Tätää tätää tätää – heute beginnt der Karneval! Und da steigt der Blogger in die Bütt und verkündet euch, liebe Ahrensburger Narren, wie ihr eure Mäuse loswerden könnt! Dazu benötigt ihr weder App noch KI, sondern da genügt bereits AP, nämlich das AhrensburgPortal der Firma Stifter-Servcie Ahrensburg GmbH & Co. KG.
Auf dem Werbeportal der genannten Firma findet ihr Anzeigen, denen ihr entnehmen könnt, wie ihr eure Mäuse loswerdet – wenn ihr mal auf die Abbildung links klicken wollt! Wenn ihr also zu viele Mäuse habt, dann folget den Ratschlägen der Werbungtreibenden! Die haben nicht nur ganz einfache Tricks parat, sondern da könnt ihr sogar noch Quittungen fürs Finanzamt bekommen für eure losgewordenen Mäuse – tätää tätää tätää! Weiterlesen →
Bestimmt kennen Sie das auch: Irgendwo in Ihrer Wohnung steht ein Glas oder eine Dose, in der sich Cent-Stücke angesammelt haben, die Sie ihrem Portemonnaie entnommen haben, weil es zu viele geworden sind. Und irgendwann ist das Glas oder die Dose voll und Sie denken daran, das Kleingeld zur Bank zu bringen, falls Sie es nicht gesammelt haben für Brautschuhe.
Bei der Bank aber will man die Münzen zusammengerollt in Münzpapier haben. Das ist mühsam und lohnt sich nicht. Wie zum Beispiel bei den gesammelten Cent-Stücken, die Sie in der nebenstehenden Abbildung sehen. Münzen, die bei uns daheim in einer Schublade gesammelt wurden.
Und damit komme ich zum Eigentlichen. Ich sah nämlich einen neuen Automaten im City Center Ahrensburg (CCA). Genauer: “coinstar” bei Rewe. Dort heißt es: “Münzen rein, Wertbon raus.” Und diesen Wertbon kann man an der Rewe-Kasse in bar einlösen oder beim Einkauf in Zahlung geben. Und das klingt doch gut oder…!?Weiterlesen →
Reporter Harry Fix aka Harald Klix informiert heute im Abendblatt-Stormarn, dass die Hamburger Straße am Freitag dieser Woche gesperrt ist, und zwar von der AOK-Kreuzung bis zum “Rondell”. Der Grund: Die Verwaltung benötigt 6 (sechs) Stunden, um zwei Parklets in der Hamburger Straße aufzustellen. Und dabei handelt es sich nicht um “neue Parklets”, wie Reporter Klix schreibt, sondern um alte Parklets aus den Manhagener und Hagener Alleen.
Wenn Sie sich fragen, warum das passiert, dann gebe ich Ihnen meine Antwort, die einleuchtend ist: Weil die Parklets, die unter den Bäumen in den beiden Alleen stehen, ständig von Vögeln bekackt werden, kam ein Beamter im Rathaus auf die Idee mit der Umsetzung in die Hamburger Straße, weil dort die Bäume ja abgeholzt worden sind, sodass dort keine Piepmätze mehr sitzen und ihr Geschäft verrichten können. Pfiffig, oder etwa nicht!? 😉
Und die Parklets werden auch “begrünt”, was wohl zur Adventszeit bedeutet, dass sie mit Tannengrün geschmückt werden. Oder werden sie nur grün angestrichen…? Weiterlesen →
Wenn ich das von mir abonnierte Abendblatt aus dem Briefkasten hole, dann überfliege ich zuerst die Titelseite und blättere dann zum 3. Buch, nämlich dem Stormarn-Teil, der vor Urzeiten mal die “Ahrensburger Zeitung” gewesen ist. Heute besteht dieser Teil der Zeitung aus der ersten Seite, die groß mit “Stormarn” überschrieben ist. Und auf den weiteren drei Seiten steht im Kopf: “Aus der Region”.
Damit Nicht-Leser vom Habmurger Abendblatt Stormarn erkennen können, was sie verpassen, halte ich fest:
Der Aufmacher vom 3. Buch Abendblatt stammt heute aus Bargteheide, also Stormarn. Weitere vier Artikel auf der Seite sind aus Glinde, Reinbek und Ammersbek, ebenfalls Stormarn.
Auf der 2. Seite kommt ein großer Bericht aus Aumühle/Friedrichsruh, das bekanntlich im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt. Und ein weiterer Artikel stimmt wiederum aus Stormarn, nämlich aus Bargteheide.
Auf der Seite 3 steht noch ein Beitrag aus Glinde und ein weiterer aus Reinfeld, beides Kreis Stormarn. Und dann ist dort noch eine große Anzeige, vom Hamburger Abendblatt für ein Buch aus Hamburg.
Abendblatt Stormarn: Auflagenentwicklung (IVW)
Die 4. und letzte Seite ist zweigeteilt: Oben steht ein Beitrag aus Ohe. Sie kennen Ohe nicht? Es ist ein Stadtteil von Reinbek und liegt demzufolge auch im Kreis Stormarn. Und unten steht wiederum eine Eigenanzeige vom Hamburger Abendblatt, die schon öfter erschienen ist und redaktionellen Raum nimmt.
Das war’s für heute? Nicht ganz. Denn ich habe einen Beitrag auf der 2. Seite unterschlagen. Und dieser Beitrag stammt aus – richtig: aus Ahrensburg, der größten Stadt im Kreise Stormarn. Und deshalb bringe ich diesen Beitrag komplett auf Szene Ahrensburg, damit Sie selber sehen und lesen können, wie wichtig unsere Stadt der Stormarn-Redaktion vom Hamburger Abendblatt ist. Viel Freude bei der nachfolgenden Lektüre!Weiterlesen →
Bei seiner Neujahrsansprache plauderte der Ahrensburger Bürgermeister von einem “Rendezvousbahnhof Ahrensburg West”. Entstehen soll dieser nach seinem Träumen dort, wo heute allein die U-Bahnstation Ahrensburg-West zu finden ist und Haltestellen für Busse und Taxis. Und auch Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder – allerdings nur sehr beschränkt. Und vor drei Tagen habe ich auf einen Abendblatt-Beitrag hingewiesen, in dem so einiges in Sachen S4 infrage gestellt wird. Und diesen Beitrag greift nun die Stormarn-Redaktion der Zeitung auf mit der Frage: “Ist die Hamburger S4 in Gefahr?”
Aus dem Beitrag habe ich das Foto der DB vergrößert – siehe die Abbildung! Der Leser erfährt:“So soll der neue Bahnhof Ahrensburg West der S4 aussehen”.Und was sehen wir tatsächlich?
Wir sehen klar und deutlich denRendezvousbahnhof Ahrensburg West, den sich der Bürgermeister erträumt. Und wenn ich das Foto mal interpretieren darf: Neben dem neuen S-Bahnhof erkennen wir deutlich den alten U-Bahnhof. Und wir sehen, wie diese beiden Bahnhöfe zu ihrem Rendezvous zusammengeführt werden, nämlich durch eine Brücke Oder ist es gar keine Brücke sondern ein Tunnel? Und wir sehen den Busbahnhof und erkennen den Parkplatz für Autofahrer – oder ist es ein Parkhaus? Und dann ist dort noch ein großer Fahrradparkplatz und ein Taxistand zu sehen.Weiterlesen →
Wenn wir an Helloween denken, dann denken wir ans Gruseln. Und wenn Sie noch keine Idee für eine Helloweenmaske haben, dann habe ich für Sie 10 Vorschläge, mit denen Sie eine Horrorstimmung verbreiten können, die über die Grenzen von Ahrensburg hinausgeht! Und wer oder was könnte die Menschen in deutschen Landen wohl am meisten erschrecken…?
Ich sage nur: Oh weh! Denn gruselige Gesichter, die Deutschland in Angst und Schrecken versetzen, die fangen beide mit W an. W wie Weiber. Oder genauer gesagt: Doppel-W wie in Wahnwitz. Oder W wie Würgen und Weglaufen. Oder auf einen Nenner gebracht: W wie Wagenknecht & Weidel *schauder!*. Weiterlesen →
Gestern war ich mal wieder bei aldi in der Rampengasse. Mein Blick fiel dort auf einen Adventskalender. Das Besondere daran: Schon jetzt wurde der Preis herabgesetzt: Er beträgt nur noch 99 Cent! Normalerweise passiert so eine Preissenkung bei Weihnachtsartikeln doch immer erst nach dem Fest! Was also mag der Grund dafür sein, dass aldi bereits im Oktober die Weihnachtsartikel verramscht, wo die Adventszeit doch noch garnicht begonnen hat…?
Den Grund habe ich dann ein paar Schritte weiter entdeckt, und zwar: Ostereier! Ja, meine lieben Mitbürger: Bei aldi sah ich einen Sonderstand mit bunt bemalten Eiern! Und die wurden vom Osterhasen bei aldi sogar in Bodenhaltung gelegt – siehe die Abbildung rechts!
Ich denke, Sie werden mir Recht geben, wenn ich diesen Unfug kritisiere? Was gibt es für einen Grund, die Eier außerhalb der Osterzeit bund zu färben, auch wenn sie bereits gekocht sind? Wir hängen doch zu Ostern auch kein Lametta auf die Tannen im Garten, oder tun Sie das vielleicht?Weiterlesen →
Beim Versandhändler EUROtops war ich schon Kunde zu der Zeit, als es den Online-Handel im Internet noch gar nicht gab. Und seitdem bekomme ich den Katalog des Unternehmens in ziemlicher Regelmäßigkeit ins Haus geschickt und habe daraus auch schon das eine oder andere bestellt, was dort exklusiv im Angebot gewesen ist.
Nun habe ich einen persönlichen Brief von EUROtops bekommen. Geschäftsführer Lars Kilander schreibt mir:“Lieber Herr Dzubilla, als langjähriger EUROtops-Kunde liegen Sie mir besonders am Herzen! Für Ihre Treue möchte ich mich gerne ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Daher schenke ich Ihnen bei Ihrer nächsten Bestellung einen Gutschein über 20% Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl!”
Dazu bekomme ich eine “persönliche Aktionsnummer EDH GB1” mit dem Hinweis: “Aber zögern Sie nicht zu lange: Der Rabatt ist nur bis zum 16. Juni 2023 gültig!” – siehe die Abbildung links! Weiterlesen →
Dass hier auf Szene Ahrensburg viel geklatscht wird, liegt in der Natur der Sache. Am Sonntag jedoch ist der Ruhetag des Herrn. Und da ruht auch der Herr Blogger, und zwar sich aus von der Arbeit an diesem seinem Blog. Und deshalb darf ich Ihnen heute quasi als Lückenbüßerin wieder mal ein poetisches Gaga-Werk von Peter Riesenburg darbieten, das der Dichter zum Thema Klatsch geschrieben hat und also lautend:
Szene Ahrensburg gibt es im 14. Jahrgang, ohne dass der Blogger dafür Werbung gemacht hat. Ich meine klassische Werbung, also Anzeigen, Plakate oder Flyer in die Briefkästen der Bürger von Ahrensburg. Die bis dato Nicht-Werbung liegt daran, dass Werbung nicht wenig Geld kostet, das mir die Leser meines Blogs aber nicht zahlen müssen, weil Sie gratis lesen dürfen.
Als ich kürzlich durchs CCA gegangen bin, sah ich dort eine Leuchtwerbetafel, wo Werbung wechselweise geschaltet wird. Und die Firma, die das Ding dort installiert hat, fordert mich auf: “Wirb bei uns!” und: “Jetzt hier Jobanzeige schalten” – siehe die Abbildung!
Ich suche keinen Job und habe auch keinen Job zu vergeben. Aber mir kam spontan der Gedanke: Hier werde ich für Szene Ahrensburg werben! Weiterlesen →