Im Ahrensburger Stadtforum gibt es Mitglieder, die der Fragen würdig sind

Was ist das Ahrensburger Stadtforum? Es ist ein Online-Shop für Textilien, die man vor Ort in keinem Laden kaufen kann. Und diese Textilien sind bedruckt mit dem Spruch “My home is my castle”, ein bekanntes Wort, das ein Slogan sein könnte von Amazon & Co., denn es bedeutet: “Bleib sicher geborgen in Deinem Heim – Amazon bringt Dir Deine Waren bis an die Haustür!”

Im Stadtforum gibt es auch Mitglieder, zu denen man fragen könnte: Was wollen die eigentlich im Stadtforum? Zum Beispiel das Anzeigenblatt MARKT samt Stormarner Tageblatt. Die werden zwar nach Ahrensburg geliefert, aber auch Nutella, Persil und Jägermeister werden nach Ahrensburg geliefert, ohne dass die Hersteller deshalb Mitglieder im Stadtforum sind. Oder sucht der Verlag vielleicht Anzeigenkunden unter den Geschäftsleuten im Stadtforum…?

Auch Bürgermeister Eckart Boege ist Mitglied im Stadtforum, nämlich indirekt in seiner Funktion als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Ahrensburg. Und die Stadtwerke sind das vermutlich einzige Mitglied im Stadtforum, das mit der Parkplatzsituation in der Innenstadt zufrieden ist, denn man hat dort für seine Kunden öffentliche Parkplätze in bester Citylage; und das auch noch ohne Parkticket.

Die Beimoor-Apotheke steht als Symbol dafür, dass die Stadt Ahrensburg für famila ein Einkaufszentrum auf betonierter Wiese genehmigt hat. Und der Stadtverband der CDU Ahrensburg ist Mitglied im Stadtforum, weil man damit suggerieren will, dass man die Interessen des Ahrensburger Handels vertritt im Gegensatz zu allen anderen Parteien, die nicht Mitglieder im Verein der Kaufleute sind. Und das Fitnesscenter Parador sucht vermutlich Mitglieder im Verein und ist deshalb selber Mitglied. Genauso wie die Tanzschule am Schloss, die garnicht am Schloss ist.

Mitglied ist auch die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG. Vermutlich weil Inhaber Dr. Michael Eckstein hofft, dass er dort mit wohlhabenden Geschäftsleuten ins Gespräch kommt, die er überreden kann, eine Stiftung unter der Adresse der BürgerStiftung Region Ahrensburg zu gründen.

Unter “Presse” ist die Firma Mediahafen Hamburg aufgeführt. Dieses ist eine Verlagsvertretung, die Anzeigen akquiriert für das Abendblatt und im Stadtforum natürlich den Ahrensburger Handel im Auge hat – siehe auch: MARKT & Stormarner Tageblatt.

Last but not least: Das Highlight im Stadtforum ist natürlich der Drachenschamane. Der schreibt auf seiner Homepage: “Ich bin Schamane, praktiziere seit 2019 schamanische Heilkunst und werde in meiner Arbeit und meinem Sein von Drachen begleitet. Drachen sind pure Liebe, pure Magie und die Hüter unseres Goldes, d.h. unseres Wissens, unserer Weisheit und unserer Fähigkeiten.” Und Frau Lachmann – nomen est omen – gibt ihm dafür glatt 5 Google-Sternchen – siehe Abbildung rechts!

Und mit Hilfe des Drachenschamanen, meine lieben Mitbürger, herrscht im Stadtforum soviel Liebe und Magie, dass man darüber alle Sorgen vergisst über zu hohe Mieten, zu wenig Parkplätze und zu viele Leerstände. Und im kommenden Monat beschert uns das Stadtforum wieder einmal das Ahrensburger Stadtfest, wozu wir alle unser Home and Castle verlassen werden und auf die Straßen der City eilen! 🙂

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Mai 2025

Ein Gedanke zu „Im Ahrensburger Stadtforum gibt es Mitglieder, die der Fragen würdig sind

  1. K. Beuermann

    Woraus sich schließen lässt, dass viele Mitglieder nicht nur sich sondern auch die Stadt Ahrensburg im Fokus haben. Und einige der Mitglieder gucken in ihren Spiegel und sehen dort den Grund für ihre Mitgliedschaft. Dem Kassenwart kann das egal sein.

Schreibe einen Kommentar zu K. Beuermann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)