich um eine “unverbindliche Wertermittlung Ihrer Immobile” handelt. Das ist genauso unverbindlich wie die Lottozahlen vom kommenden Mittwoch, die ich Ihnen hiermit bekanntgebe und also lautend: 1, 2, 3, 4, 5, 6. Zusatzzahl: 7. Und ich kann Ihnen schon heute versichern: Diese Zahlen sind nicht nur unverbindlich, sondern ich nenne sie Ihnen auch ohne Gewähr. Und der Vollständigkeit sei noch vermerkt, dass Lisa Käthner bekanntgibt: “Neues Jahr – neues Zuhause!” – was im Wonnemonat Mai 2ß024 bedeutet: Suchen Sie sich schon mal ein neues Zuhause ab Januar 2025! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Mai 2024

Was Poltik und Werbung unterscheidet, das können Sie ablesen aus der Werbung der Politik

Es gibt Menschen, die sprechen mit einer starken Stimme. Und es gibt andererseits auch Leute, die eine “Technik Starke Stimme” im Internet anbieten und dabei mit ziemlich schwacher Stimme sprechen. 😉 Womit ich auf “Deutschlands stärkste Stimmen für Europa” zu sprechen komme, die ich gesehen habe auf einem Plakat am U-Bahnhof Ahrensburg-West.

Der Bürger erfährt auf dem Plakat, dass bei der SPD nicht Ladies first stehen. Und dass Olaf Scholz und Katarina Barley “Deutschlands stärkste Stimmen für Europa” sind bzw. sein sollen oder wollen. Und in der nebenstehenden Abbildung habe ich das Politikbarometer aus April 2024 gestellt, auf dem festgehalten wird, wie zufrieden oder unzufrieden die Bürger in Deutschland mit der politischen Arbeit einiger Damen und Herren sind. In Sachen Zufriedenheit steht unser derzeit noch amtierender Bundeskanzler nicht gerade auf einem der stärksten Plätze. Es macht also Sinn, wenn Olaf Scholz nach Straßburg gewählt wird, damit in Berlin ein Nachfolger kommt, der die stärkste Stimme für Deutschland hat. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Mai 2024

Der MARKT als Witzblatt und zwei offizielle Werbewitzfiguren aus der Stadt Ahrensburg

An diesem Wochenende veröffentlicht das Anzeigenblatt MARKT wieder einmal seine beliebten Anzeigenkollektiv-Seiten unter der Überschrift: “HIER LEB’ ICH, HIER KAUF’ ICH”. Unter diesem Slogan werben Läden und Dienstleister im Wochenblatt, und zwar in der Ausgabe “Ahrensburg/Bargteheide/Trittau”. Tenor: Vor Ort einkaufen, denn das hat viele Vorteile für die Kunden und für die soziale Gemeinschaft vor Ort. Und für die Anzeigenkunden vom MARKT ebenfalls.

Beim MARKT allerdings propagiert man das selber mit Januskopf. Der Verlag hat zwar einen Laden in bester Ahrensburger Innnenstadtlage, aber versuchen Sie mal, hier eine Anzeige aufzugeben oder wie früher Tickets für Veranstaltungen zu kaufen – rien ne va plus! 

Und völlig “Abgefahren!” ist  in dieser Kampagne die Anzeige eines Zweiradfachgeschäftes aus Hamburg (!) – wenn Sie mal einen Blick auf die Abbildung werfen wollen! Und auf derselben Seite steht auch noch das Inserat eines Händlers aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg. Damit konterkariert der Verlag die eigene Aktion für den Einkauf vor Ort. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. April 2024

Der Blogger hat von einer Sabrina ein unsittliches Angebot bekommen

Sabrina Nacht hat an Szene Ahrensburg geschrieben. Sie werden diese Frau nicht kennen, und ich kenne sie auch nicht. Aber sie erklärt, dass sie Szene Ahrensburg kennt. Und sie möchte gern einen “Artikelplatz” auf Szene Ahrensburg bekommen. Kurzgefasst: Ich soll Werbung veröffentlichen, die redaktionell aufgemacht ist. Und: “Es ist uns sehr wichtig, dass der Artikel nicht als Werbung gekennzeichnet wird.”

Mit anderen Worten: Eine Aufforderung gegen das UWG zu verstoßen, das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Dazu die Frage von Sabrina Nacht: “Welchen Preis können Sie für die Publikation anbieten?”

Und das Nachtgespenst schließt seine Anfrage mit dem Hinweis: “Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.” Und diese Rückmeldung bekommt Sabrina nun an dieser Stelle mit einem Zitat vom berühmten Dichter Nebel und also lautend: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. April 2024

Ist Dr. Michael Eckstein (“Ahrensburg-Portal”) überhaupt geschäftsfähig?

Es vergeht keine Woche, in der ich keinen kritischen Eintrag über Dr. Michael Eckstein mache, der mit seiner BürgerStiftung Region Ahrensburg und seinem kommerziellen Ahrensburg-Portal, das er mit Stiftungsgeld finanziert hat, auftritt. Inzwischen vermute ich aber, dass der Mann unter Bewusstseinsstörungen leidet, will meinen: Der NDR-Mitarbeiter könnte für sein Tun möglicherweise garnicht zur Verantwortung gezogen werden. Und das schreibe ich nicht von ungefähr, sondern ich dokumentiere das erneut mit folgendem Beispiel:

Werbung auf Ahrensburg-Portal, die nicht als “Anzeige” gekennzeichnet ist

Ich habe Dr. Michael Eckstein durch meinen Rechtsanwalt schon vor Monaten mitteilen lassen, dass er redaktionell gestaltete Werbung auf seinem kommerziellen  Ahrensburg-Portal als “Anzeige” kennzeichnen muss, weil er sonst gegen das  Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstößt.

Daraufhin hat der Portalbetreiber solche Werbung auf seinem Portal auch gelöscht, bzw. als Anzeige deklariert. Aaaber: Immer wieder verstößt er erneut gegen das UWG – siehe auch die nebenstehenden Abbildungen! Das sind redaktionell gestaltete Anzeigen auf dem Ahrensburg-Portal der Firma Stifter Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die nicht als Anzeigen gekennzeichnet sind. (Dass die meisten Veröffentlichungen auf diesem Portal ohnehin nur Waschzetteltexte von Zulieferern sind, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. April 2024

Es gibt auch ein Leben vor dem Tod, wo das Gehirn aussetzt

Prolog: Einer Meldung der BILD-Zeitung zufolge hat eine “revolutionäre Nahtod-Studie” ergeben: “Wenn Sie tot sind, lebt ihr Gehirn sechs Minuten weiter”. Und wenn Sie das lesen, dann erkennen Sie: Das Gehirn von demjenigen, der das geschrieben hat, muss schon zu Lebzeiten kurz ausgesetzt haben, denn es muss nicht “ihr” sondern “Ihr” geschrieben werden. 🙂

Und damit komme ich zu dem Rathaus-Insassen, der für die Homepage der Stadt Ahrensburg verantwortlich ist. Hier gab und gibt es immer wieder Absurditäten, von denen ich ja bereits in Vergangenheit öfter berichtet habe. Und auch unter dem Datum von heute ist es luschtisch: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. April 2024

Rosenhof: Werbetexter Harald Klix hat etwas vergessen!

Heute sah ich eine Anzeige der Firma Rosenhof im Stormarnteil vom Hamburger Abendblatt. Diese Anzeige ist redaktionell aufgemacht und trägt am Fuße den Hinweis “kx”. Und diese Abbreviatur steht für Harald Klix, seines Zeichens Reporter für das 3. Buch Abendblatt, dem Stormarnteil. Was bedeutet: Der Journalist hat sich hier als Werbetexter für die Firma Rosenhof betätigt.

Was dabei aber vergessen wurde, das ist das Wörtchen “Anzeige” oben rechts in der Anzeige, weshalb ich es in roter Farbe dort hingesetzt habe – wenn Sie bitte mal einen Blick auf die Abbildung werfen wollen!

In dieser Anzeige sehen Sie auch ein Werbefoto der Firma Rosenhof. Das stammt nicht von Werbetexter Harald Klix, sondern das kommt vom Fotostudio Cornelia Hansen, was bedeutet: Der Rosenhof hat es bestellt und der Redaktion für die Werbung geschickt, wobei das Wort “geschickt” hier von doppelter Bedeutung ist, wenn Sie wissen, was ich meine. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. März 2024

Reklame am Sonntag: Kersten, der Akustiker für Sehschärfe

Widerruf von Akustiker Kersten in seiner Annonce auf der Titelseite vom MARKT: Alle Hörsysteme, die Sie bis zum 1. März 2024 bei Kersten gekauft haben, können Sie nun in die Tonne werfen! Denn: “Erleben Sie ab 1. März 2024 Hören in einer völlig neuen Dimension!” – siehe die Abbildung! Und wir sehen dort einen Mann, der in die Zukunft blickt. Mit einem Fernrohr, das zeigen soll, wie man in einer neuen Dimension hört. Und was offensichtlich bedeutet: Hören, was der Mann im Mond erzählt.

Besser sehen mit Kersten

Übrigens ist Kersten “seit 1950 Ihr Partner für gutes Hören”. Was wiederum bedeutet, dass Sie schon sehr lange vor 1950 geboren sein müssen, um in Partnerschaft mit Kersten zu sein. Und das Hören passierte 1950 noch in einer alten Dimension.

Ja, wenn Dilettanten sich in Sachen Werbung versuchen, dann erscheint dumme Reklame im Stil der 20er Jahre. Das Dumme ist nämlich, dass  schlecht gemachte Inserate genauso viel an Schaltkosten verursachen wie gut gemachte Anzeigen. Und wer neuste Technik verkaufen will, der sollte das nicht mit alter Reklametechnik probieren, die bereits 1950 passé gewesen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Februar 2024

Bei KERSTEN Hörgeräte hat man Gras in den Ohren; und bei ELAYERBEAUTY gibt’s 70% Nonsens!

Sollte ich mal ein Hörgerät bzw. eine Hörhilfe benötigen, dann werde ich dabei nicht auf die Werbung der Firma Kersten hören. Weil diese Werbung den potentiellen Kunden häufig auf den Arm nimmt, worüber ich schon mehrfach berichtet habe. Und ein weiteres Corpus Delicti fand ich an diesem Wochenende im Anzeigenblatt MARKT.

Schauen Sie auf die Abbildung und lesen Sie die Frage: “Hören sie auch das GRAS wachsen?” Was das bedeutet, habe ich für Sie als Erläuterung daneben platziert.

Begreifen kann ich so etwa nicht. Da wird jemand dafür bezahlt, dass er die Werbung für die Läden macht; und diese Person ist ein Dilettant. Und vermutlich auch schwerhörig, denn bestimmt hat ihm oder ihr schon mal jemand zugeflüstert, was auf Szene Ahrensburg über den Unfug in den Reklameanzeigen der Firma Kersten zu lesen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Januar 2024