Schlagwort-Archiv: Bürgermeister

Warum möchte Bürgermeister Boege mich am kommenden Montag unbedingt im Marstall sehen…?

Bürgermeister Eckart Boege mag mich. Eine Aussage, die für die Leser von Szene Ahrensburg vielleicht ein wenig wundersam anmuten könnte, aber ich kann für diese meine Behauptung glasklare Beweise liefern. Denn: Der Boegemeister legt großen Wert darauf, mich in jeder Versammlung der Stadtverordneten im Marstall persönlich zu sehen. Und dafür kann ich Beweise liefern.

HDZ karikiert von Bulo

In der vorletzten Stadtverordneten-Versammlung habe ich in der Einwohner-Fragestunde eine Reihe von Fragen an den Leiter der Verwaltung gestellt. Antworten bekam ich an diesem Abend nicht eine einzige. Und auch in den folgenden Wochen nicht per Post. Erst in der Versammlung der Stadtverordneten im vergangenen Monat wurde mir ein Schreiben des Bürgermeisters überreicht mit den Antworten auf meine Fragen.

Und in eben dieser Veranstaltung habe ich drei weitere Fragen gestellt, die der Bürgermeister mir wiederum nicht vor Ort beantworten wollte oder konnte und erklärte, ich würde die Antworten per Post erhalten, und zwar zügig gegenüber dem letzten Mal, wo die Verspätung angeblich nur an einer einzigen der Fragen gelegen hatte. Das war am 25. September 2023. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Oktober 2023

Olé! Unser Herr Bürgermeister war im vergangenen Monat mit einer kleinen Delegation in Spanien

Auf der Homepage von Ahrensburg gibt es einen Bericht, der überschrieben ist: “Offizieller Besuch in der Partnerstadt Esplugues”. Und dieser Bericht kommt mir spanisch vor, was meint, dass die Reise für mich ein paar Fragen aufwirft, die mir Pressesprecer Fabian Dorow aber bestimmt mit einem Kommentar beantworten wird.

Der Bürger erfährt, dass es der erste Besuch von Bürgermeister Eckart Boege in Esplugues gewesen ist, zu dem er eingeladen wurde vom dortigen Bürgermeister  Pilar Díaz. Und so war denn der Boegemeistermit einer kleinen Delegation” vom 20. bis 23. September 2023 zuBesuch bei Freunden” in Spanien. Und das ist gut und schön, denn gegenseitige Besuche festigen die Freundschaft.

Und damit komme ich zu meinen Fragen: Warum wird auf der Homepage der Stadt nur Eckart Boege aus der Reisegruppe namentlich erwähnt und niemand sonst aus der “kleinen Delegation” aus Ahrensburg? Und: Welche Ahrensburger Bürger haben den Bürgermeister nach Esplugues begleitet? Und: Wer hat diese Bürger für die Reise ausgewählt? (Hinweis: Der Blogger von der Szene Ahrensburg wurde von niemandem gefragt, ob er eventuell mitreisen möchte. 😉 ) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Oktober 2023

Warum wendet sich der Bürgermeister von den Bürgern ab?

Ich hatte ja schon immer das Gefühl, dass Bürgermeister Eckart Boege sich persönlich immer wegduckt, wenn das Thema sich um die S4 dreht. Und mein Gefühl hat sich jetzt in Bildern bestätigt, und zwar in Fotos von der Einwohnerversammlung am vergangenen Mittwoch im Alfred-Rust-Saal.

Schauen Sie auf die drei Fotos aus drei Tageszeitungen! Kann es Zufall sein, dass der Boegemeister dem Betrachter auf allen drei Fotos den Rücken zukehrt? Okay, wenn das einmal passiert oder auch zweimal – das kann Zufall sein. Aber gleich dreimal? Und auf allen Fotos ist Eckart Boege der einzige Vertreter auf dem Podium, der sich nur rückseitig fotografieren ließ.

Wie ich beobachtet habe, hat auch Rathaus-Fotograf Rafael Haase mit seinem Handy fotografiert. Warten wir also ab, ob und wo sein Foto erscheinen wird und ob der Boegemeister darauf in die Linse von Haase guckt! 😉

Apropos: Als Bettina Albrod von den Lübecker Nachrichten die Herren Stukenberg und Boege fotografiert hat, da hat Hoffotograf Haase garnicht glücklich ausgesehen: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. September 2023

Antwortet Bürgermeister Eckart Boege nur auf Fragen, die ihm genehm sind?

So ganz allmählich bin ich überzeugt davon: Der Boegemeister mag mich nicht. Vermutlich, weil ich den diplomierten Mathematiker nicht zum Bürgermeister gewählt habe. Obwohl: Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch der Bürger Matthias Stern (CDU) seine Stimme an der Wahlurne nicht für Eckart Boege abgegeben hat. Dennoch: Bürgermeister Eckart Boege behandelt den Einwohner Matthias Stern besser als den Einwohner Harald Dzubilla. Warum…?

Der Boegemeister beim Dienern

Corpus Delicti: Wenn Sie auf die Homepage der Stadt gehen und dort zur “Amtlichen Bekanntmachung” über die Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2023, dann werden Sie an dieser Stelle etwas finden, was mich sehr erstaunt – obwohl es für mich garnicht erstaunlich ist. Denn hier wird der Einwohner Stern bevorzugt behandelt vor dem Einwohner Dzubilla, der dort nicht genannt wird.

Hierzu muss man wissen: In der Stadtverordneten-Versammlung am 28. August 2023 haben sich drei Einwohner zu Wort gemeldet: Zum einen waren das Matthias Stern und die Mutter seiner Kinder, zum anderen Harald Dzubilla. Und: Die Fragen von Stern und Dzubilla konnte oder wollte der Bürgermeister nicht live beantworten und erklärte, dass seine Antworten schriftlich erfolgen werden.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. September 2023

Tatütata – die Feuerwehr ist da, und zwar für Fabian Dorow, Pressesprecher des Bürgermeisters!

Dass es zwischen Ahrensburger Verwaltung und unserer Freiwilligen Feuerwehr kräftig qualmt, konnten Sie zuerst auf Szene Ahrensburg lesen. Und heute berichte ich, wie Bürgermeister Eckart Boege den Brand zu löschen gedenkt, nämlich wie folgt: Mit Wirkung vom 1. September 2023 ist die Zuständigkeit für Feuerwehrangelegenheiten und für den zivilen Katastrophenschutz vom Fachdienst II.1 in die Stabsstelle des Bürgermeisters gewechselt. Dies betrifft die Aufgaben und die entsprechenden Ressourcen. Die Dienst- und Fachaufsicht wurde dem Stabstellenleiter übertragen. Und das ist Pressesprecher Fabian Dorow.

Mehr noch: Gleichzeitig wird Dorow von seinen Aufgaben in Sachen Demographie, Teilhabe und Integration entbunden. Aber: Das alles ist nur eine Interimslösung. Der Bürgermeister teilt mit: “Bis spätestens zum 31.03.2024 soll eine dauerhafte organisatorische Lösung erarbeitet werden.”

Ja, so isses. Und weil Fabian Dorow im Rathaus ja schon in Vergangenheit immer wieder als Feuerwehrmann herhalten musste, wenn es irgendwo gebrannt hatte – Corpora Delicti – wird er nun bestimmt nicht auf dem Schlauch stehen, wenn es darum geht, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit Brandsalbe zu versorgen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. September 2023

Posse im Schilda des Nordens: Der Boegemeister eiert und die Bahn feiert

Leser von Szene Ahrensburg haben es gelesen: Übermorgen, also am 7. September 2023, findet im Peter-Rantzau-Haus eine Veranstaltung statt, zu der auch Bürgermeister Eckart Boege eingeladen wurde. Gastgeber ist die Bahn. Doch wenn Sie auf die Homepage der Stadt Ahrensburg gehen und hier unter “Veranstaltungen” nachschauen, dann werden Sie dort keine Silbe über die besagte Veranstaltung in Ahrensburg lesen können. Und nicht nur der Blogger fragt sich: Warum nicht, Herr Bürgermeister…?

Meine persönliche Meinung: Bürgermeister Eckart Boege möchte jeder S4-Diskussion zwischen Bürgern und Bahn aus dem Weg gehen. Denn dann müsste der Diplom-Mathematiker ja Stellung vor den Einwohnern der Stadt beziehen. Und diese seine Stellung ist für mich klar wie Klarsichtfolie: Der Boegemeister will die S4 in Ahrensburg haben, koste es, was es wolle. Denn Eckart Boege ist eine Marionette der Bahn und seines Parteigenossen Peter Tschentscher, dem er in im Wahlkampf um das Ahrensburger Bürgermeisteramt eine “gute Nachbarschaft” versprochen hat.

Bei der Veranstaltung im Peter-Rantzau-Haus ist der Bürgermeister gezwungen, auf klare Fragen von Bürgern auch klare Antworten zu geben. Wie zum Beispiel: “Wollen Sie als Bürgermeister die S4 durch Ahrensburg, Herr Boege?” Und diese Frage zu beantworten fürchtet Eckart Boege genauso wie der Vampir den Knoblauch fürchtet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. September 2023

Der Boegemeister und sein Ritt auf der Kanonenkugel

Heute schreiben wir den 25. August 2023. Und am 25. Juli 2023, also vor genau einem Monat, habe ich eine E-Mail ans Rathaus bzw. deren Insassen geschrieben, mit der ich um die Beantwortung von ein paar Fragen gebeten habe. Und ob Sie es glauben oder nicht, meine lieben Mitbürger: Ich habe bis heute nicht einmal den Empfang meiner E-Mail bestätigt bekommen, geschweige denn Antworten auf meine Fragen.

Sie werden sich fragen, warum ich den Boegemeister in seiner Hauptrolle dargestellt habe, die er in Ahrensburg spielt. Aber wenn Sie die berühmten Geschichten vom Baron von Münchhausen – im Volksmund der Lügenbaron genannt – kennen, dann fragen Sie nicht mehr.

Vielleicht erinnert sich die eine oder der andere von Ihnen nach daran, was der Boegemeister am Tag nach seiner Wahl im Mai  2021 im Interview mit dem Abendblatt-Stormarn geantwortet hat auf die Frage: “Wie wollen Sie die Schreitmüller-Wähler von sich überzeugen?” Und was hat der Diplom-Mathematiker geantwortet, um mich zu überzeugen? Ich zitiere: “Durch gute Arbeit und die intensive Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern. Außerdem wird es um spür- und sichtbare Veränderungen gehen.

Ich wiederhole: Überzeugen durch “intensive Kommunikation”. Und die “spürbaren Veränderungen” sind Veränderungen zum Schlechteren. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. August 2023

Nach den Saufnäpfen für Hunde und Stoffbeuteln für Wochenmarkt: Wie wäre es denn mit einem Personal Face Trainer?!

Heute mal ein ernstes Thema, das einen Anlass zum Lächeln geben soll. Der Grund: Bürger von Ahrensburg haben relativ wenig Gründe zum Lachen, wenn es um Themen aus der städtischen Verwaltung geht und/oder der örtlichen Politik. Als Leser von Szene Ahrensburg wissen Sie genau, wovon ich schreibe. Und Sie haben bestimmt auch erlebt, wie Ihnen das Lachen häufig im Halse steckengeblieben ist. Deshalb hier und heute eine passende Abhilfe!

Schauen Sie auf die Abbildung links! Sie sehen dort etwas, was der Verkäufer beschreibt mit: “Personal Face Trainer”, der Sie zum Lächeln bringen soll. Und das Tolle daran: Diese Apparatur kostet nicht mehr 3,49 €, sondern Sie bekommen sie für nur 1,97 € inklusive aller Steuern – wenn Sie bitte mal einen Blick auf die nachstehende Verkaufsanzeige werfen wollen!

Allerdings müssen Sie sich mit Ihrer Bestellung beeilen, denn das Ding ist “fast ausverkauft”, wie der Verkäufer anzeigt. Und sollte der Ahrensburger Citymanager nach seinen rostigen Saufnäpfen für Hunde und albernen Stoffbeuteln für Wochenmarkt-Händler noch nach einem sinnvollen Gimmick suchen, dann ist der “Personal Face Trainer” doch eine passende Gabe für Ladeninhaber und Gastronomen in der City, denen das Lachen vergangen ist.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. August 2023

Ausstattung und Räumlichkeiten unserer Freiwilligen Feuerwehr sind marode, und der Dienstherr schickt fröhliche Grüße aus dem “schönsten Fußballstadion der 4. Liga” nach Ahrensburg

Im vergangenen Monat gab es eine Krisensitzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Am Weinberg. Dort war auch Bürgermeister Eckart Boege anwesend, gegen den sich massive Kritik der Einsatzleitung richtet, weil die Kameraden auf dem Schlauch stehen: Die Situation in Sachen Ausrüstung ist katastrophal; und im Rathaus zeigt man schon seit ewiger Zeit null Interesse und Bereitschaft, die Probleme der Feuerwehr zu lösen. Die Stormarn-Redaktion Abendblatt schrieb u. a.:

Der Boegemeister auf Facebook: Grüße in die Heimat

“Die vier Wachen – neben dem Hauptquartier am Weinberg verfügt die Feuerwehr auch über Gerätehäuser in den Stadtteilen Ahrensfelde, Am Hagen und Wulfsdorf – genügten nicht mehr den räumlichen und gesetzlichen Anforderungen, das Gebäudekonzept sei rund 50 Jahre alt.”

Und was tat der Boegemeister gleich nach der Krisensitzung? Er packte die Koffer und fuhr in den Urlaub, denn seine persönliche Erholung ist ja nun wirklich wichtiger als der Brandschutz für uns Bürger und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Feuerwehr. Und nun kommt’s:

Gestern kam eine  bürgermeisterliche Urlaubsbotschaft von Eckart Boege an die Bürger von Ahrensburg, und zwar auf Facebook – wenn Sie sich die Abbildung bitte mal anschauen wollen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. August 2023

Brandheißes Thema von Szene Ahrensburg heute nachrecherchiert im 3. Buch Abendblatt

Am vergangenen Sonntag habe ich berichtet, dass die Freiwillige Feuerwehr von Ahrensburg dem Boegmeister Feuer unter dem Hintern gemacht hat. Und ich habe am Ende meines Blog-Eintrages gefragt: “Kann mir jemand erklären, warum das Thema weder im 3. Buch Abendblatt noch im Stormarner Tageblatt erschienen ist…?”

Das hat Gehör gefunden bei Abendblatt-Reporter Filip Schwen, der sogleich der Sache nachgegangen ist. Und schon drei Tage nach Szene Ahrensburg erfahren heute auch die Leser vom Abendblatt Stormarn das, was Leser von Szene Ahrensburg schon wissen: “Bürgermeister unter Druck: Ahrensburgs Feuerwehr erhebt schwere Vorwürfe”. (Den Hinweis auf  die Berichterstattung von Szene Ahrensburg hat Reporter Schwen in aller Eile in seinen Bericht total vergessen, während der Blogger doch immer wieder das 3. Buch Abendblatt als Quelle nennt, wenn er über die Berichterstattung vom toten Holz informiert.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Juli 2023