Ahrensburg will die Geschwindigkeit messen – aber nicht auf dem Rondeel!

Das Stormarner Tageblatt berichtet, dass die Stadt Ahrensburg zwei “Tempo-Tafeln im Kampf gegen Raser” angeschafft hat und bald die Geschwindigkeit messen will. Eine der Tafeln soll im Starweg installiert werden, die andere soll flexibel sein.

Den Starweg fahre ich sehr selten und weiß deshalb nichts von Rasern, die dort rasen. Was ich aber weiß, dass sind die Raser auf dem Rondeel. Das sind Radfahrer, die auf der dortigen “Veloroute” (*lol*) durch die Ruhezone rasen, ohne zu beachten, dass dort nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist. Das führt zu einer Belästigung der Fußgänger und gefährdet auch Kinder, die dort spielen dürfen. Und wenn dann noch ein Mensch mit seinem Lastenrad auf dem Rondeel verkehrt, dann weiß ich, dass hier wirklich etwas verkehrt ist. Aber was kümmert das die Verwaltung und deren Überwachungskräfte, denn diese sind ja bloß für den ruhenden Verkehr zuständig.

Wenn mich mein Weg mit dem Fahrrad über das Rondeel führt, dann schiebe ich mein Fahrzeug. Das ist ein Akt der Höflichkeit gegenüber den Passanten in dieser Ruhezone. Allein die Tatsache, dass die Stadt das Rondeel zu einer Veloroute erklärt hat, zeigt mir immer wieder, dass wir im Schilda des Nordens wohnen.

Oder aber – ich mag es garnicht ernsthaft glauben! – soll die zweite Tempo-Tafel womöglich am Rondeel angebracht werden…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. April 2025

5 Gedanken zu „Ahrensburg will die Geschwindigkeit messen – aber nicht auf dem Rondeel!

  1. V. Fischer

    durch den Starweg wird durchaus “gerast”, sprich die erlaubte Geschwindigkeit von 30 km/h DEUTLICH überschritten. Dasselbe betrifft die sehr langen und geradeaus geführten Straßen Hagener Allee und den Vogelsang.

  2. Frank Fuchs

    Was soll eine Tempo-Tafel bringen, wenn die meisten
    Verkehrsteilnehmer nicht einmal die aufgestellten
    Verkehrsschilder lesen können, oder wollen.
    Wie sonst ist zu erklären, dass die Leute mit ihren
    Fahrrädern oder Elektrorollern über das Rondeel brettern.
    Ich denke, diese Tafeln werden nur dort aufgestellt, wo sich
    Geld in Form von Bußgeldern verdienen lässt.

    1. Sabine Heinrich

      Werter Herr Fuchs,
      Sie können davon ausgehen, dass immer mehr Bürger Opfer des in den Abgrund gestürzten Bildungssystems sind – und sie wirklich nicht mehr lesen können.
      Sie haben mein volles Mitleid verdient, wenn sie z.B. im nahegelegenen Wald oder am Teich ihre 4beiner unangeleint laufen lassen – obwohl das ausdrücklich untersagt ist.
      Und dann kommen noch die Sehbehinderten dazu, welche die aussagekräftigen Piktogramme nicht erkennen können.
      Ich wüsste schon, wie ich die Rondeelraser ausbremsen könnte… (Böse grins!)

  3. Die Krähe vom Rathausplatz

    2 Tempo-Tafeln ist ja wohl ein Witz, auf welcher Ahrensburger Straße wird denn die vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung eingehalten? Bei dieser Gelegenheit: die Rotlichtphase wird doch auch nicht beachtet

Schreibe einen Kommentar zu Frank Fuchs Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)