Schon das zweite Mal in dieser Woche stellte die Stormarn-Beilage ein Paar vor ein Haus und druckte das ab. Einmal war dieses Haus abgebrannt, einmal soll das Haus abgerissen werden bzw. nur zu einem Teil. Und warum haben sich die Paare vor das jeweilige Haus gestellt? Damit der Reporter von der Stormarn-Beilage Haus & Paar knipsen konnte.
Das Ehepaar, das sein Haus durch Brand verloren hat, ist gut dran: Kein Familienmitglied hat einen körperlichen Schaden davongetragen. Und das Haus war versichert, die Versicherung hat den ersten Betrag bereits überwiesen, sodass die Familie ihr Haus so schnell wie möglich wieder aufbauen will. Dass sie bis dahin in zwei Wohnwagen auf dem eigenen Grundstück leben muss, ist zwar unangenehm, aber es gibt härtere Schicksale von Menschen, die sich nicht mal einen Wohnwagen leisten können, geschweige denn ein eigenes Grundstück oder ausreichende Nahrung. Trotzdem ist das Ereignis schmerzhaft für die Familie, und ich bekunde durchaus mein Mitgefühl.
Und dann ist da, wie gesagt, das Paar vor dem Haus in der Manhagener Allee. Das war früher mal die Ahrensburger Klinik. Und das Drama ist in meinen Augen weniger das Bauvorhaben der beiden abgelichteten Menschen, sondern das Drama ist, dass wir in Ahrensburg keine Klinik mehr haben!
Wie häufig war ich im Laufe der Jahre selber oder mit meinen Kindern zur schnellen Verarztung in eben dieser Klinik, und zwar am Wochenende, wenn die Arztpraxen geschlossen waren. Dass dort jetzt Wohnhäuser entstehen sollen, nachdem die Klinik stillgelegt wurde, das ist für mich ein negatives Ereignis. Und die Story über das Hin und Her beim Bauvorhaben, die von der Stormarn-Beilage erzählt wird, liest sich in meinen Augen mysteriös und irgendwie nicht so ganz koscher.
Frage an meine Lesergemeinde: Weiß jemand von Ihnen, was dort tatsächlich über die Bühne gegangen ist, bzw. gehen soll…?