Ich habe bei Google nachgefragt, wie denn der Zustand in der Gastronomie zur Zeit ist. Die Antwort bekam ich von KI und also lautend: “Der Zustand der Gastronomie im Jahr 2025 ist gemischt. Es gibt sowohl Herausforderungen als auch positive Entwicklungen. Einerseits kämpfen viele Betriebe mit steigenden Kosten, Personalmangel und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. Andererseits zeigen sich Innovationsgeist und Anpassungsfähigkeit, sowie ein verstärkter Fokus auf Effizienz und Gästezufriedenheit.”
Und wie schaut es ohne KI in Ahrensburg aus? Ich blicke auf örtliche Lokalitäten wie zum stillgelegten Restaurant “Zum Griechen” am U-Bahnhof West und auf “Wein Ahrens” in der Manhagener Allee, wo auch “La Villa Rossa” zu finden ist. Und hier wie dort sieht es nicht gerade rosig aus. Und dann blicke ich auf zwei meiner absoluten Lieblingslokale, nämlich “RamRob” in der Hagener Allee und “Misaki” im Regionalbahnhof und erkenne: Hier wie dort läuft es super, und zwar wegen Innovationsgeist, Effizienz und Gästezufriedenheit.
Übrigens: Vor einigen Tagen brachte das Hamburger Abendblatt einen Bericht über ein Hamburger Lokal und schrieb: “Warum plötzlich die Preise purzeln”. Wozu ein Restaurantchef erklärte: “Wir verzichten auf Gewinn, und dafür erhoffen wir uns mehr Gäste” – siehe die Abbildung! Weiterlesen