Schlagwort-Archiv: Dr. Michael Eckstein

Offener Brief an Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein:

Sehr geehrte Frau Ministerin,

dem Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG habe ich entnommen, dass Sie die Schirmherrin sein sollen für den sogenannten “EhrenamtPreis 2023” der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Bei diesem Preis soll es darum gehen, “Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine” zu würdigen. Und: “Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist.” Was bedeutet: Soziales Engagement soll mit einem Stück Papier ausgezeichnet werden, das von einem Dr. Michael Eckstein unterschrieben wird.

Zu Ihrer Information: Dr. Michael Eckstein und die BürgerStiftung Region Ahrensburg haben einen Spendenfonds für Ukraine-Flüchtlinge eingerichtet und Geld von Bürgern gesammelt. Diesen Spendenfonds habe ich öffentlich als dubios bezeichnet und eine zum Himmel stinkende Unverschämtheit genannt. Und ich habe die Bürger aufgefordert, ihr Geld nicht an den Fonds des Paten von Ahrensburg zu spenden. Das Landgericht Hamburg, das die BürgerStiftung daraufhin angerufen hatte, hat mich in meiner Meinung bestätigt.

Geld aus diesem Ukraine-Spendenfonds der BürgerStiftung wurde an die Volkshochschule Großhansdorf überwiesen für Sprachkurse von Ukraine-Flüchtlingen. Eine Leistung der BürgerStiftung Region Ahrensburg ist für mich nicht erkennbar, weil die Stiftung nach meinen Erkenntnissen aus eigenen Mitteln garnicht gestiftet hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. September 2023

Warum denke ich bei Immobilienmaklerin Monika Beckmann an das berühmte Pferd aus Troja…?

Das ist aber putzig, um nicht zu schreiben: schmutzig! Denn Dr. Michael Eckstein hat ein Interview mit einer Monika Beckmann auf das Waschzettelportal seiner Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG gestellt. Und wer ist sie, diese Monika Beckmann? Der Leser erfährt: Monika Beckmann ist geprüfte Immobilienberaterin (IHK) mit mehr als 20-jähriger Berufserfahrung in Norddeutschland.”

Wenn Sie sich die nebenstehende Abbildungen anschauen inklusive der beiden Porträtfotos, dann erkennen Sie: In jungen Jahren war Immobilienberaterin Monika Beckmann mal Mitarbeiterin bei der Postbank. Oder ist sie es auch heute noch wie angezeigt? Ich bin sicher: Ja, Monika Beckmann ist heute noch genauso wie gestern Mitarbeiterin der Postbank in Lübeck! Und das hat doch irgendwie Gschmäckle, meinen Sie nicht!?

“Bankenmakler” (Zitat: ahrensburg-portal)

Besagte Monika Beckmann von der Postbank in Lübeck soll Bürger in Sachen Immobilien beraten. Aber nicht im Auftrag der Postbank, sondern im Auftrag der BürgerStiftung Region Ahrensburg soll sie das tun, und zwar in der Museumsturnhalle der Stormarnschule. Dafür wirbt Dr. Michael Eckstein auf seinem Waschlettelportal. Das Besondere dabei: Der Name Postbank taucht dort nirgendwo auf, da ist nur von der “Immobilienberaterin (IHK)” die Rede, was der Postbankerin offensichtlich einen neutralen Anschein bei ihrem Auftritt verleihen soll. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. September 2023

Dr. Michael Eckstein: Geldbußen bis zu 500.000 € könnten drohen!

Das könnte teuer werden für Dr. Michael Eckstein! Der Firmeninhaber vom Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG veröffentlicht auf seinem Waschzettelportal “Ahrensburg-Portal” schon wieder Werbung, die nicht vorschriftsmäßig als solche gekennzeichnet ist – siehe die Abbildungen! Was sind die möglichen Folgen, wenn Werbung nicht gekennzeichnet wird?

Schleichwerbung eingebettet unter anderen Themen “Gesundheit” (Zitate: Ahrensburg-Portal)

 Wird gegen ein Unternehmen und/oder den Influencer Anzeige erstattet – zum Beispiel von einem Mitbewerber oder einem Nutzer – dann drohen Geldbußen. Und für den Tatbestand der Schleichwerbung können das bis zu 500.000 Euro sein, wenn solche Schleichwerbung schon zum wiederholten Mal erfolgt.

Bei der nicht als Werbung gekennzeichneten Veröffentlichung auf dem Eckstein-Portal handelt es sich um Schleichwerbung der Bargteheiderin Nadine Fahrenkrog, die “Meditation, Mentaltraining und Entspannung” anbietet, und zwar “for Kids only”. Und das wird auf dem Portal unter “Gesundheit” angezeigt, obwohl an anderer Stelle von “Werbung” die Rede ist, was bedeutet: Der Beitrag wurde von der Auftraggeberin geschaltet und bezahlt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. August 2023

Der Pate von Ahrensburg erbittet schon wieder Spenden, diesmal mit räumlicher Hilfestellung durch die Hamburger Sparkasse

Offenbar läuft es gut mit der BürgerStiftung Region Ahrensburg und Rechtsanwalt Stefan Dehn, den Sie im Foto neben dem Ahrensburger Paten Eckstein vor der Reklametapete der Bürgerstiftung sehen. Und es geht wieder einmal um “Erbrecht und Testament” mit dem Hinweis der BürgerStiftung, dass man “vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation” in seinem Testament bedenken kann. Ob Rechtsanwalt Dehn dabei an den Tierschutzverein denkt, die Ahrensburger Tafel oder ob er die BürgerStiftung Region Ahrensburg im Fokus hat, das weiß ich natürlich nicht und kann es nur ahnen.

Diesmal findet die Veranstaltung statt in den Räumen der Hamburger Sparkasse, dem Werbepartner von Dr. Michael Eckstein, wo er auch ein Spendenkonto eingerichtet hat. Dass diese Veranstaltung dem Image der Haspa förderlich ist, wage ich zu bezweifeln. Aber die Sparkasse propagiert ja auch den “Joker”, der bekanntlich ein Narr ist.

Und dann ist dort wieder der Hinweis zu lesen: “Spenden sind erbeten”. Wofür diese Spenden gesammelt werden, erfährt man in der Ankündigung nicht. Und so könnte hier der naheliegende Verdacht entstehen, dass Rechtsanwalt Stefan Dehn nach getaner Arbeit mit gefüllter Sammelbüchse nach Hause geht. Oder wird von den Spenden der Teilnehmer vielleicht die Raummiete bei der Haspa bezahlt, ich meine testamentarisch…? 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. August 2023

Vier Zeitungen und ein TV-Sender und das Schweigen im Walde über die BürgerStiftung Region Ahrensburg

Es gibt drei Tageszeitungen und ein Anzeigenblatt, die in Ahrensburg gelesen werden, weil sie über Ahrensburg informieren. Und in Ergänzung dazu gibt es Szene Ahrensburg, ein Social-Medium, das vorrangig aus und über Ahrensburg informiert. Was Szene Ahrensburg von allen anderen Medien unterscheidet: Auf diesem Blog lesen Sie Informationen, die von der Presse verschwiegen werden. Dazu hier ein Corpus Delicti:

Immer wieder berichtet Szene Ahrensburg über die BürgerStiftung Region Ahrensburg und über den Stifter Dr. Michael Eckstein. Hier haben Sie erfahren, dass der Ukraine-Spendenfonds dieser Stiftung nicht nur dubios ist, sondern auch eine zum Himmel stinkende Unverschämtheit.

Und ich habe ausführlich beschrieben, dass die Stiftung immer wieder behauptet, sie würde Stipendien für junge Menschen bezahlen, die für Sozialarbeit ins Ausland gehen, obwohl die BürgerStiftung Wahrheit gar kein Stipendien vergibt, geschweige denn, die Kosten dafür übernimmt.

Und immer wieder ruft die BürgerStiftung Region Ahrensburg die Bürger zu Geldspenden an die Stiftung auf, statt dass die Bürger direkt an die betreffenden gemeinnützigen Organisationen spenden sollen, damit die BürgerStiftung das Geld auf ihr Konto bekommt und es von dort “gebündelt” weiterleiten will. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. August 2023

Kann der Bargteheider Rechtsanwalt Dr. Horst Jurkschat noch in den Spiegel gucken ohne sich zu schämen?

Dr. Horst Jurkschat ist nicht nur Rechtsanwalt in Bargteheide, sondern er ist auch “Ansprechpartner” bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg, wo er zwischen Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau im Foto gezeigt wird – siehe die Abbildung! Und weil Rechtsanwalt Dr. Horst Jurkschat der öffentliche Ansprechpartner ist, spreche ich ihn auf diesem Wege öffentlich an und frage:

Herr Dr. Jurkschat, die BürgerStiftung Region Ahrensburg gibt auf dem Waschzettelportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG aktuell an, dass sie “Stipendien für Freiwilligendienste in 2023/24” vergibt. Und es werden zwei Fotos von zwei jungen Menschen gezeigt, die neben Ihrer Vorstandskollegen Lau vor die Werbetapete der BürgerStiftung gestellt werden und angeblich ein Stipendium von eben dieser Stiftung bekommen haben.

Wie geschrieben: angeblich. Denn nirgendwo gibt es einen Beweis von der BürgerStiftung dafür, dass diese jungen Menschen tatsächlich ein Stipendium von dort bekommen haben. Lediglich von 500 Euro ist die Rede. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. August 2023

Überprüft man beim Ahrensburger Stadtforum eigentlich alle Firmen, bevor sie dort aufgenommen werden?

Die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG ist Mitglied im Ahrensburger Stadtforum und zeigt auf ihrer Homepage an, dass sie im Stadtforum aktiv ist. Was die Firma tatsächlich macht, das kann man auf deren Homepage nachlesen. Und ich habe es gelesen und mich gefragt: Was macht diese Firma eigentlich wirklich?

Um mir das Zitieren zu ersparen, liebe Mitbürger, habe ich die Veröffentlichung vom Stifter-Service Ahrensburg an den Rand gestellt – siehe die Abbildung links! Ich entnehme den Angaben, dass die Firma insbesondere für die BürgerStiftung Region Ahrensburg arbeitet und genauso für die Deutsche Stiftung Völkerverständigung und die Stiftung Mensch und Zukunft. Und die Arbeit besteht darin, diese Stiftungen in vielfältiger Weise mit Informationen und Beratung zu unterstützen.

So, und nun kommt’s, und zwar dicke: Die Ansprechpartner in der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG sind Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau. Und das Wundersame: Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau sind auch Ansprechpartner bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg genauso wie bei der Deutschen Stiftung Völkerverständigung wie auch bei der Stiftung Mensch und Zukunft. Was bedeutet: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. August 2023

Was verbindet den Amtsgerichtsdirektor Michael Burmeister mit dem Horrorautor Edgar Allan Poe…?

Die Antwort zur Überschrift lautet: Pendel*. Und das erkennen Sie, wenn Sie vor dem Ahrensburger Amtsgericht in der Königstraße stehen und dort sehen: Justitia hat ein Pendel in der Hand. Dieses ist sehr ungewöhnlich, und schon allein deshalb könnte man glauben: Im Schilda des Nordens gelten vor dem Landgericht andere Gesetze als anderswo im Lande.

Zur Erklärung: Wenn Justitia von Malern oder Bildhauern dargestellt wird, dann hat die Göttin der Gerechtigkeit eine Waage in der Hand und zumeist auch noch ein Richtschwert. Und die Augen der Justitia sind in aller Regel verbunden.

In der Stadt Ahrensburg jedoch sieht es gaaanz anders aus, meine lieben Mitbürger: Die Justitia vor dem Amtsgericht – siehe Abbildung! – hat weder Waage noch Schwert. Stattdessen hat die Göttin ein Pendel in der Hand; und verbunden sind ihre Augen auch nicht, was tief blicken lässt.

Ein Pendel? Was will man uns Bürgern damit deutlich vor Augen führen? Ich sehe es ironisch: Im Amtsgericht Ahrensburg werden die Urteile nicht ausgewogen gesprochen, sondern sie werden dort von den Richtern ausgependelt, was den Blogger stark an Esoterik denken lässt und an die berühmte Horrorgeschichte von Edgar Allan Poe*. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. August 2023

Das Restaurant Schweinske gibt’s in Ahrensburg nicht. Und ein Stipendium auch nicht.

Auf dem Werbeportal der Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG wirbt Inhaber Dr. Michael Eckstein immer noch in Wort und Bild damit, dass die BürgerStiftung Region Ahrensburg ein Stipendium vergeben hat. Und neben Geschäftsführerin Carmen Lau muss eine junge Dame sich seit dem 29. Juni 2023 täglich zur Schau stellen lassen, die das angeführte Stipendium angeblich erhalten hat – siehe die Abbildung!

Reklame zum Reklamieren

Um es zum wiederholten Male zu wiederholen: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg, die angekündigt hatte, zwei Stipendien zu vergeben, hat nicht eines vergeben. Dass die Stiftung weiterhin ihren Fake verbreitet, ist schon sonderbar. Und noch sonderbarer ist es, dass weder die Medien sich dieses Herrn Falles annehmen, noch von anderer Seite ein öffentlicher Protest geäußert wird.

Und neben der Abbildung auf Eckstein-Portal steht eine Anzeige von Schweinske. “Schweinske?” werden Sie vermutlich verwundert fragen und sagen: “Aber dieser Schweineladen ist doch garnicht mehr in Ahrensburg, nämlich dort im Bahnhof, wo heute “Misaki” ist.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Juli 2023

Bürger haben 450 € gespendet für Kinder, die in Armut leben. Und die BürgerStiftung Region Ahrensburg? Die macht Werbung damit, dass sie dieses Geld tatsächlich an den Kinderschutzbund weitergeleitet hat – na supi aber auch!

Stephanie Wohlers (Kinderschutzbund) wird von der BürgerStiftung präsentiert vor der peinlichen Werbetapete neben Geschäftsführerin Carmen Lau (Foto: BürgerStiftung)

Der Lions-Club Ahrensburg hat gerade 14.000 Euro an den Kinderschutzbund Stormarn gestiftet, um damit benachteiligten Kindern das Schulmaterial zu finanzieren. In Buchstaben: vierzehntausend Euro.

Und heute meldet sich die BürgerStiftung Region Ahrensburg und gibt bekannt, dass 450 Euro an den Kinderschutzbund Stormarn ausgezahlt wurden. In Buchstaben: vierhundertundfünfzig Euro.

Und Carmen Lau von der BürgerStiftung Region Ahrensburg jubelt auf dem Werbeportal von Dr. Michael Eckstein:450 Euro. Der Betrag stammt aus den Spenden, die seit dem ersten Aufruf im Juni eingegangen sind. Carmen Lau: „Das ist eine gute Nachricht. In diesem Jahr rechnen wir in Stormarn mit bis zu 475 betroffenen Schulanfängern!“

Gutmensch Carmen Lau (Fotomontage: Szene Ahrensburg)

Wohlgemerkt: Diese 450 Euro für bis zu 475 Schulanfänger stammen nicht etwa von der BürgerStiftung Region Ahrensburg, sondern von Bürgern, die das Geld nicht auf das Konto vom Kinderschutzbund eingezahlt haben, sondern – warum auch immer –  auf das Konto der BürgerStiftung bei der Haspa überwiesen haben. Und die BürgerStiftung Region Ahrensburg war scheinbar nicht in der Lage, diese 450 Euro aus eigenen Mitteln aufzurunden, z. B. auf 4.500 Euro? Lächerlich.

Und auf dem Werbeportal der Firma Stifter-Service ist zu erfahren: “Stephanie Wohlers, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Stormarn: ‘Ich freue mich sehr, dass die Initiative von den Bürger/innen unterstützt wird. Damit wird für einen Schulanfänger bzw. eine Schulanfängerin der Bedarf für das erste Schuljahr gedeckt – ein wichtiger Beitrag für den Schulstart.’“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Juli 2023