In unserer Nachbargemeinde Großhansdorf, wo ich in Schmalenbeck meine Kindheit verlebt habe, dort wird in diesem Monat ein neuer Bürgermeister gewählt. Und während die Wahlvorgänge in der Waldgemeinde bis dato für die Einwohner recht einfach gewesen waren, weil sich neben Amtsinhaber Janhinnerk Voß kein anderer Kandidat getraut hat, seinen Hut in den Ring zu werfen, da ist es in diesem Jahr anders: Drei Bewerber kandidieren fürs Großhansdorfer Rathaus, weil Janhinnerk Voß in den Ruhestand wechseln möchte.
Warum haben die Bürger es aber auch in diesem Jahr sehr leicht, sich für einen Kandidaten zu entscheiden? Wenn Sie am Mittwoch im Emil-von-Behring-Gymnasium gewesen sind, wo sich die drei Bewerber den Bürgern gestellt haben, dann haben Sie es selber erlebt: Es kandieren ein gestandener Bürgermeister und zwei Herren, die sich bei ihrer Vorstellung fast schon lächerlich gemacht haben. Und ich bin sicher, dass die Nr. 1 bereits im ersten Wahlgang mehr als 50 Prozent der Stimmen erzielen wird. Weiterlesen