Schlagwort-Archiv: Sparkasse Holstein

Immobilien: Wieviel Wert hat eine “unverbindliche Schätzung”? Und warum sind Makler bekleidet wie Bestatter?

Auf der Titelseite vom Anzeigenblatt MARKT stehen drei Anzeigen von drei Firmen, die es auf Immobilien abgesehen haben, und zwar wollen sie uns Bürgern die Hütte abschwatzen, um diese dann gewinnbringend zu vermarkten.

Da ist zum einen die LBS mit dem Hinweis: “Uns vertraut Schleswig-Holstein”. Was meint: Alle Bürger von Schleswig-Holstein vertrauen der LBS. Und im Bilde sehen wir einen Mitarbeiter, der Gebietsleiter der LBS-Immobilien ist. Daneben die Frage: “Wird Ihnen Ihr Haus zu groß?” und der Hinweis: “Wir schätzen Ihre Immobilie kostenlos und unverbindlich.”

Wozu ich verbindlich erkläre: Eine unverbindliche Schätzung eines Maklers ist wie eine Schätzung von Lottozahlen für die kommende Ziehung. Oder wie eine Wetterprognose zu Ostern. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. März 2025

Warum genießt die Sparkasse Holstein in Großhansdorf eine Sonderstellung beim Abendblatt-Stormarn?

Gestern online, heute im gedruckten Abendblatt-Stormarn: Reporter Lutz Kastendieck informiert seine verbliebenen Leser darüber, dass die Sparkasse Holstein in ihrer Filiale in Ahrensburg einen neuen Chef hat. Donni, donni aber auch, was für eine tolle Nachricht, die natürlich auch über die Grenzen von Großhansdorf hinaus – sprich im gesamten Verbreitungsgebiet Stormarn – auf großes Interesse stoßen wird! 😉

Links online, rechts print

Nach Angaben der Arbeitsagentur gibt es im Kreis Stormarn rund 7.030 Unternehmen (Stand Anfang 2023). Und bei diesen Unternehmen kommt es sicher öfter vor, dass hier oder dort ein Chef oder eine Chefin wechselt, zumal wenn es sich dabei auch noch um Filialen im Kreis handelt. Daher meine Frage:

Können Sie sich vorstellen, wenn die Esso-Tankstelle in Großhansdorf einen neuen Chef bekommt oder die Junge-Bäckerei in Bargteheide eine neue Chefin oder bei Fielmann in Ahrensburg ein Wechsel in der Filialleitung erfolgt – um nur mal drei willkürliche Beispiele anzuführen – dass dann die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt kommt und einen ausführlichen Bericht in Wort und Bild über die neue Person an der Tanke oder im Laden schreibt und sowohl online als auch gedruckt veröffentlicht…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. August 2023

Kinderschutzbund: Lions haben gespendet, BürgerStiftung sucht Spender.

In der Abbildungen sehen Sie zwei Veröffentlichungen, wo es um Hilfe geht für bedürftige Familien, deren Schulkinder durch Spenden via den Kinderschutzbund unterstützt werden sollen. Hierbei handelt es sich um zwei Aktionen, die sich so unterscheiden wie “selber helfen & andere helfen lassen”.

Im Abendblatt-Stormarn sehen Sie heute drei Fotos vom Ahresnburger Lions-Club mit der Schlagzeile: “Lions spenden 14.000 Euro für Schulanfänger”. Und daneben sehen Sie einen Beitrag vom AhrensburgPORTAL der kommerziellen Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG. Hier steht die Geschäftsführerin der BürgerStiftung Region Ahrensburg schmunzelnd neben der Geschäftsführerin vom Deutschen Kinderschutzbund Stormarn mit der Überschrift: “Schulmaterial für benachteiligte Kinder: BürgerStiftung startet Förderprojekt und Spendeninitiative”.

Wir erfahren: Der Ahrensburger Lions-Club hat gespendet. Und die BürgerStiftung Region Ahrensburg mit der schmunzelnden Geschäftsführerin? Nirgendwo steht eine Zeile darüber, dass diese Stiftung aus eigenen Mitteln gespendet hat. Stattdessen sucht man seit dem 7. Juni 2023 öffentlich nach Spendern. Will meinen: Die Bürger werden von der Stiftung nicht etwa aufgefordert, an den Kinderschutzbund zu spenden, sondern sie sollen an die BürgerStiftung von Dr. Michael Eckstein spenden.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Juli 2023

CCA im CCA = Cash-Card-Automat im City Center Ahrensburg

Der Investor vom City Center Ahrensburg (CCA) tut viel dafür, seinen dortigen Mietern ein paar Steine in den Weg zu legen. So habe ich schon in Vergangenheit darüber berichtet, dass im Einkaufszentrum in der Rampengasse eine “Filiale” von Amazon zu finden ist, also der Konkurrenz von Läden im Center. Denn die CCA-Besucher werden dort schon vor Eintritt in einen Laden dazu aufgefordert: “bei Amazon bestellen, hier abholen”. Was für eine irre Idee für ein sogenanntes “Einkaufszentrum”, wo die Geschäfte sich gegen Amazon zur Wehr setzen müssen!

Und nun sah ich noch etwas im CCA, nämlich einen neuen Cash-Automaten von Euronet an der Stelle, wo zuvor ein Papcorn-Automat gestanden hatte. Hier können Inhaber von Giro- und Kreditkarten bares Geld abheben, aaaber: mit Gebühren! Und diese Gebühren kassiert nicht nur der Automatenaufsteller, sondern auch der Münchner Investor vom Ahrensburger CCA partizipiert davon, dass Kunden dort ihre Geldkarten reinstecken, um Bargeld rauszuholen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Juli 2023

Wiedervorlage: Wie die Sparkasse Holstein junge Menschen zu Werbeträgern macht

Das Thema ist nicht neu auf Szene Ahrensburg. Aber weil es wieder neu inszeniert wird von der Sparkasse Holstein, nimmt auch der Blogger es wieder auf in seine aktuelle Berichterstattung. Casus Belli ist die Anzeige der Sparkasse im MARKT – siehe Abbildung. Diese Werbung ist nicht gekennzeichnet mit “Anzeige”, sondern oben drüber steht: “Sparkasse Holstein kleidet Sportjugend ein”. Was vergleichbar ist mit der Versicherungsgruppe HanseMercur, die den HSV einkleidet.

Werbeaktion im MARKT ohne Kennzeichnung als Anzeige!

Der Unterschied: Die Versicherungsgruppe HanseMerkur zeigt sich dem HSV gegenüber geldlich spendabel, damit die Spieler mit dem Logo der Firma herumlaufen. Die “Sportjugend” in Stomarn hingegen soll gratis mit der Werbung der Sparkasse Holstein herumlaufen, da das Kreditinstitut lediglich das Werbematerial zum Anziehen zur Verfügung stellt.

Die Sparkasse spricht dabei nicht von einer Werbeaktion, sondern nennt die Werbeaktion “Vergabeaktion” und bezeichnet die wandelnden Litfaßsäulen als “Gewinner”.

Und hier ein Tipp für die Empfänger der Werbebekleidung der Sparkasse Holstein: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. April 2023

Ein Engel in Ahrensburg, der sich auf die Begegnungen mit den Menschen freut – Halleluja!

In der Stadt Ahrensburg gibt es sehr viele Firmen, die hier eine Filiale haben. Die Innenstadt ist voll davon. Und alle diese Filialen haben vermutlich einen Filialleiter (m/w/d). Und es kommt bestimmt öfter mal vor, dass eine Filiale einen neuen Leiter (m/w/d) bekommt. Aber haben Sie darüber schon mal eine Meldung der Stormarn-Redaktion  vom Hamburger Abendblatt gelesen?

Heute können Sie es. Denn: “Sparkasse Holstein bekommt neuen Filialleiter” – siehe die Abbildung!

Wow, was für eine sensationelle Nachricht, die der Leser nicht nur in Worten bringt, sondern auch mit einem Foto des neuen Filialleiters Dennis Engel, der sich nach eigenen Worten “auf die Begegnungen mit den Menschen” freut – donni, donni aber auch, das hätte ich nie für möglich gehalten, denn welcher Filialleiter freut sich schon auf die Begegnungen mit Menschen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Dezember 2022

Wie die Sparkasse Holstein eine Kundenveranstaltung mit Stiftungsgeldern finanziert hat

Das Stormarner Tageblatt berichtet: “Sparkasse Holstein feierte Geburtstag mit Hundertwasser im Marstall”. Genauer: Es war der 198. Geburtstag der Sparkasse, der in der Galerie im Marstall gefeiert wurde. Dazu kann ich nicht gratulieren, denn wer 198 Jahre alt ist, der dürfte wohl kaum noch mitbekommen, wenn er Glückwünsche zum Geburtstag bekommt.

Aber Scherz beiseite, denn ich habe durchaus ernsthafte Gedanken zu dieser Veranstaltung. Zum Beispiel: Die Sparkasse Holstein ist eine kommerzielle Firma. Und zur Galerie im Marstall findet man auf der Homepage folgende Information:

“Die Galerie befindet sich im ehemaligen Marstall des Schlosses Ahrensburg, der nach einer umfassenden Restaurierung durch die Stadt Ahrensburg, die auch Eigentümerin des Gebäudes ist und die Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn als Ausstellungshalle genutzt wird. Die Ausstellungsreihe in der Galerie im Marstall Ahrensburg wird von der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn koordiniert und finanziert.”

Was bedeutet das? Es bedeutet in meinen Augen ein Schmarotzertum der Sparkasse Holstein. Denn die feierte eine Veranstaltung mit Kunden in einer Location, die durch eine Stiftung finanziert wird. Und das bedeutet: Hier wird mit Stiftungsgeldern, die am Finanzamt vorbeigehen, eine Firmenveranstaltung der Sparkasse durchgeführt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Juli 2022

Sparkasse Holstein macht Trikotwerbung – Stormarner Tageblatt macht Werbung für die Sparkasse Holstein – redaktionell!

Ich komme mal wieder zurück auf einen Klassiker, nämlich die Trikotwerbung der Sparkasse Holstein. Die funktioniert seit 16 Jahren wie folgt: Die Geldfirma fordert Sportler und Vereine auf, dass diese sich melden, um ein Werbetrikot zu bekommen. In diesem Jahr wurden für die “Trikot-Aktion” angeblich 68.000 Stimmen abgegeben.

Zitat: Stormarner Tageblatt online

Und nun laufen Sportler mit “moingiro! Sparkasse Holstein” durch die Gegend und machen damit Reklame für die Sparkasse Holstein. Das wäre ja okay, aber: Die Werbeträger bekommen dafür keinen Cent. Nicht mal ein paar Euro in die Vereinskasse.

So spart sich die Sparkasse Holstein eine Anzeige im Stormarner Tageblatt, die nicht kostenlos ist. Denn das Stormarner Tageblatt macht kostenlos Werbung für die Sparkasse Holstein, indem sie redaktionell über deren “moingiro!”-Werbeaktion berichtet und die Sparkasse in gutem Licht erscheinen lässt – siehe die Abbildung! Sogar ein Werbefoto der Sparkasse wird dazu veröffentlicht – gratis. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Juli 2022

Ein Bericht im heutigen Abendblatt, der die Leser umhauen wird: Sparkasse Holstein geht ins Gewerbegebiet!

Heute habe ich einen Beitrag im 3. Buch Abendblatt dreimal durchgelesen und glaube immer noch nicht, dass ich den Inhalt richtig verstanden habe. Überschrieben ist der Beitrag: “Sparkasse Holstein folgt Famila in neuen Ahrensburger Markt”. Doch wer nun glaubt, die Sparkasse Holstein schließt ihre Pforten in der Hamburger Straße, der irrt. Die Sparkasse Holstein geht in das neue Famila-Einkaufszentrum auf die gepflasterte und ehemals grüne Wiese  . . .

. . . mit einem Geldautomaten, jawohl! Und das steht heute in der Zeitung mit einem Werbefoto des grinsenden Leiters der Ahrensburger Filiale der Sparkasse Holstein. Voll der Lattenschuss!

Aber es kommt noch dicker. Der zahlende Abonnent der Zeitung liest: „Die Famila-Filiale in Ahrensburg zieht um – und die Sparkasse Holstein folgt. Am neuen Standort in der in der Carl-Backhaus-Straße stellt sich nicht nur der bekannte Vollversorger der Kieler Unternehmensgruppe Bartels-Langness (Bela) neu auf. Ab 3. März wird den Kunden dort während der normalen Öffnungszeiten von Montag bis Sonnabend in der Zeit zwischen 7 und 21 Uhr auch wieder ein Geldautomat der Sparkasse Holstein zur Verfügung stehen.“

Und während ich immer noch denke, dass ich in einem Famila-Prospekt lese, erfahre ich weiter aus dem Text: „Wie gewohnt können sich die Menschen damit weiter dort mit Bargeld versorgen, wo sie auch einkaufen“, sagt Matthias Knull, Leiter der Sparkassen-Filiale in Ahrensburg. Am neuen Famila-Standort komplettiere das Geldinstitut mit seinem Geldautomaten ein zeitgemäßes Angebot für die Verbraucher.“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Februar 2022

Sind Sie Kundin der Sparkasse Holstein, wo sich Ihnen die Haare sträuben…?

In meinem Archiv liegt schon seit einiger Zeit eine Anzeige von der Sparkasse Holstein, die ich im Hamburger Abendblatt gefunden habe. Dort wird eine Kundin der Sparkasse gezeigt, der sich die Haare sträuben. Und der Blogger vermutet: Die Holsteiner Banker haben diese Kundin so haarig beraten, dass die junge Frau nun keinen Durchblick mehr hat.

Aber wofür gibt es Szene Ahrensburg, wo Ahrensburger Bürger immer guten Rat bekommen?! Das Problem mit der Sparkasse Holstein lässt sich nämlich einfach lösen, und zwar durch „Drei Wetter Taft“. Das ist ein altbekanntes Haarspray, das verhindert, dass die Haare sich sträuben. Das weiß ich aus der Fernsehwerbung von früher. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. November 2021