Schlagwort-Archiv: Werbung

Ein Akkordeon in der Kirche und der Bundeskanzler mit Flaggen auf Ahrensburger Werbeportal

Was gibt es Neues bzw. Altes von der BürgerStiftung Region Ahrensburg? Gehen wir auf das Ahrensburg-Portal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, dann sehen wir dort, dass die meisten Meldungen auf diesem Ahrensburger Waschzettelportal garnicht aus Ahrensburg stammen. Und dann wird dort auch Werbung veröffentlicht, die möglicherweise unlauter ist.

Ins Auge fällt zuerst mal, dass Stifterin Carmen Lau unaufhörlich 100 Menschen sucht, die 100 Euro spenden sollen. Und was macht die BürgerStiftung? Gerade hat sie ein Akkordeon gestiftet, und zwar an den Förderverein St. Johannes. Aber das Akkordeon wird lediglich vorgestellt in der St. Johanneskirche, die für die Vorstellung des Akkordeons auch Spenden von Besuchern entgegennehmen will bzw. wollte. Und dafür, dass die BürgerStiftung das Akkordeon in der St. Janneskirche vorstellen durfte, hat die Stiftung vermutlich einen ansehnlichen Geldbetrag an den Förderverein gespendet oder…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Juli 2025

Nachrichten & Notizen: * Eckstein kann’s nicht lassen * Der MARKT unterlässt es auch nicht * Ein wissenschaftlich belegter Turbo * Bloggers Profil auf Tinder entdeckt

Wie häufig habe ich den Inhaber der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG schon darauf hingewiesen, dass er die Werbung auf seinem Waschzettelportal als solche kennzeichnen muss, sprich: “Anzeige” darüber setzen. Aber Dr. Michael Eckstein schert sich nicht darum nicht die Bohne, denn aktuell erscheinen auf seinem Werbeportal schon wieder Anzeigen ohne dass diese vorschriftsmäßig gekennzeichnet sind – siehe die Abbildungen!

Auch das Anzeigenblatt MARKT kann es nicht lassen, die Reklame von Firmen zu veröffentlichen, deren Angebote der Fragen würdig, sprich: fragwürdig sind. Ich habe darüber schon mehrfach berichtet, aber beim Verlag hält man sich offenbar weiterhin an das Wort vom ollen römischen Kaiser Vespasian, der gesagt hat: “Pecunia non olet!” – Geld stinkt nicht! Dass man sich mit diesen Veröffentlichungen beim MARKT einen Gefallen tut, stelle ich infrage. Aber bei den Lesern des Anzeigenblatts könnte es aber unliebsame Folgen haben. Doch für diese muss der Verlag ja nicht haften. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Mai 2025

Schulleiter und Lehrer treten auf in einer Promotion der Provinzial-Versicherung

Heute am Vormittag habe ich Ihnen berichtet von der Gratis-Werbung für die Sparkasse Holstein auf der Bekleidung von Sportmannschaften. Und heute am Nachmittag kann ich diesen Beitrag ergänzen: Der MARKT berichtet in Wort und Bild, dass die Provinzial Nord Brandkasse die Tischtennis-Teams vom Eric-Kandel-Gymnasium in Ahrensburg und vom Emil-von Behring-Gymnasium in Großhansdorf mit Sportbekleidung bedacht hat, die das Marken-Branding der Firma trägt. Bemerkenswert: Beide Mannschaften wurden gleich bekleidet. *lol*

Anzeigenblatt MARKT: redaktionelle Werbung für die Provinzial

Und noch bemerkenswerter ist, dass ein Schulleiter und diverse Lehrer in der PR-Kampagne der Provinzial im Werbeblatt MARKT als Protagonisten neben der “Bezirkskommissarin” der Versicherung öffentlich auftreten. Solch “pädagogische Unterstützung” hilft der Provinzial natürlich besonders, ein Vertrauen bei den Bürgern aufzubauen. Und das passiert mit dem Spenden von ein paar Klamotten, wobei ich vermute, dass die Provinzial auch für ihren redaktionellen Werbeauftritt im MARKT keinen müden Euro bezahlt hat. Und dass die Versicherung etwas Bares an die Schulvereine in Ahrensburg und Großhansdorf gespendet hat, wird auch nicht in dem MARKT-Bericht erwähnt, sodass ich vermute: War wohl nix. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Mai 2025

Mystik: Wenn Eulen eine Brille tragen, muss das der Blogger hinterfragen!

Eulen haben in vielen Kulturen der Völker eine besondere Bedeutung: Sie sind Symbole für Weisheit, Freundschaft und Mystik. Leser von Szene Ahrensburg haben schon in Vergangenheit bemerkt, dass ich eine Anzeige für meinen Blog mit einer Eule illustriert habe – siehe die Abbildung links!  Was ich damit kommunizieren will, ist klar: Wer Szene Ahrensburg liest, der erfährt auch Dinge, die nicht im Abendblatt Stormarn, im Stormarner Tageblatt oder gar im Anzeigenblatt MARKT stehen, dem Mitteilungsblatt der BürgerStiftung Region Ahrensburg. 

Und damit komme ich zu einer aktuellen Anzeige vom Abendblatt. Wir sehen dort eine Eule, die offenbar kurzsichtig ist, denn sie trägt eine auffallend große Brille. Und wir lesen: “Schlau sparen! Klug lesen!” Und wie das funktionieren soll, erfahren wir im Kleingedruckten: “4 Wochen lesen für nur 8 €” – siehe die Abbildung rechts! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Mai 2025

Haben Sie auch eine “Offizielle Benachrichtigungskarte” von Hörgeräte Rünzel bekommen?

Hörgeräte Rünzel hat mir geschrieben. Genauer: Ich bekam eine “Offizielle Benachrichtigungskarte”, was meint: keine inoffizielle. Und diese Karte ist “einzulösen in einem Fachgeschäft von Hörgeräte Rünzel”. Und man erklärt mir: “Bringen Sie diese Karte mit – wir erwarten Sie bereits!” Dazu der Hinweis: “Kosten: garantiert kostenfrei”. Und last but not least habe ich sogar einen persönlichen Aktionscode bekommen und also lautend: BMRL0404 – siehe die Abbildung!

Dümmer geht’s nümmer. Offensichtlich ist man auf der Suche nach Menschen, die nicht nur schwer hören können, sondern die auch nicht mehr klar denken können. Ich wollte wissen, wer Rünzel ist. Dafür bin ich auf die Homepage der Firma gegangen und habe dort im Impressum etwas Erstaunliches festgestellt:

Hörgeräte Rüntzel zeigt an: “Vertretungsberechtigt: Kurt Kobel”. Und: “Sitz des Unternehmens: Ritter Hörgeräte GmbH, John-F.-Kennedy-Straße 18, 55743 Idar-Oberstein”. Und darüber konnte ich nur nur meine Stirn rünzeln. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Mai 2025

Werbung echt Banane: Ist die Redaktion vom Abendblatt womöglich ein Saftladen?

Vom Hamburger Abendblatt kamen mir Flyer in den Briefkasten, mit denen mir “250 € Prämie für jede Empfehlung” versprochen wird. Dazu liefert der Verlag fruchtige Gründe. Zum Beispiel eine Zitrone mit dem höchst originellen Hinweis: “Sauer macht lustig” – wer hätte das gedacht?! Dazu Erdbeeren, die “einfach unwiderstehlich” sind. Außerdem Bananen mit dem Versprechen: “Wir machen keine krummen Sachen” – wenn Sie bitte mal einen Klick auf die Abbildungen machen wollen!

Die Idee für diese Werbung stammt vermutlich nicht von Schülern aus einer Grundschule, auch wenn es so ausschaut. So hätte ich vermutlich als Schüler auch Werbung gemacht. Aber das war im vorigen Jahrhundert.

Überhaupt: Zu meiner beruflichen Zeit in der Werbung, da waren die Resultate im Allgemeinen sehr viel kreativer als heute und speziell das, was man heute die Printwerbung nennt, also Anzeigen und Plakate. Wenn ich in meine gesammelten Jahrbücher der deutschen Werbung aus alter Zeit gucke, dann sehe ich dort legendäre Kampagnen, die heute auch nicht mal mehr ansatzweise zu sehen sind.

So, und bevor die Werber vom Hamburger Abendblatt jetzt auch noch zu einer Frucht aus dem Garten Eden greifen, komme ich ihnen zuvor, und zwar mit ironischem Grinsen: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. April 2025

Wer nicht hören will, muss zahlen. Wie zum Beispiel Dr. Michael Eckstein.

Im vergangenen Jahr hat Dr. Michael Eckstein dem Blogger von der Szene Ahrensburg über einen Hamburger Rechtsanwalt eine Abmahnung schicken lassen, weil ich auf Szene Ahrensburg etwas veröffentlicht habe, das dem Stifter-Doc missfallen hatte. Und obwohl ich dem Abmahnanwalt erklärt hatte, dass sein Mandant vermutlich begriffsstutzig sei, hat der Advokat sich nicht davon abhalten lassen, Klage gegen mich beim LG Hamburg einzureichen. Und wie ich es nicht anders erwartet hatte, hat der Richter die Anklage als unberechtigt abgewiesen und dem Antragsteller sämtliche Kosten dafür auferlegt.

Die Kosten: Das ist die Rechnung  des Anwalts von Eckstein. Und das ist die Rechnung meines Anwalts. Und dazu die Gerichtskosten. Summa summarum: Dr. Michael Eckstein hatte sich Kosten von rund 2.500 Euro eingehandelt, weil er nicht begreifen wollte oder konnte. Und damit kommt ich zum Kasus knacksus und frage:

Von welchem Geld hat Stifter Eckstein diese rund 2.500 Euro wohl gezahlt? Aus seiner privaten Tasche vermutlich, oder? Oder etwa mit Geld der BürgerStiftung Region Ahrensburg und hier womöglich vom Spendengeld der Bürger aus der Aktion “100 mal 100 Euro”…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. April 2025

Sonderpreise in Glinde * Fahrstuhl kaputt * seriöse Bürger-Stiftung * Kahlschlag im Grauen Esel

Das Hamburger Abendblatt propagiert: “Lokaljournalismus vor Ihrer Haustür”. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass unsere Haustür in Glinde ist. Denn von dort berichtet Werbetexter René Soukup: “Vabali Spa in Glinde wächst – und lockt mit Sonderpreisen”. Diese redaktionell aufgemachte Werbung ist es anscheinend, was man im Verlag unter “Lokaljournalismus” versteht, wo diese Reklame nicht als “Anzeige” gekennzeichnet worden ist.

Nachdem ich am 23. März 2025 darüber berichtet hatte, dass einer der neu installierten Fahrstühle im Tunnel in der Manhagener Allee schon kurz nach Fertigstellung seinen Dienst versagt hatte, da hat auch Abendblatt-Reporterin Elvira Maria Nickmann davon Wind bekommen. Und schon fünf Tage nach Szene Ahrensburg konnte man beim Abendblatt online lesen, dass der neue Fahrstuhl in der Manhagener Allee durch Pannen glänzt. Genauso wie Elvira Marin Nickmann mit ihrem Bericht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. März 2025

Nachrichten & Notizen: Hamburger in Ahrensburg * Veräppeln mit App * Goldhamster mit Pelz * Straßen- und andere Löcher

Die Haspa hat mir eine Werbung in meinen Briefkasten stecken lassen, und zwar per “POSTWURFSPEZIAL”. Adressiert: “An alle Hamburgerinnen und Hamburger, die das richtige Girokonto suchen. Schimmelmannstraße 62, 22926 Ahrensburg” – siehe die Abbildung!

Nun ist es so, dass in der Schimmelmannstraße 62 nicht ein einziger Hamburger zu finden ist mit Ausnahme von einem, der allerdings in der Tiefkühltruhe liegt. Der sucht jedoch nicht das richtige Girokonto. Und schon garnicht bei der Haspa, wo auch die BürgerStiftung Region Ahrensburg ihr Spendensammelkonto für Bürger eingerichtet hat, wobei die Haspa den Sitfter mit Werbung auf dessen privatem Werbeportal unterstützt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. März 2025

Weil man bei der Firma Amplifon nicht hören kann, macht man eine “bundesweite Initiative Hörgesundheit 2025”

Über die Werbung der Firma Amplifon habe ich bereits vor Jahren berichtet. Weil ich diese Werbung für dubios erachte. Und nun habe ich wieder ein Schreiben dieser Firma erhalten, wo auf dem Umschlag steht: “Bundesweite Initiative Hörgesundheit 2025 der Amplifon Deutschland Gruppe”. Die Idee für solche Reklame hat man sich abgeschaut von der Firma Geers, über die ich bereits am 9. Februar 2021 berichtet habe.

Das Wundersame: Die Firma Amplifon hat ihr Schreiben dieses Mal nicht gerichtet an Harald Dzubilla, sondern an mein Alter Ego, nämlich an den Autor Peter Riesenburg. Und da frage ich mich, woher der Akustiker diesen Namen mit meiner Adresse wohl bekommen hat. Das kann aus keiner amtlichen Quelle stammen. Und weil ich vermute, dass die Firma die Empfänger ihrer Werbung nicht aus Einträgen bei Wikipedia auswählt, wo ja auch keine Anschriften zu finden sind, sondern dass man potentielle Kunden bezüglich ihres Alters aussucht, da ist meine Verwunderung umso größer, wie Peter Riesenburg in die Adressenkartei von Amplifon gekommen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. März 2025