Schlagwort-Archiv: Ahrensburg Portal

“Ahrensburg und Corona”: Eins, zwei, drei, vier Eckstein – jeder muss erschreckt sein!

Wieder verbreitet Dr. Michel Eckstein (IT-Mitarbeiter beim NDR) auf dem sogenannten “Ahrensburg-Portal” seiner privaten Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG eine Falschmeldung über Ahrensburg und Covid-19: Er nimmt die Corona-Zahlen aus dem gesamten Kreis Stormarn und verlegt sie mit zwei Ausnahmefällen zu uns in die Schlossstadt.

Klar, wenn das Werbe- und Pressemitteilungsportal den Namen Ahrensburg-Portal” trägt, dann muss das Corona-Virus auch primär in Ahrensburg verbreitet sein, damit die Ahrensburger von Corona berührt werden.

Ich habe diesen Blog-Eintrag verfasst, um Ihnen zu zeigen, dass Sie alle Corona-News aus dem Kreis Stormarn auch aus erster Hand bekommen, nämlich aus dieser Quelle. Von dort holt sie auch der Dr. Eckstein für sein dubioses Portal, um sie dort als Falschmeldung zu verarbeiten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Juli 2020

Corona in Ahrensburg: Dr. Eckstein verbreitet erneut Falschmeldungen!

Auf dem „Ahrensburg Portal“ der Firma Stifter Service Ahrensburg GmbH & Co. KG wird heute unter “Aktuelles” wieder mal eine Falschmeldung verbreitet, nämlich: „Ahrensburg und Corona: Zwei Neuinfektionen, 385 wieder gesund“ – siehe die Abbildung!

Richtig ist: Es gibt in Ahrensburg keine zwei Neuinfektionen. Und es sind auch in Ahrensburg nicht „385 wieder gesund“, weil in Ahrensburg keine 385 krank gewesen sind.

Dass Dr. Michael Eckstein, der für dieses Portal verantwortlich zeichnet, schwer von Begriff ist, kann jeder erkennen, der den Namen in die Suchmaske von Szene Ahrensburg eingibt. Und so macht der Mann auch weiterhin für Firmen kostenlos Werbung, die nicht als „Anzeige“ gekennzeichnet ist. Ein Beispiel ist die Werbung für das alltours Reisecenter, das damit ebenfalls gegen geltendes Recht verstößt – siehe die Abbildung! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Juli 2020

Nachrichten & Notizen aus Ahrensburg: Laufkunden sollen Könige sein, Attraktives am U-Bahnhof West, Lachs in rosé und ein Strauß Pusteblumen zum Pustekuchen

Morgen will der Klamottenladen KiK (Abkürzung für: Kunde ist König) seine Filiale im Ahrensburger Blindenhof eröffnen. Ich bin neugierig, ob das tatsächlich passieren wird, denn der Laden hat keine Parkplätze für Kunden geschaffen, was dieses eigentlich die Pflicht eines Betreibers ist. Ein Statement der Firma lautet, dass man ausschließlich auf “Laufkundschaft” setzt. Was bedeutet: Kein fester Kundenstamm sondern ständig wechselnde Käufer, die ihren Einkauf zufällig im Vorbeigehen tätigen.

Meine Neugier, ob der Laden tatsächlich öffnen wird, ist also berechtigt.  Was meinen Sie: Ob die Stadtverwaltung dem Unternehmen die Eröffnung tatsächlich genehmigt hat, obwohl die Betreiber ihrer Verpflichtung auf Schaffung von Kundenparkplätzen nicht nachgekommen sind? Andererseits kommt die Stadt selber ja auch nicht ihrer Verpflichtung nach und schafft Ersatzparkplätze für den ehemaligen öffentlichen Parkplatz Lindenhof, obwohl sie das Geld dafür schon vor Jahren einkassiert hat. Woraus sich wieder mal die alte Volksweisheit bestätigen könnte: “Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Juni 2020

Nachrichten & Notizen: Kundenparkplätze der Ahrensburger Stadtwerke, Ahrensburg-App, Pfingstrosen nach Pfingsten und Haus- und Straßensammlung

Wem gehören eigentlich die einzigen Parkplätze in unserer Stadt, die mit Parkscheibe für drei Stunden belegt werden können aber nur für Kunden der Stadtwerke Ahrensburg? Auf diesen Plätzen dürfen E-Autos kostenlos parken, die dort die Stadtwerke anzapfen. Doch immer wieder sehe ich in der Großen Straße, dass dort auch sowohl Benziner als auch Dieselfahrer parken, die bekanntlich keinen Kabelanschluss haben.

Frage: Dürfen die Ordnungskräfte der Stadt diesen Falschparkern ein Knöllchen hinter die Scheibenwischer stecken? Eigentlich nicht, denn diese Damen der städtischen Verwaltung werden ja gar nicht von den Stadtwerken bezahlt. Und würden sie den Falschparkern ein Knöllchen verpassen: Wer bekommt dann das geforderte Geld – die Stadt? Oder die Stadtwerke?

Oder kümmert es weder die Stadt noch die Werke, wer dort auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parkt…? Dass die Stadtwerke dort in bester Innenstadtlage die Parkplätze drei Stunden lang blockieren, ist sowieso eine Unverschämtheit. Warum können die Ladestationen nicht am Rand der City installiert werden?!  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Juni 2020

“Block House”: Illegaler Werbeauftritt auf Ahrensburg-Portal

Auf dem Blaulicht- und Corona-Portal „Ahrensburg-Portal“ der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, wo hauptsächlich Werbung und Pressemitteilungen veröffentlicht werden, erscheint als „Aktuelles“ ein Foto vom Steak-Restaurant “Block House”, wo „Geborgenheit, Wohlfühlatmosphäre und Vertrauen“ versprochen werden. Und obwohl ich gern ins Block House gehe, fehlt mir nun das Vertrauen in die Ahrensburger Filiale.

BLOCK HOUSE Ahrensburg: Illegaler Werbeauftritt für Corona

Der Grund: Es handelt sich bei diesem Beitrag über das Restaurant um eine nackte Werbung. Das erfährt der Leser aber erst, wenn er die Botschaft angeklickt und bis zu Ende gelesen hat. Denn am Fuße steht der Hinweis: „Anzeige.Text, Fotos: BLOCK HOUSE Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise“.

Das ist verboten. Weil es sowohl gegen das Presse- als auch gegen das Wettbewerbsgesetz (UWG) verstößt, wonach bei einer redaktionell aufgemachten Werbung schon im Kopfe deutlich erkennbar der Hinweis „Anzeige“ zu lesen sein muss, egal, ob diese Anzeige kostenlos veröffentlicht wurde oder nicht.

Inhaber der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG ist ein gewissen Dr. Michael Eckstein, festangestellter IT-Mitarbeiter beim NDR. Der kann aber persönlich nichts dafür, denn meiner Meinung und Erfahrung nach ist dieser Mann gar nicht voll geschäftsfähig. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Juni 2020

Wirtschaftsförderung Ahrensburg deckt auf: Der Stifter Dr. Michael Eckstein hat sein privates Werbeportal „Ahrensburg-Portal“ mit Stiftungsgeldern finanziert!

Ich musste es zweimal lesen, um es einmal glauben zu können. Und wenn es tatsächlich stimmt, was die Wirtschaftsförderung Ahrensburg über Dr. Michael Eckstein und sein Werbeportal „Ahrensburg-Portal“ verbreitet, dann wirft das ein sehr dubioses Licht auf den Mehrfach-Stiftungsbetreiber und Firmeninhaber Eckstein, der hauptberuflich beim NDR als IT-Mitarbeiter tätig ist.

Wirtschaftsförderung Ahrensburg (links) informiert über “Ahrensburg-Portal” (rechts) und dessen Finanzierung

Zur allgemeinen Information: „Ahrensburg-Portal“ wird von der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co KG betrieben. Das ist ein kommerzielles Unternehmen mit dem Geschäftsführer Dr. Michael Eckstein. Und dieser Mann ist im Vorstand der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Diese Stiftung wiederum hat die „Anschubfinanzierung“ des Werbeportals „Ahrensburg-Portal“ geleistet. So jedenfalls ist es zu lesen auf einer Informationsseite der Wirtschaftsförderung Ahrensburg im Internet – siehe die Abbildung oben links!

Zur Verdeutlichung ein Gleichnis: Ich bin Vorstand eines gemeinnützigen Vereins. Und ich möchte mir privat einen Porsche kaufen. Dafür nehme ich aus der Vereinskasse einen Betrag zur Anschubfinanzierung des Autos – sagen wir mal 50.000 Euro – und zahle danach aus meiner eigenen Kasse nur noch die weiteren Raten an den Autohändler. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Juni 2020

Dr. Michael Eckstein meldet Corona-Fälle in Ahrensburg, die es hier gar nicht gibt

Dr. Michael Eckstein ist kein Doktor der Medizin, kommuniziert aber auf seinem Werbeportal im Internet unaufhörlich zum Thema Corona. Und jeder Tote in Stormarn bekommt dort eine aktuelle Meldung. Aber nur, wenn er an Corona gestorben ist. Krebstote zum Beispiel oder Menschen, die an einem Herzinfarkt gestorben sind, finden keinerlei Beachtung bei Dr. Eckstein, der sein Portal im Rahmen seiner Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG betreibt und so gut wie ausschließlich Pressemitteilungen verbreitet. Immerhin wird auch der eine oder andere Verkehrstote erwähnt. Der Rest ist Werbung.

Meldung der Firma Stifter Service Ahrensburg GmbH & Co. KG

Aktuell ist gerade eine Falschmeldung erschienen – siehe die Abbildung! Was „Ahrensburg und Corona“ betrifft, so gibt es bei uns in der Stadt weder 386 Infektionen, noch sind davon 178 schon gesund, wie Dr. Eckstein meldet.

Richtig ist, dass sich diese Zahlen nicht auf Ahrensburg (rund 35.000 Einwohner) beziehen, sondern auf den gesamten Kreis Stormarn (rund 250.000 Einwohner). Und das ist ein gewaltiger Unterschied. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. April 2020

Jürgen Eckert & Dr. Michael Eckstein: Inkasso unter einem ehrenamtlichen Deckmäntelchen

Heute hat Janina Dietrich, emsige Reporterin vom 3. Buch Abendblatt, die Leitung der örtlichen AWO sehr glücklich gemacht. Denn mit ihrem großen Beitrag „Ahrensburger wollen das Ehrenamt stärken“ hat die Schreiberin dazu beitragen, dass öffentliche Fördergelder – sprich: Steuergelder – in die Kasse der AWO gelangen können.

Es ist nämlich so: Die AWO unterhält das Netzwerk „Engagierte Stadt“. Und damit will man das Ehrenamt fördern. So zum Beispiel mit einem Aufsteller im Peter-Rantzau-Haus, wo man Suchanzeigen für Ehrenamtler anpinnen kann. Solches Tun ist ein lohnendes Geschäft, weil das Land Schleswig-Holstein dafür Tausende Euro spendiert. Die AWO bekommt dieses Geld u. a. durch Nachweis von Veröffentlichungen in den Medien, dass die “Engagierte Stadt” sich für das Ehrenamt einsetzt. Und darum: Siehe den ersten Absatz!

Schon in Vergangenheit habe ich HIER und auch HIER zu diesem Thema meine Kommentare veröffentlicht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. März 2020

Dr. Michael Eckstein: Werbung in öffentlicher Einrichtung erschlichen

Am 7. Januar 2020 habe ich berichtet, dass die Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG mit einem Plakat im badlantic für ihr “Ahrensburg-Portal” wirbt. Und zwar an sehr exponierter Stelle, nämlich an der Glaswand im Eingangsbereich – siehe die Abbildung! Und weil ich dort auch für Szene Ahrensburg werben wollte, habe ich mich beim badlantic nach freier Fläche und den Kosten für ein dort angebrachtes Poster erkundigt.

Leider wird es nix mit der Werbung für Szene Ahrensburg im badlantic. Den Grund hat man mir mitgeteilt: “Die von der badlantic Betriebsgesellschaft mbH bereitgestellten Werbeflächen, die gegen ein entsprechendes Entgelt gemietet werden können, sind derzeit alle vergeben.”

Und was ist mit der Anschlagfläche für das “Ahrensburg-Portal”? Dieses Plakat war ein “unbemerkter Fehler”, weil man den “Zweck falsch verstanden” hatte und “der kommerzielle Hintergrund ungenannt blieb und von uns nicht direkt erkannt wurde”, so schreibt mir die Betriebsleitung vom badlantic. Und deshalb wurde das Plakat der Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG für das “Ahrensburg-Portal” umgehend entfernt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Februar 2020

Dr. Michael Eckstein will am kommenden Samstag bei Strehl zur Musik der Traumschiff-Band tanzen

Was unterscheidet ein Blog wie “Szene Ahrensburg” von einem Werbe-Portal wie “Ahrensburg-Portal”? Kurz gesagt: Das Werbe-Portal verbreitet nur Pressemitteilungen, die man auch Waschzettel nennt. Und dazu reichlich Polizeimeldungen über Einbrüche, Diebstähle, Unfälle et cetera. Und natürlich: Jede Woche immer wieder Werbetexte über den Teufels Club in Bargteheide! Und mit einer Pressemeldung von der Ahrensburger CDU hat “Ahrensburg-Portal”, das von der Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG des Dr. Michael Eckstein betrieben wird, die Bürger auf den CDU-Ball hingewiesen, der angeblich am kommenden Samstag im Restaurant Strehl stattfinden soll. Das Dumme ist nur: Schon vor fünf Tagen wurde dieser Ball mangels Zuspruch abgesagt.

By the way: Immer wieder sprechen mich Leser auf meine Berichte über Dr. Eckstein, seine Firma und seine drei Stiftungen an, die er in Ahrensburg betreibt. Und man möchte von mir wissen, was dieses mysteriöse Geflecht wohl zu bedeuten habe.

Meine Antwort: Ich weiß es nicht. Ich kann nur ahnen. Und ich ahne: Die drei Stiftungen dienen primär dazu, Geld in die private Stifter-Firma zu transferieren. Geld, das von Spendern an die Stiftungen überwiesen wird. Und öffentliche Gelder, die vom Land an die Stiftung bzw. den Stifter gezahlt werden. Und das könnte passieren, indem der Firmeninhaber Dr. Eckstein an die Stiftungen des Dr. Eckstein diverse Rechnungen schickt über die Beratung von Dr. Eckstein durch Dr. Eckstein. Oder aber die Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG ist einfach nur der verlängerte Arm der Stiftungen, wenn es sich um kommerzielle Geschäfte handelt. Wie zum Beispiel Verbrauchermessen. Oder ein Werbe-Portal. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Februar 2020