Allmächtiger ADFC in Ahrensburg: Plakatkampagne an Verkehrsschildern!

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist ein Verein, der in Ahrensburg allmächtig ist. Drei Beispiele: Die Stadt Ahrensburg hat hinter dem Regionalbahnhof eine Reihe blühender Naturgärten mit Betonplatten versehen für eine riesengroße Fahrradparkanlage, die seitdem leer vor sich hin steht. Die Stadt Ahrensburg hat für 580.000 Euro einen Deppenkreisel im Wulfsdorfer Weg angelegt, der nicht nur Autofahrer, sondern auch Radfahrer behindert genauso wie den dortigen Busverkehr. Und die Stadt Ahrensburg hat auf dem Rondeel, dem Mittelpunkt der Stadt, der eine Ruhezone sein soll, eine offizielle “Veloroute” festgelegt, was jeder Beschreibung spottet und erkennen lässt, warum Ahrensburg als das Schilda des Nordens gilt.

Aktuell hat der ADFC einen Teil vom Wulfsdorfer Weg zugepflastert mit Plakaten, um den Autofahrern mitzuteilen, dass es sich hier um eine Fahrradstraße handelt, wo Autofahrer “nur zu Gast” sind und Radfahrer auch nebeneinander fahren dürfen.

Der Witz: Diese Plakate können von Autofahrern nicht gelesen werden, wenn sie nicht direkt davor anhalten.

Und kein Witz: Die Plakate sind auch an Verkehrszeichen angebracht, was laut Straßen- und Wegegesetz des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) nicht gestattet ist.

Ich werde nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen: Fahrende Autos sind in Ahrensburg nicht das Problem. Das Problem sind Autos, die voll auf der Fahrbahn parken. Und das wird immer schlimmer in unserer Stadt, wobei ich speziell die Rantzaustraße im Auge habe, wo ich jeden Tag die bedauernswerten Busfahrer erlebe, die hier einen verdammt harten Job machen, während sich zuständige Mitarbeiter im Rathaus einen verdammt bequemen Job machen und so tun, als ginge sie das tägliche Verkehrschaos in der betreffenden Straße garnichts an.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Juli 2025

3 Gedanken zu „Allmächtiger ADFC in Ahrensburg: Plakatkampagne an Verkehrsschildern!

  1. crazy catlady

    Dem kann ich nur zustimmen. Ein großer Teil der Radfahrer benimmt sich wie die Axt im Walde. Verkehrsregeln werden missachtet und Rücksicht ist ein Fremdwort. Damit ziehen sie die Radfahrer, die freundlich und rücksichtsvoll sind und die Verkehrsregeln beachten, mit in den Schmutz. Wie oft muss ich mich von Radfahrern anpöbeln lassen, die in der Manhagener Allee (Höhe Parkplatz in der 30er Zone) auf dem Gehsteig nebeneinander fahren.

  2. Gerlinde P.

    Im Teil vom Wulfsdorfer Weg, der keine Fahrradstraße ist, benehmen sich einige Radfahrer immer so, als würde ihnen die ganze Straße gehören. Es wird höchste Zeit, dass die Stadt die dortigen Fahrradwege instandsetzt, damit die Radfahrer endlich von der Straße kommen. Auch hier behindern sie die Busfahrer immer wieder erheblich.

  3. Peter Silie

    Warum schreiten die Überwachungskräfte von der Verwaltung nicht ein und verteilen Knöllchen an den ADFC und möglichst für jedes Plakat an Verkehrsschildern ein gesondertes? (Ich weiß es: Im Rathaus der Stadt Ahrensburg gibt es ein “Lex ADFC”, einen Freibrief für diesen Pedalo-Club! 🙁

Schreibe einen Kommentar zu Gerlinde P. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)