Schlagwort-Archiv: bargteheide aktuell

Doppelt gemoppelt: Träger des Verdienstordens des Landes Schleswig-Holstein = 2 x Dr. Michael Eckstein

Wie bekommt ein Bürger von Schleswig-Holstein den Verdienstorden seines Landes? Auf diese Frage antwortet die Landesregierung wie folgt: „Wenn Sie in Ihrer Nachbarschaft, Ihrem Freundeskreis, im beruflichen oder ehrenamtlichen Umfeld Menschen kennen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, sollten Sie eine Auszeichnung anregen.“

Der Ahrensburger Dr. Michael Eckstein, hat bereits zweimal den “Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein” erhalten: 1 x im Jahre 2008 von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) und einmal im Jahre 2018 von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Und mit Eckstein wurden in beiden Jahren gleichzeitig eine Reihe anderer Bürger ausgezeichnet, wobei „Bargteheide aktuell“ im Jahre 2018 nur einen einzigen der vielen Preisträger im redaktionellen Fokus gehabt gehabt hat, nämlich Dr. Michael Ecksein – siehe die Abbildungen! Alle anderen ausgezeichneten Bürger waren scheinbar nicht so wichtig wie the one and only Doc Cornerstone.

Wie eingangs erwähnt: Es muss in beiden Jahren jemanden gegeben haben, der Ecksein sowohl 2008 vorgeschlagen hat als auch im Jahre 2018 eine Anregung mit Nachweisen nach Kiel geschickt haben, dass der Mann sich um das Gemeinwohl verdient gemacht hat.

An 2008 kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber ich frage Sie: Was hat Dr. Michael Eckstein im Jahre 2018 gleistet, um zum zweiten Mal den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein zu bekommen. Und die Frage aller Fragen: Wer hat den Mann dafür vorgeschlagen und mit welcher Begründung? Vielleicht begründet: Bester Selbstdarsteller im Kreise Stormarn…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. September 2023

Stadtbücherei Ahrensburg: Verkaufsveranstaltung für LEGO

Wenn ich es nicht auf “bargteheide AKTUELL” gelesen hätte, dann hätte ich es nicht geglaubt. Aber dort steht tatsächlich, dass Kinder von der Stadtbücherei Ahrensburg aufgefordert werden, aus Lego-Steinen irgendwas zu “Star Wars” zusammenzustecken, um es in die Stadtbücherei zu schleppen, wo man “tolle Preise gewinnen” kann.

Unsere Stadtbücherei ist eine öffentliche Einrichtung, als deren Träger die Stadt als öffentlich-rechtliche Körperschaft fungiert. Und so eine Stadtbücherei hat eigentlich ganz andere Aufgaben, als Kinder bzw. deren Eltern dazu zu animieren, Lego-Steine zu kaufen, um damit einer Verkaufsveranstaltung zu machen und gleichzeitig auch noch “Star Wars” zu promoten.

Frage: Wie kommt die Leitung der Ahrensburger Stadtbibliothek eigentlich auf so eine Idee? Steckt dahinter womöglich eine PR-Agentur, die dafür Gelder aus Dänemark bekommen hat…?

Können wir nun damit rechnen, dass demnächst ein weiterer Wettbewerb stattfindet, wo Kinder mit tollen Gewinnen gelockt werden, wenn sie Collagen aus Harribo-Konfekt in die Stadtbücherei bringen…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. April 2017

“bargteheideAktuell” verkauft Werbung auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter

Bargteheide ist für mich nur ein Randthema auf Szene Ahrensburg, wo der Mittelpunkt der Berichterstattung eben Ahrensburg ist. Aber hin und wieder muss ich auch mal über den Rand unserer Stadt blicken. Besonders dann, wenn es von dort etwas zu berichten gibt, das überdenkenswert ist. Wie zum Beispiel “bargteheide AKTUELL”, was nach eigener Angabe “Die Mitmachzeitung” ist und im Internet zu finden ist.

Bildschirmfoto 2015-01-12 um 15.17.20Zu den Mitmachern der Mitmachzeitung gehört Dr. Klaus Witt. Und der hat am 9. 1. 2015 einen Beitrag auf bargteheideAktuell veröffentlicht, bei dem sich mir die Nackenhaare sträuben, nicht zuletzt über die dort angeführten Preisvergleiche, wo Print- mit Online-Werbung verglichen wird, was genauso wäre, als würde man Äpfel mit Bananen vergleichen. Da sind die Grenzen für vergleichende Werbung meiner Meinung nach überschritten, was die Zulässigkeit von Preisvergleichen betrifft. Und der Herr Doktor erklärt der lokalen Geschäftswelt: “In bargteheideAktuell veröffentlichte Firmenportraits und Sympathieartikel bleiben im Netz, sind 24 Stunden am Tag zugänglich, werden von Suchmaschinen wie Google gefunden, verbessern das Ranking Ihrer eigenen Homepage und verbreiten sich in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter.”

Fazit: Hast Du keinen Journalisten, dann kauf’ Dir einen! Und schon schleicht Deine bezahlte Werbung auf bargteheideAktuell als “Sympathieartikel” durch die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Januar 2015