Es geht darum, den Namen für eine Ahrensburg-App zu finden. Und weil die zuständigen Mitarbeiter im Rathaus und bei den Stadtwerken offensichtlich dazu nicht in der Lage sind, werden freie Mitarbeiter aufgefordert, diese Arbeit zu machen. Aber nicht professionelle Firmen, sondern die Bürger der Stadt sollen Vorschläge machen für den Namen der App.
Auf der Homepage der Stadtwerke Ahrensburg finden Sie die Details zu dieser Arbeitsverteilung. Und was besonders zu vermerken ist: Die- oder derjenige Bürger/in, deren/dessen Name umgesetzt wird, bekommt dafür…
…kein Honorar. Oder deutlicher ausgedrückt: Hier soll kostenlose Arbeit für die Stadt geleistet werden, denn die Verwaltung zahlt nicht mal den Mindestlohn!
Meine Frage: Warum macht die Stadt so einen Wettbewerb nicht auch mit allen Aufträgen, die bislang regelmäßig und honorarpflichtig an freie Berater gehen…?
Und dann der Gag! Man lese und staune: „Unter allen Teilnehmern an der Aktion verlosen wir als Dankeschön fürs Mitmachen ein neues Samsung Galaxy A3 (2017) Smartphone. Ganz gleich, ob wir den eingesendeten Namen nutzen oder nicht. Also: nachgedacht & mitgemacht!“ Weiterlesen