Es ist ein trauriges Bild, das sich den Passanten bietet, und zwar vor dem roten Haus am Rondeel. Ich habe an das Innenleben dieses Hauses noch viele Erinnerungen aus der Vergangenheit, gute genauso wie schlechte. Die besten stammen aus der Zeit, als es hier noch “Jazz & Wein” gegeben hat. Und auch später, als Ezio Nori dort sein Restaurant “Casa Rossa” geführt hatte, waren die Zeiten gut. Wobei es nicht immer die kulinarischen Leistungen waren, die uns im “Casa Rossa” überzeugt hatten, denn die waren Glücksache: Mal haben wir dort ganz toll gegessen, mal waren wir voll unzufrieden. Aber was immer ein Genuss war, das waren die musikalischen Darbietungen im “Casa Rossa”, an die “La Villa Rossa” später nicht mehr anknüpfen konnte.
Ich erinnere mich an ein Konzert vom deutschen Boogie-Papst Axel Zwingenberger, der Ahrensburger Musik-Ikone. Damals hat der international renommierte Pianist im “Casa Rossa” die amerikanische Sängerin Lila Amons begleitet, worüber ich auf Szene Ahrensburg berichtet habe.
Und weil das “Casa Rossa” längst verstummt ist, darum bringe ich an dieser Stelle eine musikalische Erinnerung an den besagten Abend als nostalgischen Rückblick auf eine schöne Zeit in Ahrensburg – wenn Sie bitte auf die Abbildung klicken wollen!
Es ist ein Jammer, dass eine Ahrensburgensie nun endgütig beseitigt wurde. Meine stille Hoffnung, dass im roten Haus wenigstens ein Wiener Café 🍰🎂🍮 als Ersatz für Gerads entstehen könnte, bleibt wohl nur ein Wunsch, zumal es am Rondeel ja schon vier Cafés gibt.