Schlagwort-Archiv: Ahensburg

Ein Akkordeon in der Kirche und der Bundeskanzler mit Flaggen auf Ahrensburger Werbeportal

Was gibt es Neues bzw. Altes von der BürgerStiftung Region Ahrensburg? Gehen wir auf das Ahrensburg-Portal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, dann sehen wir dort, dass die meisten Meldungen auf diesem Ahrensburger Waschzettelportal garnicht aus Ahrensburg stammen. Und dann wird dort auch Werbung veröffentlicht, die möglicherweise unlauter ist.

Ins Auge fällt zuerst mal, dass Stifterin Carmen Lau unaufhörlich 100 Menschen sucht, die 100 Euro spenden sollen. Und was macht die BürgerStiftung? Gerade hat sie ein Akkordeon gestiftet, und zwar an den Förderverein St. Johannes. Aber das Akkordeon wird lediglich vorgestellt in der St. Johanneskirche, die für die Vorstellung des Akkordeons auch Spenden von Besuchern entgegennehmen will bzw. wollte. Und dafür, dass die BürgerStiftung das Akkordeon in der St. Janneskirche vorstellen durfte, hat die Stiftung vermutlich einen ansehnlichen Geldbetrag an den Förderverein gespendet oder…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Juli 2025

Bürgerentscheid & Demokratie: Bekommen die Linden in der Ahrensburger City nun doch einen Kastenschnitt…?

Wir erinnern uns: Stadt und Politik wollten die Köpfe der Linden in der Großen Straße kastenförmig beschneiden. Das war im Jahre 2009. Und damals gab es lauten Protest bei den Bürgern unserer Stadt und ein Verein mit dem Namen “Bürger für Ahrensburg” wurde gegründet, der dann mittels Bürgerentscheid dafür gesorgt hat, dass wir Ahrensburger uns damals nicht noch lächerlicher machen mussten, als wir es zur selben Zeit bereits mit dem “Muschelläufer” getan hatten, den uns die damalige Bürgermeisterin aufs Rondeel hatte stellen lassen. 

Altersstarrsinn?

Heute stelle ich eine Frage in den Raum und also lautend: Was wäre, wenn z. B. Grüne & WAB einen Antrag an die Verwaltung der Stadt Ahrensburg richten würden mit der Forderung, dass der Bürgerentscheid aus dem Jahre 2009 wieder aufgehoben wird und die Linden in der Großen Straße kastriert würden…?

Sie denken, damit würden die Fraktionen sich nicht nur lächerlich, sondern auch unglaubwürdig machen bis zum Geht-nicht-mehr? Aber genau das wollen die beiden Fraktionen aktuell machen, denn Grüne & WAB wollen den Bürgerentscheid vom 18. September 2022 für eine “Lebendige Innenstadt” aufheben lassen, wofür sie einen entsprechenden Antrag (siehe unten rechts!) gestellt haben. Und das ist wirklich kein Scherz, liebe Ahrensburger, das ist ein Skandal! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Juni 2025

Mystik: Wenn Eulen eine Brille tragen, muss das der Blogger hinterfragen!

Eulen haben in vielen Kulturen der Völker eine besondere Bedeutung: Sie sind Symbole für Weisheit, Freundschaft und Mystik. Leser von Szene Ahrensburg haben schon in Vergangenheit bemerkt, dass ich eine Anzeige für meinen Blog mit einer Eule illustriert habe – siehe die Abbildung links!  Was ich damit kommunizieren will, ist klar: Wer Szene Ahrensburg liest, der erfährt auch Dinge, die nicht im Abendblatt Stormarn, im Stormarner Tageblatt oder gar im Anzeigenblatt MARKT stehen, dem Mitteilungsblatt der BürgerStiftung Region Ahrensburg. 

Und damit komme ich zu einer aktuellen Anzeige vom Abendblatt. Wir sehen dort eine Eule, die offenbar kurzsichtig ist, denn sie trägt eine auffallend große Brille. Und wir lesen: “Schlau sparen! Klug lesen!” Und wie das funktionieren soll, erfahren wir im Kleingedruckten: “4 Wochen lesen für nur 8 €” – siehe die Abbildung rechts! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Mai 2025

Heute Abend (ver)ballert Germany beim Eurovision Song Contest (ESC) und meine Erinnerung an die “Rainbows”🎸

Heute Abend geht der Eurovision Song Contest, kurz ESC, über die Bühne und dieses Mal in der Schweiz. Deutschland ist in diesem Jahr mal wieder vertreten unter der Mitwirkung von Stefan Raab, der das zur “Chefsache” erklärt hat, und durch die Tatsache, dass wir nicht in der Vorrunde ausscheiden können, weil wir schließlich zu den Hauptsponsoren des Wettbewerb gehören. Und der diesjährige Titel aus Deutschland heißt “Baller” und wird gesungen vom Duo Abor & Tynna aus Österreich – siehe Abbildung links!

Meine unmaßgebliche Meinung: Der Song ist nicht schlecht und klingt in meinen Ohren eingängiger als die Beiträge, die Deutschland in den letzten Jahren ans Ende des ESC platziert haben. Der Text ist auf Deutsch, aber die Vokabel “Baller” ist international. Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass Stefan Raab seine große Klappe heute Abend ziemlich dämpfen wird. Denn der Song ist nur so gut wie die anderen Länder mit ihren Interpreten es zulassen. Und da sehe ich “Baller” nicht auf den vorderen Plätzen sondern eher im Mittelfeld oder gar hinten. Immerhin: Bestimmt wird Österreich uns dieses Mal nicht mit Punkten vernachlässigen. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Mai 2025

Wiedervorlage eines Blogs vom 10. Oktober 2024: Die Sache mit den Kunstwerken, die von der Stadt Ahrensburg angekauft und versteckt worden sind

Eines meiner Standardthemen sind die rund 70 Kunstwerke, die vor Jahrzehnten von der Stadt Ahrenburg angekauft worden sind aus den Ausstellungen der Kunstfreunde Ahrensburg e.V., die im Rathaus stattgefunden haben. Im Jahre 2019 hatte ich der Stadt vorgeschlagen, diese Werke im Rathaus auszustellen und anschließend den Bürger die Möglichkeit zu geben, die Exponate zu ersteigern. Und die Erlöse sollten einem guten Zweck dienen, wobei ich an die Kinderarmut in unserer Stadt gedacht hatte. Im Dezember 2019 bekam ich dazu vom damaligen Bürgermeister die folgende Antwort:

Dann zogen Jahre ins Land. Und auf meine Nachfrage im vergangenen Jahr an den heutigen Bürgermeister Eckart Boege, warum ich die Liste mit der Aufstellung der Kunstwerke nicht bekomme, schrieb der Leiter der Verwaltung mir am 26. Oktober 2023: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Mai 2025

Medical Check: Auch wer sich gesund fühlt, der fühlt sich hinterher noch besser!

Heute mal ein ganz anderes Thema, was uns alle betrifft, zumal wenn wir ein bestimmtes Alter erreicht haben, und zwar: Vorsorgeuntersuchung. In dieser Woche hatte ich meinen diesbezüglichen Ärzte-Tag. Das bedeutet: Untersuchung von Herz, Lunge und restliche innere Organe. Dazu Kreislauf, Augen, Ohren und Haut. Und in diesem Jahr sowohl eine Magen- wie auch Darmspiegelung. Außerdem wurden abgelaufene Impfungen aufgefrischt.

Das ist zwar etwas stressig, aber wenn man dann hinterher hört: Alles im normalen Bereich – dann fühlt man sich sehr gut. Jetzt noch einen Termin für die empfohlene Impfung gegen Gürtelrose. Und mitgenommen habe ich den ärztlichen Rat, der jedem von uns bekannt sein dürfte: Viel Bewegung und täglich 2 Liter Flüssigkeit trinken! 😉

Apropos Bewegung: Ich war mal Mitglied in einem Ahrensburger Fitness-Studio. Was mir dort am besten gefallen hat, das war die Sauna. Heute habe ich in meinem Büro ein Laufband stehen. Und neben meinem Schreibtisch eine Power-Plate. Und an der Wand einen großen TV-Schirm. Die Kombination Laufen & Fernsehen fällt leichter als das Gucken an die nackte Wand beim Laufen. Ja, und wenn der Frühling kommt, dann kommt auch mein Fahrrad wieder aus dem Keller hervor. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Januar 2025

Razzia beim Makler Engel & Völkers – auch in Ahrensburg?

Schon im Jahre 2022 habe ich auf einen NDR-Bericht hingewiesen, in dem darüber informiert wird, dass die Maklerfirma Engel & Völkers krumme Geschäfte macht. Und nun ist die besagte Firma schon wieder ins Zwielicht gekommen: Die BILD-Zeitung berichtet aktuell von einer „Razzia bei Engel & Völkers in Hamburg“, wo der „Verdacht auf Schwarzarbeit“ untersucht wird. Eine Razzia, die “an 18 Standorten” der Marklerfirma passiert ist. Ob der Standort Ahrensburg auch dabei ist, geht aus dem Bericht nicht hervor.

In Ahrensburg ist mir aufgefallen, dass Engel & Völkers mit ihrer Reklame die BürgerStiftung Region Ahrensburg unterstützt – siehe die ganzseitige Annonce (rechts) im sogenannten „Ahrensburger Weihnachtskalender“! Auch die besagte Stiftung ist mir schon dubios erschienen; und meine persönliche Überzeugung ist, dass auch dort mal eine Razzia angebracht wäre, um zu überprüfen, ob im Büro An der Reitbahn in Ahrensburg alles mit rechten Dingen zugeht. Denn für mich sieht es so aus, als wäre dieser Verein eine Spendensammeleinrichtung, die nicht öffentlich überschaubar bekanntgibt, was sie mit dem eingesammelten Geld – und natürlich auch aus ihrem eigenen Stiftungsvermögen – tatsächlich in welcher Höhe an wen gespendet hat. Oder habe ich da möglicherweise etwas übersehen, und die BürgerStiftung hat längst ihr Füllhorn über bedürftige Menschen ausgeschüttet…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Dezember 2024

Runderneuerung vom Deppenkreisel geht in die Verlängerung übers Wochenende!

Eigentlich sollte die Sperrung rund um den Ahrensburger Deppenkreisel morgen beendet sein. Eigentlich. Heute jedoch erfährt der Bürger durch Zufall: Die Deppen brauchen länger. Somit wird der Deppenkreisel erst am kommenden Dienstag wieder barrierefrei sein – hoffentlich!

Depp im Kreisel (Stahlstich aus dem Originalbuch “Die Schildbürger” v. 1839)

Was das bedeutet? Es bedeutet: Am morgigen  Samstag und auch noch am Sonntag werden die Bauarbeiter am Deppenkreisel im Einsatz sein, da sie es an den Werktagen nicht geschafft haben, dort täglich zu erscheinen, um die “Reparaturarbeiten” *lol* zügig zu erledigen. Und hinter den Arbeitern wird Bauamtsleiter Peter Kania stehen und die Peitsche schwingen, damit das Werk zügig vorangeht. So wie damals, als das Toilettenhäuschen in der Großen Straße aufgebaut worden war unter der Regie von Baumeister Kania. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. August 2024

Reparaturarbeiten am Deppenkreisel? Wie das…?!

Aus dem denkmalgeschützten Rathaus vom Schilda des Nordens dringt die Kunde an mein Ohr: “Reparaturarbeiten im Bereich des Kreisverkehrs Wulfsdorfer Weg/Rudolf-Kinau-Straße”. Und das klingt unglaublich, denn ist dieser Bereich nicht erst vor kurzer Zeit neu gebaut worden, wofür wir Bürgersleut’ 580.000 Euro aus unserem Säckel löhnen mussten…?!

Ab heute ist der Kreisel also sechs Tage lang gesperrt. Ein Kreisel, der von Deppen geplant und gebaut wurde, was zu vierspurigen Fahrradwegen geführt hat, und weshalb der Minikreisel im Volksmund auch als der Deppenkreisel bezeichnet wird, zumal es für den Bau keine vernünftige Begründung gegeben hat. Oder kennen Sie eine, lieber Leser, die diese Geldausgabe gerechtfertigt hat? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. August 2024

Glosse zum Sonntag: Man muss schon Schwein haben, um aus Salz, Rauch, Liebe und Zeit etwas Leckeres machen zu können!

Gestern habe ich die Frage aufgeworfen, was mal wohl aus Salz, Rauch, Liebe und Zeit machen kann, was “das Leckerste” ist. Heute zeige ich Ihnen ein Plakat, das ich auf dem Rondeel vor einem Feinkostladen entdeckt habe – wenn Sie mal einen Blick auf den unteren Teil der Abbildung werfen wollen!

Dem Plakat entnehme ich, dass man aus Salz, Rauch, Liebe und Zeit eine “Basedahl Schinkenmanufaktur” machen kann. Das bezweifle ich. Vielmehr meine ich, dass man schon Schwein haben muss, um mit Salz, Rauch, Liebe und Zeit etwas Leckeres zu machen.

Und überhaupt: “Das Leckerste” ist ein Superlativ. Das bedeutet, andere Schinken sind weniger lecker als der von Basedahl. Oder werden Nicht-Basedahl-Schinken womöglich ohne Liebe gemacht, ich meine mit der Liebe zum Schwein…? 😉

Schinken, der mit Liebe zur Sau gemacht wird, das ist veganer Schinken. Auch gibt es Marzipan-Schweine, aus denen Marzipan-Schinken gemacht werden kann. Allerdings vermute ich, dass dabei Salz und Rauch keine wesentliche Rolle spielen. Und man benötigt dazu auch weniger Zeit als viel mehr Liebe zum Schwein.

Ich gestehe: Ich esse gern vegan. Und ich esse gern vegetarisch. Und ich esse gern Fleisch. Schwer verdaulich aber ist für mich eine Werbung, die mit superlativem Mumpitz die Sau rauslässt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Juni 2024