Wenn Sie die nachstehende Abbildung sehen, liebe Leser, dann gibt es dazu eine kleine Geschichte. Diese Geschichte habe ich am 23. August 2011 auf Szene Ahrensburg veröffentlicht, und ich komme heute darauf zurück, weil es heute dem 100 Geburtstag von Loriot zu gedenken gilt. Einem Mann, der ein großer Humorist gewesen ist. Ein Genie, das in seiner Bedeutung für unser Land in einem Atemzug genannt werden muss mit Wilhelm Busch (1832–1908), auch wenn man das Wirken dieser beiden Künstler natürlich nicht direkt miteinander vergleichen kann.
Ich bin dem großen Loriot in meinem kleinen Leben zweimal persönlich begegnet. Das erste Mal war das in den 60er Jahren, wo er in eine Hamburger Buchhandlung am Neuen Wall zu einer Signierstunde gekommen war. Und das zweite und letzte Mal war es im Jahr 1993 im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe, wo ihm zu Ehren eine Ausstellung seiner Werke stattgefunden hatte, bei der er mir das Plakat signiert hat – siehe die nachfolgende Abbildung unten rechts, das heute gerahmt in meinem Büro hängt. Weiterlesen