Schlagwort-Archiv: Audi

Petschallies in Ahrensburg: Unrechtmäßiger Werbeauftritt ohne Scham & Gefühl

Schon bevor die Autowerkstatt Petschallies nach Ahrensburg gekommen war, habe ich dort meinen Audi warten lassen, nämlich in Sasel. Von Petschallies in Ahrensburg bin ich dann weggegangen. Weil die Werkstatt am Gänseberg nicht den richtigen Durchblick hat. Ich habe darüber schon in Vergangenheit berichtet, wiederhole mich heute aber aus aktuellem Anlass.

Petschallies lässt seine Werbung schon seit langer Zeit auf dem “Ahrensburg-Portal” der Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG veröffentlichen. Das geschieht, ohne dass diese Werbung im Kopf deutlich als “Anzeige” gekennzeichnet ist – siehe die Abbildung! Und das ist wider das Gesetz.

Mehr noch: Petschallies kennt offenbar keinerlei Scham. Denn am Fuße der Werbung auf “Ahrensburg-Portal” ist zu lesen: “Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise”!

Kann mir jemand erklären, welche solidarische und kostenlose Hilfe eine Autowerkstatt in der zur Zeit herrschenden Corona-Krise benötigt bzw. benötigt hat…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Februar 2022

Warum ich mein Auto nur noch in eine kleine Ahrensburger Werkstatt bringe

Beim Einkauf denke und handele ich durchaus markenorientiert. Und ich kaufe gern vor Ort ein und dabei auch in örtlichen Filialbetrieben, wenn ich dort zufrieden bedient werde. Und der Grund für diesen Blog-Eintrag ist Audi. Zum einen mein eigener Audi, zum anderen die Audi-Werkstatt am Ostring, die heute ein Filialbetrieb der Hamburger Firma Petschallies ist.

Mein Auto ist seit dem Kauf scheckheftgepflegt, und zwar ausnahmslos in einer Audi-Werkstatt. Mit Petschallies war ich eigentlich immer zufrieden, obwohl die Firma kein Interesse hat, auf Szene Ahrensburg zu werben, obwohl sie nach Ahrensburg gekommen war. Und deshalb war mein Interesse als Kunde an der Werkstatt auch nicht mehr so intensiv.

Und dann kam das, worüber ich auf Szene Ahrensburg berichtet habe: Petschallies wirbt auf Ahrensburg-Portal, und zwar kostenlos mit Hinweis auf Pandemie und Lockdown, von dem die Firma so gut wie gar nicht betroffen war und ist. Und daraufhin hat der Blogger in seinem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn beschlossen: “Es reicht mir!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Mai 2021

Unlauter: Dr. Eckstein als Falschfahrer mit Petschallies

Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann ist das unlautere Werbung. Zum Beispiel redaktionell gestaltete Werbung, die nicht mit dem Wörtchen „Anzeige“ im Kopf gekennzeichnet ist und den Leser damit hinters Licht führt. Genauso wie Werbung, die auf „sozial“ macht, in Wahrheit jedoch asozial ist. Das eine wie das andere macht die Firma Petschallies in Ahrensburg mit Hilfe von Dr. Michael Eckstein und dessen Firma Stifter-Service.

Auf dem Werbeportal von Ecksteins kommerzieller Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG steht eine Anzeige der Firma Petschallies, die nicht ordnungsgemäß als Anzeige gekennzeichnet ist. Das ist gesetzlich verboten. Und Eckstein weiß das, aber es mangelt dem Mann offenbar an der nötigen Intelligenz Einsicht, denn er macht so etwas schon wiederholt zum wiederholten Male in Wiederholung. (Allmählich zweifele ich daran, dass dieser Mann überhaupt geschäftsfähig ist.)

Klickt der Leser auf den redaktionellen Beitrag, dann öffnet sich die komplette Werbung der Autowerkstatt, ohne das diese Werbung vorschriftsmäßig als Anzeige gekennzeichnet ist. Klarer Verstoß gegen das Wettbewerbsgesetz (UWG). Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. April 2021

Ein Mitglied vom Ahrensburger Stadtforum setzt alles daran, um die Innenstadt kaputt zu machen

Das Ahrensburger Stadtforum, die Vereinigung von Ahrensburger Kaufleuten, gibt auf ihrer Homepage kund und zu wissen, dass man 82 Mitglieder hat. Von diesen 82 sind allerdings einige mit Fragezeichen zu versehen wie zum Beispiel die Audi Hamburg GmbH, die schon seit einiger Zeit gar nicht mehr in Ahrensburg ansässig ist. Und auch das Mitglied Thomas Arnold ist zu hinterfragen, ein Mann, der früher mal Niederlassungsleiter von Audi in Ahrensburg gewesen ist und heute noch als Mitglied im Stadtforum geführt wird, warum auch immer. Und was die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co KG des NDR-Mitarbeiters Dr. Eckstein im Stadtforum verloren hat, wissen vermutlich nur Eingeweihte.

Aber ein Mitglied, das wie ein Dorn im Fleische des Stadtforums sitzt, das ist die CDU Stadtverband Ahrensburg. Denn dieses Mitglied arbeitet schon seit längerer Zeit gegen die Interessen des Stadtforums. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Januar 2021

Kleine Presseschau: Fotoreporter * Unfallmarken * Friseur mit Herz * 40 Jahre Anzeigenkunde im MARKT

Im 3. Buch Abendblatt genauso wie im Wochenblatt MARKT sind mir Beiträge aufgefallen, die eines kurzen Kommentars wert sind. Weil sie Fragen aufwerfen. Es sind sowohl redaktionelle Beiträge als auch Anzeigen.

Zuerst der Stormarn-Teil im Abendblatt: Dort ist mir ins Auge gesprungen, dass Redaktionsleiter Hinnerk Blombach wieder presserechtlich verantwortlich ist für die Lokalberichte aus dem Kreise Stormarn. Mehr noch: Der Redaktionsleiter hat sogar zwei Fotos gemacht von einem Brand am Rathausplatz von Ahrensburg. Vermutlich mit Handy wie damals am Straßenrand zwischen Ahrensburg und Bargteheide – siehe das Foto! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. August 2020

Neu: Redaktionsleiter Hinnerk Blombach jetzt auch Werbeleiter von Audi

Lange nichts mehr gelesen von Hinnerk Blombach, dem Redaktionsleiter vom 3. Buch Abendblatt? Die Not hat ein Ende! Heute profiliert sich der bekannte Ahrensburger Journalist als brillanter Werbetexter für Audi-Ahrensburg. Und nicht nur das, sondern Blombach hat als Werbefotograf auch das Shooting für die redaktionell gestaltete Werbung gemacht – siehe die Abbildung!

Abbildung frei nach Abendblatt

Der Text von Blombach ist ein lupenreiner PR-Bericht, der für den gemeinen Leser so spannend ist wie die Fliege an seiner Windschutzscheibe. Warum diese Werbung nicht mit der Kennzeichnung „Anzeige“ überschrieben ist, weiß ich nicht, ich vermute aber: Hinnerk Blombach könnte ein Kunde in der Ahrensburger Werkstatt sein, der anstelle eines Trinkgeldes eben ein paar Trinksprüche über Audi & VW geschrieben und dazu das Werbefoto veröffentlicht hat.

Wie kann Hinnerk Blombach so was machen? Ganz einfach: Sein Koordinator Ralph Klingel-Domdey hat das vermutlich nicht gemerkt und wird drum wohl heute aus allen Wolken fallen, wenn er erkennen muss, dass die Stormarn-Beilage sich neben dem MARKT als zweites Anzeigenblatt entpuppt. Das lässt mich vermuten, dass jetzt  die Audi-Anzeigen ins 3. Buch Abendblatt kommen…!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Januar 2019

Kurioses aus dem MARKT: Annoncen zum Nachdenken

Heute ist Markt-Tag. Sowohl auf dem Rathausplatz als auch in unseren Briefkästen. Und nachdem ich das Anzeigenblatt heute durchgeblättert habe, sind mir Anzeigen ins Auge gefallen, zu denen ich mir meine gemeinen Komentare einfach nicht verkneifen kann. Alsdann:

Wenn ich es richtig gerechnet habe, dann kostet im MARKT eine Anzeigenseite vollfarbig zum Grundpreis rund 4.500 Euro. Ich bin sicher, dass die Firma Schmelzer Hörsysteme, die regelmäßig im MARKT wirbt, diesen Preis nicht bezahlen muss, denn da gibt es Rabatte und gewiss auch Verhandlungen mit dem Verlag über Konditionen.

Aber mal angenommen, Schmelzer hat für diese ganzseitige Annonce rund 2.500 Euro bezahlt. Und wir rechnen uns jetzt mal in unserer Phantasie aus, wie viele Hörsysteme der Herr Schmelzer auf Grund so einer Anzeige gewinnbringend verkaufen muss!

Fazit: Das Geschäft mit der Schwerhörigkeit der Menschen scheint sich echt zu lohnen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. März 2018

Audi bremst sich aus, und Angelika Andres hat ein Konzept für ein neues Stadtmarketing entwickelt!

Gestern habe ich in einem Blog-Eintrag darüber berichtet, dass Audi in Ahrensburg keine Autos mehr verkauft, sondern dass die ganze Niederlassung nur noch eine einzige Reparaturwerkstatt ist. Diese Information hatte ich schon vor einiger Zeit von Audi bekommen, bevor ich gestern darüber berichtet habe.

Audi: Gestern und heute

Und nachdem ich gestern darüber berichtet habe, kommt heute die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt und berichtet darüber. Aber dort steht nicht etwa: “Wie Szene Ahrensburg gestern berichtet hat…” oder so ähnlich, sondern man tut so, als wäre man selber auf das Thema gekommen, Na ja, wie sprach doch schon die Elbe? Die Elbe sprach: Schlamm drüber!

Das Thema ist ohnehin nur der Einstieg zu einem Thema, das alle Ahrensburger interessieren dürfte und nicht nur die Audi-Fahrer. Und dieses Thema lautet: Stadtmarketing. Hierzu schrieb die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt: Angelika Andres hat ein Konzept für ein neues Stadtmarketing entwickelt“ ! Und der Leser fragt sich: Warum veröffentlicht die Stormarn-Redaktion dieses Konzept denn nicht, oder ist es etwa bloß ein Konzept für die Schublade und lagert dort, wo auch die Konzepte für die Neugestaltung des Rathausplatzes lagern…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. Februar 2018

Horch mal weg: Audi verkauft keine Autos mehr in Ahrensburg!

Im Juli 2014 haben ich einen Blog-Eintrag über Audi in Ahrensburg verfasst. Dabei habe ich ein Statement der Audi-Geschäftsführung zitiert, das ich an dieser Stelle aus gegebenem Anlass wiederhole:

„Gerne bestätigen wir Ihnen, dass es keinerlei Pläne gibt, unseren Standort in Ahrensburg zu verlagern oder zu schließen. Wir werden weiter in dieses Autohaus investieren, um am selben Ort auch zukünftig für unsere Kunden attraktive Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.“

Heute, also 3 ½ Jahre später, sieht das schon ganz anders aus. Ich bekam gerade von Audi aus Hamburg (!) die folgende Information: Die Audi Hamburg GmbH hat sich dazu entschlossen, den Neuwagen- Vertrieb vom Standort Ahrensburg nach Hamburg zu verlegen.“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Februar 2018

Aktuelle Angebote im Wechsel der Jahreszeiten: Wintercheck und Ostereier

Wenn wir heute aus dem Fenster schauen, dann erkennen wir: Die Sonne lässt schon an den Frühling denken! Und wenn wir uns im Supermarkt umschauen, zum Beispiel bei Lidl, dann sehen wir: Osterhasen und Ostereier sind schon reichlich im Angebot!

Ostern ist am 18. April 2017, also in gut zwei Monaten. Und ich frage mich: Welcher Dödel kauft Mitte Februar schon Ostereier? Vielleicht derjenige, der glaubt, dass die Kalorienbomben bis zum Osterfest schon ausverkauft sind? Dann könnte der Supermarkt ja heute bereits die ersten Schoko-Weihnachtsmänner ins Angebot nehmen!

Nicht weniger witzig ist Audi in Ahrensburg: Der Betrieb wirbt aktuell mit der Empfehlung: “Jetzt Termin zum WinterCheck vereinbaren”! Klar, damit ist natürlich der Winter 2017/2018 gemeint, denn kein normaler Autofahrer vereinbart jetzt einen Wintercheck für den laufenden Winter. Höchstens ein Bobby-Car-Fahrer. Und der ist genau richtig bei Audi in Ahrensburg.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Februar 2017