Schlagwort-Archiv: Funke

Abendblatt Stormarn eingestellt – Abonnenten erhalten automatisch das Stormarner Tageblatt

Heute ist der 1. April. Und möglicherweise haben Sie heute einen April-Scherz auf Szene Ahrensburg erwartet – siehe Überschrift. Aber der Blogger schickt Sie heute nicht in den April. Der Grund: Es gibt oft keinen Unterschied zwischen einem April-Scherz und einer Tatsachenmeldung aus dem Rathaus von Ahrensburg.

Stattdessen wurde ich heute in den April geschickt, und zwar von der Mediengruppe Funke aus Essen, wo das Hamburger Abendblatt aus Hamburg erscheint. Und Funke stellt mir nicht nur das Abendblatt im Abonnement zu, sondern der Verlag beliefert mich auch mit der BILD-Zeitung. Doch heute – April! April! – bekam ich kein Abendblatt, sondern mit der BILD-Zeitung wurde mir das Stormarner Tageblatt in den Briefkasten gesteckt – siehe Beweisfoto! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. April 2025

Traumjob bei der Mediengruppe FUNKE: Geld für frische Luft; und Arbeit nur, wenn man Bock drauf hat!

Die Mediengruppe FUNKE aus Essen sucht Zusteller (m/w/d) für das Abendblatt in Hamburg und Ahrensburg. Und speziell in Ahrensburg ist der Job ein Traum, egal ob m oder w oder d! Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Nein, nicht als Zusteller, sondern als Abonnent vom Abendblatt, wo der Abendblatt-Zusteller mir auch die BILD-Zeitung zustellen soll.

Ich habe bewusst “soll” geschrieben, denn ich erhalte meine beiden abonnierten und bezahlten Zeitungen nur, wenn der Zusteller auch Bock hat, sie mir zu bringen. So habe ich heute und gestern keine Zeitungen bekommen. Und in der vorherigen Woche war die Lieferung ebenfalls an zwei Tagen ausgeblieben.

Aber wenn Sie Zusteller bei der FUNKE Logistk sind, dann können Sie Zeitungen, die Sie nicht zustellen, eventuell auch auf der Straße als fliegender Händler anbieten und verkaufen, ohne dass Ihnen etwas passiert. Denn FUNKE geht den Kundenbeschwerden nicht nach, weil Abonnenten den Mitarbeitern offenbar nur lästig sind. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. September 2024

Harald Klix hat endlich das Zentrum von Ahrensburg entdeckt – nein, nicht am Rathausplatz!

Am 15. Juni 2024 schrieb Harald Klix im Abendblatt das, was die Buchhandlung Heymann damals offiziell bekanntgegeben hatte: Sie zieht mit ihren Produkten für den Kopf in das Geschäftslokal, wo früher Produkte für die Füße angeboten wurden, nämlich Schuhe von Görtz. Und heute, also 76 Tage später, berichtet derselbe Schreiber, dass die Buchhandlung Heymann “ins Zentrum von Ahrensburg” umzieht.

Was will uns der Dichter damit sagen? Heymann residierte bis heute am Rathausplatz der Stadt. Und das ist für den Abendblatt-Journalisten nicht das Zentrum von Ahrensburg oder was…?

Beim Verlag vom Hamburger Abendblatt, der Mediengruppe Funke, weiß man aber scheinbar nicht, wo die Abonnenten wohnen, weshalb mir hin und wieder meine abonnierten und im voraus bezahlten Zeitungen nicht zugestellt werden. Aber die absolute Chuzpe ist: Der Abonnent reklamiert und bekommt am 16. August 2024 die Mail: “Ihre Reklamation wurde übermittelt und wird bearbeitet”. Und 14 Tage später habe ich immer noch keine Nachricht vom Verlag, warum ich meine Zeitungen wieder mal nicht erhalten habe und ob ich mein Geld zurückbekomme. Das ist so gang und gäbe bei Funke. Und Name plus Telefonnummer des Zustellers wird dem Kunden verheimlicht. Weil das die einzige Person ist, die mir verraten kann, warum ich meine Zeitungen öfter nicht bekomme…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2024

Wiedervorlage in wiederholter Wiederholung: Vorsicht vor dem Hamburger Abendblatt!

Regelmäßige Leser von Szene Ahrensburg wissen: Ich habe das Hamburger Abendblatt abonniert genauso wie die BILD-Zeitung. Und die Zustellung soll durch die Mediengruppe Funke erfolgen – soll, wie gesagt, denn die Realität sieht anders aus: Heute zum Beispiel habe ich weder das Hamburger Abendblatt bekommen noch die BILD-Zeitung. Und jedes der abonnierten Blätter habe ich im voraus bezahlt.

Reklamation beim Funke-Verlag? Kann man vergessen. Da kann ich mir stattdessen auch einen Hubba-Bubba in den Mund schieben. Meine letzte Reklamation vom 16. des Monats ist bis heute nicht beantwortet worden. Und wenn ich in diesem Zusammenhang an Betrug denke, dann ist dieser Gedanke bestimmt nicht von der Hand zu weisen. Oder wie würden Sie es nennen, wenn Sie eine Ware bestellt und bezahlt haben und nicht erhalten trotz Reklamation…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. August 2024

Was Springer verspricht, hält Funke nicht

Die BILD-Zeitung wirbt: “Die gedruckte BILD im Abo lesen!” und verspricht: “BILD kommt bequem nach Hause!” Und als BILD-Abonnent weiß ich aus leidvoller Erfahrung: Das stimmt nicht! Jedenfalls nicht immer. Gestern zum Beispiel habe ich nur das Hamburger Abendblatt erhalten und keine BILD-Zeitung. Der Zusteller, der im Auftrag der Mediengruppe Funke unterwegs ist, soll aber beide Zeitungen zustellen.

Vergangene Woche habe ich an einem Tag nur die BILD-Zeitung bekommen aber kein Abendblatt. Bekommen habe ich nach meiner Reklamation beim Verlag den nebenstehenden Hinweis – siehe die Abbildung rechts! Das ist schon überaus toll, so einen Hinweis zu erhalten, denn meistens bekomme ich auf Reklamationen nicht einmal eine Antwort, geschweige denn, mein Geld zurück. Und nun warte ich, was dieses Mal kommt. Vielleicht Frau Funke aus Essen persönlich…? 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. August 2024

Wiedervorlage in wiederholter Wiederholung: Bei FUNKE funktioniert es immer noch nicht. Und der Kunde zahlt und guckt in die leere Röhre.

Wenn Sie das Hamburger Abendblatt lesen wollen, liebe Mitbürger, dann können Sie es sich im Handel kaufen. Wenn Ihnen das zu umständlich ist, zumal es an den Ahrensburger Ticketparkautomaten keine “Brötchentaste” gibt, dann können Sie die Zeitung auch abonnieren und haben dafür drei Möglichkeiten, welche Sie bitte der Abbildung links entnehmen können.

Ich habe mich für das sogenannte “Premium-Abo” entschieden. Das bedeutet, dass ich nicht nur die gedruckte Ausgabe zugestellt bekommen soll, sondern ich kann die Zeitung auch online lesen und das sogar schon am Vorabend.

Das Dumme ist: Der Soll-Zustand ist nicht immer der Ist-Zustand. Denn ich zahle Monat für Monat = 62,99 €. Was ich dafür aber nicht bekomme, das ist ein regelmäßig zugestelltes Hamburger Abendblatt. Auch heute wieder Leere im Kasten. Das heißt: Der FUNKE-Zusteller hat die BILD-Zeitung geliefert aber solo. Und das im voraus bezahlte Abendblatt habe ich nicht erhalten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. August 2024

Warnung an alle Ahrensburger, die über ein Zeitungs-Abo nachdenken: Funke kassiert voll, liefert aber nur beschränkt

Es ist wahrlich nicht das erste Mal, dass ich darüber berichte, dass ich meine abonnierten und im voraus bezahlten Zeitungen BILD und Hamburger Abendblatt nicht lückenlos erhalten habe. So auch heute wieder nicht: Die Zeitungsrolle ist so leer wie die Versprechen aus der Abonnentenwerbung der Verlage Funke und Springer.

Schauen Sie sich mal die beiden nebenstehenden Anzeigen an! Wenn man Ihnen einen 111-Euro-Schein verspricht, werden Sie dann nicht misstrauisch? Sie sollten es auf jeden Fall sein, wenn Sie in Ahrensburg wohnen und die BILD-Zeitung abonnieren wollen! Oder wenn Sie gierig ihren Hals recken sollen, um 250 Euro Prämie einzustecken, dann machen Sie sich damit nicht zur Giraffe, sondern aus Gier zum Affen.

Das Schlimme ist: Wenn Sie die eine oder andere oder beide Zeitungen abonniert haben, die beide von der Mediengruppe Funke zugestellt werden bzw. werden sollen, nicht erhalten und reklamieren, dann verhallen Ihre Reklamationen so unerhört wie die Rufe nach Vernunft ins Ahrensburger Rathaus. Sie bekommen die ausgebliebenen Exemplare nicht einmal am kommenden Tag nachgeliefert! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. August 2024

Hamburger Abendblatt: Von Braunschweig nach Ahrensburg

Das Hamburger Abendblatt kommt ab heute aus Braunschweig, wo es gedruckt wird. Mit der neuen Druckerei hat sich auch das Format der Seiten geändert, es ist kleiner geworden – siehe Abbildung im Vergleich! Ob damit auch die Stormarn-Redaktion ein neues Format bekommen hat, weiß ich allerdings nicht. 😉

Hamburger Abendblatt von gestern und heute

Tatsache: Das 3. Buch Abendblatt ist nicht mehr wie bisher der Stormarnteil, bestehend aus vier Seiten, von denen drei “aus der Region” stammten. Stattdessen gibt es im 4. Buch nun sechs Seiten, bestehend aus zwei Seiten Stormarn und jeweils eine Seite Norderstedt, Pinneberg, Bergedorf und “der Norden”. Warum wir Leser in Stormarn nun Berichte aus Städten bekommen, die für Ahrensburger so interessant sind wie die Wasserstandsmeldungen von Neckar, Rhein und Donau, weiß allein der Funke-Verlag in Essen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. August 2024

Ich denke, dass man das, was der Verlag vom Hamburger Abendblatt praktiziert, durchaus als versuchten Betrug bezeichnen könnte

Stellen Sie sich vor, meine lieben Mitbürger, Sie haben eine Ware bestellt und bereits im voraus bezahlen müssen. Und dann bekommen Sie diese Ware nicht komplett geliefert, Ihr Geld anteilig aber auch nicht zurück. Und Reklamationen per E-Mail landen offenbar beim Empfänger im Spam-Ordner.

Ich habe das Abendblatt bestellt im Abonnement. Und im voraus pro Quartal bezahlt. Genauso die BILD-Zeitung. Beide Blätter werden zugestellt durch den Abendblatt-Verlag FUNKE, der damit auch für den Axel-Springer-Verlag arbeitet, wo die BILD-Zeitung erscheint. Und diese Arbeit ist lückenhaft, weil die Lieferungen von Exemplaren immer wieder mal ausfallen. Wie zum Beispiel heute.

Heute habe ich weder das Hamburger Abendblatt noch die BILD-Zeitung bekommen. Stattdessen erhielt ich die nebenstehende Mail. Darinnen wird mir angeboten, dass ich das Abendblatt auch online lesen kann. Dass weiß ich, denn das habe ich ja ebenfalls abonniert. Von der BILD-Zeitung, die ich heute nicht bekommen habe, ist nirgendwo die Rede.

Kassieren und ignorieren das steht für die Mediengruppe FUNKE. Und die wirbt immer noch um neue Leser für das Hamburger Abendblatt. Vermutlich, weil die alten enttäuscht abspringen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Juli 2024

Das Hamburger Abendblatt ist ein Angebot von FUNKE und wird mit einem Symbolbild beworben

Ich fand eine Anzeige von FUNKE. Das ist der Verlag in Essen, in dem das Hamburger Abendblatt erscheint, das früher einmal dem Axel Springer Verlag gehört hat und wo ich das erste Quartal meiner beruflichen Ausbildung zum Verlagskaufmann absolviert habe. Und in der Anzeige ist eine Spielkarte abgebildet mit einem König drauf. Dieser König trägt den Namen FUNKE, weshalb in den Ecken der Karte auch kein K wie König steht, sondern wir sehen dort ein F wie FUNKE.

Was will der König uns damit sagen? Der Werbetexter sagt es nicht in deutscher Sprache, sondern verkündet es auf Englisch: “CONTENT IS KING”, was in deutscher Sprache meint: Inhalt ist König. Und als Fußnote ist dort noch vermerkt: “Journalismus aus Leidenschaft >>>> FUNKE”.

Ich bin kein Skatspieler und auch beim Poker nicht sonderlich begabt. Und beides sind genauso Glücksspiele wie auch Black Jack. Was ich aber weiß: Der König nicht die stärkste Karte beim Skat, sondern dieses ist das Ass. Und wenn ich mir den Stormarn-Teil im Hamburger Abendblatt anschaue, dann muss ich der FUNKE-Werbung beistimmen:

Dieser Teil der Zeitung ist nicht das stärkste Blatt, sondern in meinen Augen mehr oder weniger Gefälligkeitsjournalismus. Weil dort zwar die Antworten aus Verwaltung und Politik veröffentlicht werden, aber auf diese Antworten kommen selten kritische Fragen der Journalisten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Juli 2024