Schlagwort-Archiv: Einwohnermeldeamt

Einwohnermeldeamt meldet den Einwohnern von Amts wegen: Schließung vom 9. bis 16. Oktober 2023

Das Einwohnermeldeamt der Stadt Ahrensburg wird schließen. Nein, nicht für immer, sondern nur vom 9. bis 16. Oktober 2023, also direkt vor den Schulferien. Als Grund wird eine “umfangreiche Systemumstellung” genannt. Vielleicht von analog auf digital – wer weiß? 😉 Möglicherweise will man aber auch das System der Online-Terminvereinbarung umstellen auf das vorherige System der Direktbesuche.

Etwas wurde im Rathaus schon umgestellt, und zwar die Genehmigung für Plakate im öffentlichen Raum. Früher musste man dafür im Rathaus einen Sticker beantragen und aufs Plakat kleben. Dass dieses nun nicht mehr nötig ist, zeigen die Grünen mit ihrem “Grünschnack”: Auf dem Plakat neben den gemischen Gewerbeabfällen am U-Bahnhof West konnte ich keinen Aufkleber entdecken, mit dem das Plakat von der städtischen Verwaltung genehmigt worden ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. September 2023

Eckart Boege hat sich zwischen Mark Zuckerberg und Harald Dzubilla entschieden – raten Sie mal, für wen!

 Bürgermeister Eckart Boege hat sich schon vor Wochen bei mir beschwert, dass ich auf Szene Ahrensburg sehr häufig das Rathaus und damit auch den Scheffe der Verwaltung kritisiere, und zwar negativ. Und ich habe ihm geantwortet: “Sie als Bürgermeister haben ebenfalls die Möglichkeit, auf Szene Ahrensburg zu schreiben und darzulegen, dass meine Kritik haltlos ist.” Aber diesen meinen freundlichen Hinweis scheint der Meister der Bürger offenbar nicht verstanden zu haben.

Aktuelles Beispiel: Termine im Einwohnermeldeamt. Hier habe ich häufig die Wartezeiten bei der Online-Buchung kritisiert, aber der Bürgermeister hat sich nicht ein einziges Mal dazu geäußert – jedenfalls nicht auf Szene Ahrensburg.

Stattdessen lese ich heute, dass Eckart Boege auf Facebook mitteilt: “Kurzfristig freie Termine im Einwohnermeldeamt” – wenn Sie bitte mal auf die nebenstehende Abbildung klicken wollen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. November 2022

Bürgermeister Eckart Boege: Lesen Sie diesen Blog-Eintrag und geben Sie darauf bitte eine Antwort!

Nachdem Sie den vorangehenden Blog über die Online-Terminreservierung im Beamten-Denkmal am Rathausplatz gelesen haben, folgt hier das persönliche Schicksal eines Leidtragenden. Und das bin ich bzw. meine Familie. Ich habe nämlich schon vor Wochen einen Termin im Einwohnermeldeamt online gebucht, und zwar für Montag, den 23. Mai 2022 um 09:50 Uhr.

Grund: Wir müssen den Reisepass unseres Kindes verlängern lassen. Unser Kind ist 12 Jahre alt und geht folglich noch zur Schule. Und wenn wir am Montag, den 23. Mai 2022 um 09:50 Uhr im Rathaus sein wollen, dann müssen wir unser Kind dafür vom Schulunterricht abmelden.

Diesen Umstand habe ich heute bemerkt, als ich die “Einverständniserklärung der Eltern anlässlich der Ausstellung eines Personalausweisdokuments für ein minderjähriges Kind” ausfüllen wollte, wo vermerkt ist: “Das Kind muss bei der Beantragung persönlich anwesend sein!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Mai 2022

Alles neu macht der Mai? Von wegen! Im Rathaus der Stadt Ahrensburg geht der Dornröschenschlaf weiter!

Seit gestern haben wir einen neuen Bürgermeister im Amt. Und ich habe von Eckart Boege erwartet, dass er als erste Amtshandlung für den freien Zugang der Bürger zur Verwaltung sorgt. Ist aber nicht passiert. Nach wie vor müssen Einwohner sich für einen Besuchstermin online anmelden und dann womöglich wochenlang warten.

Ich habe heute einen Test gemacht, wie lange man auf einen Termin im Einwohnermeldeamt warten muss, um seinen Reisepass zu verlängern. Resultat: Frühester Termin ist der 8. Juni 2022 – siehe die nebenstehende Abbildung!

Das kann nichts mit Corona zu tun haben. Mein Verdacht: Die Bediensteten im Einwohnermeldeamt haben in der Pandemie entdeckt, wie geil es doch ist, wenn die Kunden Bittsteller nicht mehr urplötzlich im Rathaus aufkreuzen und den Korridor blockieren, sondern dass es für die Rathausbediensteten sehr viel angenehmer ist, wenn die Einwohner ihren Termin online zugeteilt bekommen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Mai 2022

Der Weg ins Ahrensburger Rathaus ist ein steiniger

Früher war es so: Hatte der Bürger etwas im Einwohnermeldeamt der Stadt Ahrensburg zu erledigen, dann konnte er dort hingehen, eine Nummer ziehen und warten, bis er an der Reihe war. Je nach Tageszeit und Besucheranzahl musste man warten, mal kurz, mal etwas länger und manchmal gar nicht. Und heute? Heute hat die Stadt Ahrensburg auf ihrer Homepage eine “Online Terminvergabe für die Einwohnerverwaltung” – siehe die nachstehende Abbildung!

Angenommen, der Bürger ist neu nach Ahrensburg gezogen und möchte nun seinen neuen Wohnsitz bei der städtischen Verwaltung anmelden, wie sich das gehört. Da kann er nun nicht mehr einfach so ins Rathaus spazieren – oh nein, wo kämen wir denn da hin! Der Bürger muss sich vielmehr online für einen Termin anmelden. Alles, was er dazu benötigt, ist ein Computer mit einem Internet-Anschluss. Oder ein entsprechendes Smartphone. Hat er beides nicht, dann kann er seinen Wohnsitz in Ahrensburg auch nicht anmelden. 😉

Gelingt es ihm aber, auf die Homepage der Stadt zu kommen, um sich beim Einwohnermeldeamt für einen Termin anmelden zu wollen, dann werden ihm hier Steine in den Weg gelegt, wenn Sie bitte mal selber sehen wollen: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Februar 2022