Schlagwort-Archiv: Feuerwehr

Großhansdorf: Was ist denn nun mit dem weißen Pulver, Herr Kriminalkommissar…?

Ich blicke zurück nach Großhansdorf und dort auf ein Ereignis, das am 3. August durch die Presse gegangen ist: Ein Ehepaar hatte einen Brief mit einem weißen Pulver bekommen, dem eine Drohung beigefügt war. Das verursachte einen Großalarm mit beträchtlichem Polizei-Aufgebot; und auch mehrere Feuerwehrfahrzeuge waren im Einsatz. Ebenso war ein Arzt sofort zur Stelle, um alle, die Kontakt mit dem Pulver hatten, zu untersuchen. Befunde: negativ.

Illustration: Lego

Illustration: Lego

Unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen wurde das weiße Pulver dann in einen speziellen Behälter gesteckt und versiegelt. Und der Bürger wurde informiert, dass ermittelt werde und dass das Pulver in einem Labor untersucht werden würde, was eigentlich in der vergangenen Woche passiert sein sollte.

Aber: Bis heute gibt es keine weiteren Informationen darüber in der Presse. Und die recherchert offensichtlich nicht, denn sonst könnte man ja eine Zwischeninformation veröffentlichen.

Wegen was aber ermittelt die Kripo überhaupt? Sollte es sich um einen Sprengstoff, um infektiöses Material oder um einen radioaktiven Stoff handeln, dann wäre die Ermittlung eine weitaus andere, als wenn es sich bei dem weißen Pulver um Puderzucker oder Weizenmehl handeln würde, die Sache also nur ein ziemlich grober Unfug gewesen sein könnte. Ergo: Die Erkenntnisse über den Stoff ergeben das A und O für die Ermittlung. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. August 2016

La Paloma der Stormarn-Redaktion am Sonntag

Ich glaube es nicht! Ich glaube es nicht! Ich glaube es nicht! Nämlich das, was ich gerade auf der Online-Seite der Stormarn-Beilage vom Hamburger Abendblatt gelesen habe, für die der Leser jeden Monat zahlen muss! Dort ist soeben die aktuelle Meldung des Tages erschienen, die so bedeutend ist wie Hinnerk Blombach als Redaktionsleiter!

(Abbildung: Hamburger Abendblatt)

(Abbildung: Hamburger Abendblatt)

Der Leser erfährt: “Freiwillige Feuerwehr befreit Taube aus Drachenschnur”. Wobei es sich nicht um eine gehörlose Frau gehandelt hat, sondern um einen Vogel – siehe die Abbildung!

Das erschütternde Ereignis hat sich nicht etwa in Ahrensburg zugetragen, sondern in Oststeinbek. Weshalb extra ein Fotograf der Stormarn-Redaktion dort hingeeilt ist, um das sensationelle Foto zu knipsen, das unterschrieben ist: “Foto: ASulanke@wmg.loc / Christopf Leimig”.

Aber der running Gag geht weiter: Wer den Bericht liest, erfährt: Das Ereignis hat sich gar nicht am heutigen Sonntag zugetragen. Auch nicht am gestrigen Samstag. Sondern bereits am Freitag der vergangenen Woche. Also wirklich ein Grund, es heute aktuell online zu stellen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. September 2015

Die Ahrensfelder Feuerwehr will wieder Feuer legen

Wenn es brennt, dann rufen wir die Feuerwehr. Und die kommt dann mit ihrem roten Auto und mit tatütata und versucht, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, bzw. es zu löschen. Manchmal jedoch ist es die Feuerwehr selber, die ein Feuer legt, um uns Bürgern zu zeigen, wie toll die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr doch sind, bei denen wir uns dann bedanken für deren flammenden Einsatz.

Bildschirmfoto 2015-01-13 um 14.37.24Die Rede ist hier von Ahrensfelde. Dort wollen die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr ein Feuer legen. Was sie alle Jahre wieder tun, indem sie die Weihnachtsbäume der Bürger verbrennen.

Ich frage mich: Ist das in diesem Jahr wirklich so passend? Wäre es nicht sinnvoller, man würde die Bäume einsammeln und schreddern, auf dass sie quasi recycelt werden und damit aus den Wohnstuben der Bürger wieder zurückgeführt werden können in die Natur…?

Komisch, aber brennende Tannenbäume auf freiem Feld erinnern mich immer an brenndende Strohballen auf dem Acker.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Januar 2015

Realsatire: Warum die Polizei die Feuerwehr gerufen hat

Heute ist das Hamburger Abendblatt wirklich sein Geld wert! Der Grund ist die Stormarn-Beilage. Und dort der Aufmacher: “Einbrecher: Polizei ruft Feuerwehr” – siehe die Abbildung! Meine Empfehlung: Das müssen Sie lesen – das ist Realsatire vom Feinsten!

IMG_3428Der Beitrag stammt aus Witzhave, womit endlich erklärt wird, warum der Ort (Einwohner: rund 1.500) ein Witz ist. Und würde man die Story, die dort in echt passiert ist, verfilmen, dann würde der Beitrag jeder Comedy-Sendung zur Ehre gereichen. Die Geschichte ist einfach saukomisch, auch wenn der Hintergrund ein ernster, nämlich ein Wohnungseinbruch ist.

Witzig ist auch, dass Reporterin Dorothea Benedikt für das heftige Vorgehen von Polizei und Feuerwehr sogar nach einer Begründung gesucht und diese auch gefunden hat: “Der groß angelegte Einsatz in Witzhave ist laut Sonja Kurz auch Teil des Konzeptes gegen die Wohnungseinbruchskriminalität.”

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der witzigen Lektüre aus Witzhave!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Oktober 2014