Archiv für den Monat: September 2014

Ahrensburg: Mitarbeiter der Verwaltung bezeichnet Bürger der Stadt öffentlich als “Hämorrhoiden”!

Bildschirmfoto 2014-09-03 um 12.18.06Man mag es gar nicht glauben, aber via die Homepage der Stadt Ahrensburg kommt man zu einem Facebook-Eintrag von Bernd Jensen, der im Rathaus unserer Stadt nicht ganz unbekannt sein dürfte. Und er schreibt zu der Polemik vom Wiener Kontor:

“Der Pott hat seinen Deckel bekommen!!! Leider gibt es in unserer Stadt noch einige ‘Hämorrhoiden’ mehr!!”

Und welche Bürger meinen Sie mit “Hämorrhoiden”, Herr Jensen? Außerdem: Haben Sie Ihren Kommentar auf der Homepage auch abgestimmt mit dem Bürgermeister? Oder hat der Ihnen inzwischen schon einen Eintrag in Ihre Personalakte verpasst für diese öffentliche Bürger-Schmäh als Beamter der Stadt…?

Bildschirmfoto 2014-09-03 um 13.55.35

Natürlich kann es sich hier auch um einen Menschen handeln, der “Bernd Jensen” einfach so als Nickname benutzt und dessen Code bei Facebook geknackt hat. Denn mal ganz ehrlich: So blöd kann doch niemand im Rathaus sein, einen derart dummen Kommentar auf Facebook abzugeben, der über die Homepage der Stadt zu lesen ist…!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. September 2014

Offener Brief an den Verwaltungsleiter der Stadt Ahrensburg

Michael Sarach (SPD) bei seiner Vereidigung durch sein Vorgängerin Ursula Pepper (SPD)

Michael Sarach (SPD) bei seiner Vereidigung zum Bürgermeister durch seine Vorgängerin Ursula Pepper (SPD), der Ahrensburg den umstrittenen Blaumann zu verdanken hat.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Seit Beginn dieser Woche kommt der Bürger über die offizielle Homepage der Stadt Ahrensburg  zu einer obskuren Seite (verborgen unter der Rubrik “Rathaus Journal”), die sich “Ahrensburger Szene” nennt und damit an meinem guten Namen “Szene Ahrensburg” schmarotzt.

Auf dieser Seite ist ein Text zu lesen, in dem ich, ohne dass mein Name genannt wird,  bepöbelt und verunglimpft werde. Als Leiter der städtischen Verwaltung von Ahrensburg sind Sie verantwortlich für das, was auf der Website der Stadt Ahrensburg veröffentlicht und verbreitet wird. Der Text, um den es hier geht, lautet im Original (inklusive der Deutschfehler) wie folgt: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. September 2014

Kennt jemand von Ihnen eine Rathausallee…?

Bildschirmfoto 2014-09-02 um 16.17.23Ja, ich kenne eine Rathausallee. Die befindet sich allerdings in Norderstedt. Und in Ahrensburg? In Ahrensburg gibt es auch eine Rathausallee. Die aber kennt nur einer allein, nämlich unser Schweriner Bürgermeister.

Und so schreibt Michael Sarach an die Bewohner der Stadt und informiert die “Sehr geehrte Anwohner/in”  in der Innenstadt über Straßensperrungen anlässlich der “Großen Jubiläumsfeier”: “Betroffen sind die Große Straße von Der Doppeleiche bis zur Rathausallee” – siehe nebenstehendes Schreiben!

Geht es noch peinlicher: Der Bürgermeister kennt nicht mal den Namen der Straße, die zum Rathaus der Stadt führt, in der er Bürgermeister ist?!

Und dann schreibt der Meister der Bürger von “Der Doppeleiche”, was auch recht lustig ist.

Jetzt weiß ich auch, warum Herr Sarach einen Antrag gestellt hat, dass auch der zweite Wasserstreifen in der Rathausstraße verbreitert werden soll: Damit aus der Straße eine Allee werden soll!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. September 2014

Bürgermeister Michael Sarach – am besten wäre es für Ahrensburg, wenn Sie in Schwerin bleiben würden!

Bildschirmfoto 2014-09-02 um 09.27.59Meine obige Empfehlung begründe ich damit, dass der Bürgermeister die privatwirtschaftlichen Interessen einer Hamburger Firma unterstützt, indem er es zulässt, dass diese Firma unter falscher Flagge auf der Website der Stadt Ahrensburg auftritt und dort für ein Anzeigenblatt wirbt, das eindeutig mit unredlichen Methoden arbeitet. Außerdem weiß der Bürgermeister, dass öffentliches Geld (sprich: Gewinne der Stadtwerke) an die Firma Wiener Kontor gezahlt wurden, ohne dass eine entsprechende Gegenleistung erfolgt ist.

Bildschirmfoto 2014-09-02 um 09.30.22Klickt man in der Suchspalte auf der Homepage der Stadt Ahrensburg auf “Rathaus Journal”, dann bekommt man gar kein “Rathaus Journal”. Sondern man landet bei einem Reklameblatt, das den Titel “Ahrensburg Magazin” trägt, aus der Hamburger Agentur Wiener Kontor kommt und im Wettbewerb steht mit anderen Anzeigenblättern wie zum Beispiel dem MARKT! Und der Online-Auftritt wird außerdem mit Werbung der Stadtwerke Ahrensburg unterstützt – siehe Abbildung!

Hallo, Herr Bürgermeister – in meinen Augen werden hier öffentliche Gelder der Stadt veruntreut. Ein Thema, das für Sie nicht neu ist, denn ich habe Sie darüber bereits in einer Einwohner-Fragestunde in der Stadtverordneten-Versammlung informiert – ohne Erfolg. Dafür müssen Sie nun gerade stehen. Meine Empfehlung: Nehmen Sie Ihren Hut und gehen sie dort hin, wo Sie hergekommen sind, nämlich nach Schwerin! Die Lücke, die Sie damit in Ahrensburg reißen, ersetzt Sie voll.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. September 2014

Zwei neue Restaurants im City Center Ahrensburg…?

Bildschirmfoto 2014-09-01 um 22.10.48Erich Lawrenz, der freundliche Center-Manager vom City Center Ahrensburg, hatte es uns schon vor langer Zeit fest versprochen, nämlich zu verkünden, welche zwei neuen Restaurants ins CCA einziehen werden. Bislang war nur bekannt, dass ein Lokal ein mediterranes und das andere ein deutsches sein soll. Und nun ist der Schleier gelüftet:

Der Homepage vom CCA ist zu entnehmen, dass Romeo & Julia zurückkommt, wo es Soft Ice Cream gibt – siehe die Abbildung! Hierbei handelt es sich augenscheinlich um das mediterrane Restaurant, wo der Gast auch Milchshakes bekommt. Aus was? “Aus Leidenschaft”, wie man dem Text auf der aktuellen CCA-Homepage entnehmen kann. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. September 2014

Echt(e) Pein: Schleswig-Holstein ohne Weihnachten, Ostern und Pfingsten

Bildschirmfoto 2014-09-01 um 12.40.34Ob Nomen est Omen, mögen Sie selber entscheiden, wenn Sie den Namen Tobias von Pein hören. Pein bedeutet: Sühne, Buße. Und der SPD-Politiker Tobias von Pein möchte Gott aus der Landesverfassung entfernen, was bedeutet: In der Diskussion, ob der Hinweis auf “Verantwortung vor Gott” in die Präambel der Schleswig-Holsteinischen Landesverfassung aufgenommen wird, will Herr von Pein gegen Gott stimmen.

Was bedeutet das? Es bedeutet, dass in Schleswig-Holstein dann auch kein Weihnachtsfest gefeiert werden darf. Und kein Ostern und kein Pfingsten. Denn wer keinen Gottesbezug hat, der glaubt auch nicht an die Geburt von Jesus Christus, an seine Wiederauferstehung und Auffahrt gen Himmel und darf dann auch nicht zu den Feiern der Christen gezwungen werden, sprich: einen arbeitsfreien Tag bekommen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2014

Verkaufsveranstaltung in Ahrensburger Stadtbücherei?

Eine Buchhandlung und eine öffentliche Bibliothek stehen im Wettbewerb. Weil der Leser davor steht und entscheiden kann: “Kaufe ich mir das Buch? Oder leihe ich es mir aus?” Und nicht viel anders ist das auch bei Spielen, die es gleichfalls in der Buchhandlung zu kaufen und/oder in der Stadtbücherei zu leihen gibt.

Bildschirmfoto 2014-09-01 um 12.05.37Um so verwunderlicher ist es für mich zu lesen, dass die Buchhandlung Stojan in der Stadtbücherei von Ahrensburg einen sogenannten “Spieleabend” macht, wie ich der Homepage der Stadt entnehme. Denn warum macht die städtische Bücherei das nicht allein oder die Buchhandlung im eigenen Geschäftslokal?

Und wenn es so ist, dass die Buchhandlung hier für den Verkauf ihrer Spiele wirbt: Wieso ist so etwas möglich, dass ein Laden in einer öffentlich finanzierten Einrichtung kostenlos (?) Werbung für seine Produkte machen darf…? Oder ist es womöglich sogar eine Verkaufsveranstaltung nach Ladenschluss der privaten Buchhandlung in der städtischen Bücherei…?

Okay, ich persönlich bin ein Freund jeder Buchhandlung und hoffe, dass sie uns alle vor Ort noch lange erhalten bleiben mögen! Aber wenn es einem privaten Anbieter erlaubt wird, in einer öffentlichen Einrichtung ein Event zu veranstalten, dann komme ich zurück auf meine alte Idee und und möchte im Foyer unseres Rathauses endlich meine angekündigte Erotik-Messe durchführen, wo ebenfalls Spiele bei einem Spieleabend gratis vorgestellt werden. Und die Eröffnungsrede darf dann auch der Bürgervorsteher als potentieller Schirmherr der Messe halten.

Gleiches Recht für alle – oder meinen Sie nicht…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2014

Tipp für Familien für den kommenden Sonntag: Andresen in Bargteheide!

Bildschirmfoto 2014-09-01 um 09.01.24Heute mache ich mal Werbung für die Gartenbaumschule Andresen, und zwar gratis. Der Grund: Am 7. September 2014 können auch Ahrensburger in Bargteheide “leben wie Gott in Frankreich” – wenn Sie bitte mal einen Blick auf die nebenstehende Anzeige werfen wollen!

Ich weiß zwar nicht, wie Gott in Frankreich lebt, aber der Anzeige der Gartenbaumschule Andresen entnehme ich, dass es dort einen “Tag für die ganze Familie mit vielen Aktionen” gibt. Zum Beispiel “Wasserspiele für Kinder mit der Feuerwehr” und eine “Hüpfburg”. Und ich bin sicher, dass die Kinder sich dort vergnügen dürfen, ohne dass ihre Eltern dafür einen Euro an die Ahrensburger Schlossstiftung zahlen müssen.

Aus diesem Grunde mein Tipp: Fahren Sie am kommenden Sonntag mit Ihren Kindern nach Bargteheide und machen Sie sich dort einen schönen Tag! Ich bin mir auch sicher, dass Ihnen der Ahrensburger Bürgermeister in Bargteheide nicht über den Weg laufen wird, denn der steht am selben Tage in Ahrensburg an der Kasse von Hüpfburg und Karussell, um Geld von Kindern für die Schlossstiftung zu kassieren.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2014