Schlagwort-Archiv: Dampfer

Endlich Einsicht: Ein Laden in der Innenstadt schließt, damit die Bürger gesund bleiben sollen

Normalerweise bin ich immer traurig, wenn ein Laden in der Ahrensburger Innenstadt aufgibt. Aber es gibt auch Ausnahmen. Zum Beispiel den Laden in der Großen Straße, wo an der Fassade steht: “Zigaretten + Beratung + Probedampfen + Liquids”. Dieser Laden heißt “highendsmoke.de” und ist “Die Dresdner Dampfgeräte Manufaktur”, was meint: Die Dampfgeräte, die dort verkauft wurden, wurden in Dresden per Hand gefertigt.

Nun ist und bleibt die Filiale in Ahrensburg geschlossen; und aus Dresden kommen nur noch Christstollen nach Ahrensburg. Und als ich den Hinweis an der Ladentür gelesen hatte, bin ich aus dem Lachen nicht herausgekommen:

Der Dealer, der bis heute dazu beigetragen hat, dass seine Kunden ihre Gesundheit gefährden, der wünscht nach Geschäftsaufgabe ausdrücklich: “…und bleibt gesund!!!” Das nennt man englischen Humor. 🙂  🙂  🙂 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. April 2021

“Ahrensburger Gesundheitswochen 2021” mit Anschlägen auf Passanten in der City

Im Rahmen einer Promotion der Flora-Apotheke hat die Stadt Ahrensburg die sogenannten „Ahrensburger Gesundheitswochen 2021″ ausgerufen, die wir Bürger online erleben sollen und die auf der Homepage der Stadt Ahrensburg propagiert wurden. Mitveranstalter war die Stadtbücherei, wo man früher nur Bücher ausleihen konnte und Tonträger.

Gerade in der Corona-Zeit steht das Thema Gesundheit bei den Menschen an erster Stelle. Und weil eine Apotheke nicht von gesunden Menschen lebt sondern von kranken, hätte die Vortragsreihe eigentlich „Ahrensburger Krankheitswochen“ heißen müssen.

Und damit bin ich bei meinem eigentlichen Thema: Auf der einen Seite gibt es in Ahrensburg „Gesundheitswochen“, auf der anderen Seite auch Anschläge auf die Gesundheit der Bürger, und zwar Plakate mit denen ziemlich skurril für gesundheitsgefährdende Produkte geworben wird, und zwar mit positiven Verheißungen zum Wohlbefinden von süchtigen Konsumenten – zum Glück in englischer Sprache, was nicht sofort für jeden Passanten zu verstehen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. April 2021