Schlagwort-Archiv: Ahrensburg

BILD-Zeitung: Statt Redaktion gibt’s seitenweise Eigenwerbung des Verlages

Ich weiß nicht, ob man es schon Betrug am Leser nennen kann, aber auf jeden Fall ist es Beschiss. Womit ich die BILD-Zeitung meine, die ihren Lesern gegen Geld die eigene Reklame seitenweise verkauft und die Leser damit für dumm. Denn der Leser kauft die Zeitung, um Nachrichten zu lesen und andere redaktionelle Beiträge. Und dann bekommt er eine ganze Seite vorgesetzt mit Palmen und dem Inhalt: “Travelbook Deutschlands größtes Online-Reisemagazin” – siehe die Abbildungen!

Nein, ich habe absolut nichts gegen Anzeigen in einer Zeitung, denn Werbung ist auch Information. Und ohne Werbung wäre der Copypreis der Zeitung höher. Aber ich habe etwas dagegen, wenn seitenweise Werbung veröffentlicht wird, die Eigenwerbung des Verlages ist. Eine Anzeige mit null Informationswert für den Leser, die auch noch ständig erscheint. Und die genauso im kleineren Format gedruckt werden könnte. Oder hält man BILD-Leser für sehbehindert und begriffsstutzig…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. August 2025

Zwischeninformation: Der Einwohner hat gefragt, die Antworten des Bürgermeisters stehen noch auf der Warteliste

Am 21. Juli 2025 war Stadtverordnetenversammlung in der Reithalle vom Marstall – alle Teilnehmer aus Politik und Verwaltung siehe die Abbildung links! Wie Leser meines Blogs wissen, hatte ich zur Einwohnerfragestunde eine Reihe von Fragen gestellt, und zwar wie gewünscht fünf Tage vor dem Termin. Bis heute habe ich die kompletten Antworten auf meine Fragen noch nicht erhalten. Aber auf dem Bürgerinformationsportal der Stadt wurde bereits das Protokoll der besagten Versammlung veröffentlicht.

Ich stelle den Protokollpart aus der Einwohnerversammlung, der meine Fragen an den Bürgermeister betrifft, nachfolgend im Original  in dieses Blog, wobei ich aber ausdrücklich darauf hinweise, dass die dort zitierte Form von Gendering nicht von mir, sondern von der Protokollführerin stammt, denn wenn ich von “Bürgern” rede, dann meine ich damit die Menschen jederlei Geschlechts genauso, wenn ich von “Künstlern” schreibe, von “Politikern” oder “Mannschaften”.

Und was das Thema “Respekt gegenüber Ehrenamtlichen” betrifft, das der Bürgermeister in der Versammlung angesprochen hat, habe ich dazu bereits hier geantwortet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. August 2025

Stormarner Tageblatt: Hat Reporterin Frauke Schlüter-Hürdler vielleicht einen Bienenstich…? 🐝

Leser vom Stormarner Tageblatt lesen Erstaunliches: “Maja aus Ammersbek: Aus dieser Gemeinde kommt die berühmteste Biene der Welt”. Damit meint Reporterin Frauke Schlüter-Hürdler die Biene Maja des Schriftstellers Waldemar Bonsels (1880–1952), der in Ahrensburg geboren wurde. Und in Ammersbek, unserer Nachbargemeinde, entstand das Märchen, dass der Dichter in seiner Kindheit am Bredenbeker Teich nach Pflanzen und Insekten geforscht hat, was quasi die Recherchen gewesen sind zu seinen späteren Romanen. Was natürlich einleuchtet, zumal es zu Lebzeiten von Waldemar Bonsels in der Stadt Ahrensburg ja überhaupt keine Pflanzen und Insekten gegeben hat. 🤣

Hätte die Reporterin auch nur ein wenig recherchiert, dann hätte sie gewusst: Familie Bonsels, die in Ahrensburg die Adler-Apotheke betrieben hatte, die hat Ahrensburg bereits im Jahre 1884 verlassen und ist nach Berlin gezogen. Zu dieser Zeit war der kleine Waldemar gerade mal vier Jahre alt. Und seinen Roman über “Die Biene Maja und ihre Abenteuer”, der in über 40 Sprachen übersetzt wurde, schrieb der große Waldemar im Jahre 1912 und die Fortsetzung “Himmelsvolk” drei Jahre später. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. August 2025

Eine Ahrensburger Stiftung, die weniger stiftet als viel mehr sammelt

Ich wollte wissen, wer den Ehrenamtpreis der BürgerStiftung Region Ahrensburg im vergangenen Jahr bekommen hat, einen Preis, der angeblich jährlich verliehen wird. Also gab ich bei Google “BürgerStiftung Ahrensburg Ehrenamtpreis” ein und bekam eine Antwort, und zwar von KI, wo ich erfuhr, dass der Preis im Jahre 2023 vergeben wurde an den KAKTUS in Bad Oldesloe. Und im Jahre 2024? Die Künstliche Intelligenz weiß es offensichtlich nicht. Weiß jemand von Ihnen vielleicht Näheres, liebe Mitbürger…?

Zur Information: Für den Ehrenamtpreis der BürgerStiftung Region Ahrensburg können die Ausgezeichneten sich nichts kaufen, denn: “Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung, die mit einer Urkunde verbunden ist.” Damit ist diese Auszeichnung  nicht mehr wert als ein Stück bedrucktes Papier und dient der Werbung für die BürgerStiftung Region Ahrensburg, deren Geschäftsführerin vermutlich nicht ideell für eine Urkunde arbeitet, oder?

Und waren da nicht auch die von der BürgerStiftung Region Ahrensburg versprochenen Stipendien für Schulabgänger, die sozialen Auslandsdienst leisten? Weiß jemand, wer dieses Stipendium im vergangenen und im laufenden Jahr erhalten hat…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. August 2025

Heute können Sie Sonne und Lichtblicke bekommen!

Es ist ein Traumwetter. Weniger für Urlauber daheim als vielmehr für Sonnenstudios in Deutschland. Und wer seinen Urlaub auf Balkonien in Ahrensburg verbringt und die Sonne vermisst: Nullo Problemo! Denn es gibt “Sonne so viel du willst ab 29 € im Monat”, und zwar in einem Sonnenstudio in der Hamburger Straße – siehe Abbildung links! Und dann überlegen Sie mal, was Sie ein Monat  lang Sonne kosten würde in Spanien, Italien oder Griechenland! Da ist die Hamburger Straße in Ahrensburg doch geradezu ein Schnäppchen für die Ferienzeit! 😉 (Nein, das ist keine Werbung!)

Und im Regen gibt es auch einen “Lichtblick” vom Hamburger Abendblatt, nämlich “12 Wochen Abendblatt Plus für nur 1 Euro”. Als Abendblatt-Abonnent der Stormarn-Ausgabe kann ich Ihnen heute mal wieder von so einem “Lichtblick” berichten, fall Sie den nicht schon selber als Leser genossen haben: Im Stormarn-Teil (!) der Zeitung findet der Leser heute eine Seite, die überschrieben ist: “Geesthacht – Lauenburg – Schwarzenbek” – also alles Städte mitten im Kreis Stormarn oder nicht. Und wenn Sie sich die Seite anschauen – siehe unten links! – dann finden Sie dort drei bemerkenswerte Beiträge, als dieses sind: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. August 2025

Der MARKT unterschlägt wichtige Information. Und mit Hilfe von Ahrensburg-Portal passt am 3. Tag die Hose nicht mehr.

Das Anzeigenblatt MARKT berichtet an diesem Wochenende nicht, dass Bürger mit dem Verein Wanderfreunde Stormarn e.V. mitwandern können, auch wenn sie dort nicht Mitglied sind und stattdessen 3 Euro für die Wanderung bezahlen – sondern der MARKT berichtet in der Rubrik “Amtliche Bekanntmachungen / Aus der Region” darüber, dass Bürger mit dem Verein Wanderfreunde Stormarn e.V. kostenlos mitwandern können, wenn sie sich dafür bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg anmelden. Diese Information ist allerdings fehlerhaft.

Richtig ist: Mit der Anmeldung bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg kann man nach Anmeldung nicht kostenlos bei den Wanderfreunden mitwandern, sondern dazu braucht es mehr, und zwar die ausdrückliche Bestätigung der Teilnahme durch die BürgerStiftung Region Ahrensburg, wo man an die Namen und Adressen der Wanderer gelangen möchte, um mit denen auch eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken und vielleicht auch über Testamente zu plaudern. Und der MARKT schreibt auch nichts darüber, dass die BürgerStiftung von ihren bestätigten Angemeldeten eine Spende an die BürgerStiftung für die Wanderung mit dem Verein Wanderfreunde Stormarn erbittet.

Diese Informationen bekommt man auf Ahrensburg-Portal, dem kommerziellen Werbeportal des BürgerStifters Dr. Michael Eckstein. Dort wird auch immer wieder dubiose Werbung veröffentlicht, nämlich Anzeigen, in denen die deutsche Nationalflagge abgebildet wird. Und dann wurde dort noch grüner Schleim in einer Anzeige gezeigt mit dem Versprechen: “Einfach jeden Morgen trinken. Am 3. Tag passt die Hose nicht mehr” – siehe die Abbildung!  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. August 2025

Der Zaubertrick vom Discounter. Oder warum Lidl bei mir nicht in die Tüte kommt!

Werfen Sie doch mal einen Seitenblick auf die nebenstehende Lidl-Anzeige, die ganzseitig in der BILD-Zeitung gestanden hat! Na, fällt Ihnen dabei etwas auf…?

Wenn Sie genau hinschauen, dann erkennen Sie: Der Inhalt der Einkaufstüte von ALDI ist 100 Prozent identisch mit dem Inhalt der Einkaufstüte von Lidl! Was meint: Es sind nicht die gleichen Waren, sondern es sind dieselben. Daraus resultiert die Frage: Kommt der Tüteninhalt nun von ALDI oder von Lidl? Auf jeden Fall, liebe Konsumenten, geht es nicht mit rechten Dingen zu, um nicht zu schreiben: Hier sollen die Verbraucher mit einem Zaubertrick hinters Licht geführt werden!

Wenn man weiß, dass Lidl in seiner Werbung mit den Ehrlich Brothers zusammengearbeitet hat, dann wird auch klar: Hier ist Zauberei im Spiel! Und Zauberei könnte man auch als Hokuspokus bezeichnen oder wenn man es deutlicher formulieren will: Manipulation. Und deshalb mache ich einen Bogen um Lidl.

Foto + Text: ©HDZ

Abgesehen davon, dass es bei frischen Produkten aus der Natur unterschiedliche Qualitäten gibt, weshalb man die Preise nicht so ohne weiteres 1 : 1 vergleichen kann, ohne dass dabei auch die Qualität der Ware berücksichtigt wird, so ist auch der Lidl-Hinweis auf “Preissieger” nur so lange gültig, bis ALDI die Preise von Lidl unterbietet. Und das kann schon passieren einen Tag vor dem Erscheinen der betreffenden Lidl-Anzeige. Und was dann…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. August 2025

Journalistisches Highlight für den Kreis Stormarn: “Imbiss setzt auf Hausmannskost”

Schon seit vielen Jahren setzt das “Schlemmerstübchen” am Ahrensburger Rathausplatz auf Hausmannskost. Nun hat auch Susanne Tamm, “Redakteur/in, FUNKE Medien Hamburg GmbH”, dieses besondere Ereignis in Ahrensburg entdeckt und darüber den Aufmacher (!) vom Stormanteil im Abendblatt geschrieben, der bereits vor drei Tagen online erschienen ist und nun quasi als Nachdruck aus dem Archiv erscheint – siehe die Abbildung! Damit folgt der Bericht den vorangegangenen Aufmachern im Stormarnteil, wo für die neue Konkurrenz vom “Schlemmerstübchen” geworben wurde, nämlich das Bistro im Pavillon, welches früher mal ein “Früchtestübchen”auf dem Rathausplatz gewesen ist.

Der Plot vom heutigen Zeitungsbeitrag ist: Die Tochter der Frau, die den Imbiss “Schlemmerstübchen” bislang betrieben hat, steht inzwischen als Nachfolgerin am Herd der Mutter. Sie ist gelernte Malerin und Lackiererin und bekennt offen, dass sie  es “mit dem Kochen vordem nicht so hatte”. Aber nun kocht sie “täglich frisch, und zwar deutsche Hausmannskost”. Und was die Frische anbetrifft, so unterscheidet sich das “Schlemmerstübchen” scheinbar von anderen Ahrensburger Restaurants und Imbissständen, die in dem Bericht allerdings nicht wegen ihrer Unfrische genannt werden. 😉

Aber ich will garnicht ironisch kommentieren, denn dass die Tochter dafür sorgt, dass das Werk der Mutter nicht als Institution aus der Ahrensburger City verschwindet, das ist wunderbar und überaus lobenswert! Leider haben wir in Vergangenheit nur sehr selten im “Schlemmerstübchen” gegessen, weil der Wunsch unseres Kindes mehr in Richtung Döner und Sushi ausgerichtet ist. Und deutsche Hausmannskost, die es hier am Rathausplatz gibt, die gibt es auch bei uns daheim in der Küche. Und ob Sie es glauben oder nicht: Hier kocht der Hausmann sogar frische Kost! 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. August 2025

Wenn Lügen tatsächlich kurze Beine hätten, dann würden die Ahrensburger Grünen auf ihrem Zahnfleisch gehen

Was sind diese Ahrensburger Grünen vom Bündnis 90 doch für ein jammerndes Häufchen von Märchenerzählern! Heute zum Beispiel drückt deren Pressesprecherin Ingeborg Findert auf die Tränendrüse, fordert im Anzeigenblatt MARKT nicht nur “Barrierefreiheit in der Hamburger Straße”, sondern auch das, was die Grünen gegenüber uns Bürgern nicht zeigen, nämlich: “Verantwortung und Respekt”.

Text aus MARKT – Sprechblase: Szene Ahrensburg

Ich will auf den Schmarrn, den die Grüne hier voller Gefühlsduselei verbreitet, nicht eingehen, weil es absoluter Unfug ist, was die Dame von sich gibt. Ich gehe aber darauf ein, warum es in Ahrensburg überhaupt zu einem Bürgerentscheid in Sachen Parkplätze in der Innenstadt gekommen ist, den die Grünen mit ihren Helfershelfern von der WAB  nun respektlos gegenüber uns Bürgern/Wählern beseitigen wollen:

Ahrensburg hatte kein Parkproblem in der Innenstadt, als es hier noch die Parkplätze Lindenhof und Alte Reitbahn gegeben hat. Beide Plätze wurden von der Stadt ohne Not an auswärtige Investoren erheblich unter Marktwert verscherbelt und ohne dass daraufhin in gleicher Anzahl für Ersatzparkplätze in der City gesorgt wurde. Und welche Fraktion hat es hier wie dort möglich gemacht bei der Abstimmung der Stadtverordneten? Leser von Szene Ahrensburg wissen es: Bündnis 90 / Die Grünen!

Mehr noch: Wer hat mit dafür gesorgt, dass in der Hamburger Straße die gesunden Bäume unter die Kettensäge gekommen sind? Richtig: Bündnis 90 / Die Grünen.

Und noch mehr: Wer hat dafür gesorgt, dass die Hamburger Straße immer noch nicht neugestaltet worden ist? Genau: Bündnis 90 / Die Grünen, weil die Fraktion gegen ein privates oder städtisches Parkhaus am Stormarnplatz entschieden hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. August 2025