Wacken Open Air ist legendär! Das Festival ist schon längst ausverkauft und die Besucher strömen von weit her, um Live-Musik unter freiem Himmel zu erleben – siehe auch die Abbildung von BILD Online! Und ich habe mich schon oft gefragt, warum niemand in Ahrensburg auf die Idee kommt, nach der eingeschlafenen “Ahrensburger Musiknacht” ein Musikfestival vor dem Schloss zu veranstalten, womit ich meine: Eine Open-Air-Veranstaltung wie Kino am Schloss, bloß auf der anderen Seite des großen weißen Hauses und natürlich mit Live-Musik.
Die Bühne könnte auf der Schlossinsel aufgebaut werden. Und die Zuschauer könnten sich auf der Schlosswiese niederlassen wie das auch im Hamburger Stadtpark bei Live-Konzerten üblich ist. Mehr noch: Es könnte dort auch eine Oper unter freiem Himmel aufgeführt werden oder ein Musical. Und genauso ein Theaterstück für Kinder mit der Biene Maja. Aber was garnicht geht, das ist das, was dort heute passiert, nämlich gar nix, Herr Bürgermeister.
Anderer Gedanke: Denken Sie mal an das Ahrensburger Stadtfest, wo Martin Hoefling als DJ für “Schwof im Hof” gesorgt hat! Jung und Alt kamen dort zusammen und haben in die Nacht hinein getanzt, dass beim Danz op de Deel die Diele gewackelt hat. Warum, so frage ich mich, gibt es das nur beim Stadtfest!? Warum macht die Stadt das nicht auch mal mitten auf dem Rathausplatz statt immer nur Floh- und Pflanzenmarkt?!
Bevor KiK und Tedi auf dem Lindenhof gekommen sind, da gab es dort vor langer Zeit das Hotel Lindenhof. Und hier gab es jedes Wochenende ein Live-Programm für alle Bürger und speziell auch für die Jugend – wenn Sie bitte mal einen Blick der Nostalgie nach rechts werfen wollen! Ein Dokument aus guter alter Zeit, als es in unserer Stadt noch ein Wir-Gefühl gab, das schon lange verlorengegangen ist.
Nichts Vergleichbares ist davon überliefert worden ins 21. Jahrhundert. Auch das legendäre Ahrensburger Schützenfest gibt es schon längst nicht mehr. Und junge Leute, die heute tanzen oder nur Musik hören möchten, die müssen nach Hamburg fahren und landen dort auf dem Kiez von St. Pauli. 🏴☠️
Okay, okay, ich weiß, dass wir im Jahre 2025 auch keinen Kaiser mehr haben in Deutschland! Aber einen Kanzler, wie es den früher schon gegeben hat, den gibt es auch heute noch. Und der hat immerhin Rambo Zambo gemacht. 😉
Ach ja, und vom1. bis 5. Oktober 2025 ist wieder Ahrensburger Oktoberfest in der Großen Straße. Ich bin übrigens der mit dem Sepplhut und der Lederhose, der sich die Schweinshaxe 🍖 mit Sauerkraut reinschiebt und mit einer Maß Weizenbier 🍺 nachspült. Und ich hoffe, dass meine Frau diesmal ein Dirndl anzieht, denn man möchte ja nicht als Nordlichter erkannt werden und unangenehm auffallen an diesen bayrischen Tagen auf der Ahrensburger Wiesn. O’zapft is! O’ans, zwoa, g’suffa!
Moin Herr Dzubilla!
Zu Ihrem heutigen Artikel möchte ich folgende Ergänzung machen: Auch in Ahrensburg hängt der Schädel, aber nicht nur einer sondern deren mehrere. Zu sehen im Restaurant Strehl. Hier gab es vor zehn Jahren auch noch Livemusik am Himmelfahrtstag. Aber das scheint für Gastwirt Strehl wohl nicht der Bringer gewesen zu sein. Heute macht er im Restaurant “Krimi-Abende”. Aber für Familienfeiern kann man auch Musikanten live zum Tanz buchen.