Schlagwort-Archiv: Die Grünen

Wenn Lügen tatsächlich kurze Beine hätten, dann würden die Ahrensburger Grünen auf ihrem Zahnfleisch gehen

Was sind diese Ahrensburger Grünen vom Bündnis 90 doch für ein jammerndes Häufchen von Märchenerzählern! Heute zum Beispiel drückt deren Pressesprecherin Ingeborg Findert auf die Tränendrüse, fordert im Anzeigenblatt MARKT nicht nur “Barrierefreiheit in der Hamburger Straße”, sondern auch das, was die Grünen gegenüber uns Bürgern nicht zeigen, nämlich: “Verantwortung und Respekt”.

Text aus MARKT – Sprechblase: Szene Ahrensburg

Ich will auf den Schmarrn, den die Grüne hier voller Gefühlsduselei verbreitet, nicht eingehen, weil es absoluter Unfug ist, was die Dame von sich gibt. Ich gehe aber darauf ein, warum es in Ahrensburg überhaupt zu einem Bürgerentscheid in Sachen Parkplätze in der Innenstadt gekommen ist, den die Grünen mit ihren Helfershelfern von der WAB  nun respektlos gegenüber uns Bürgern/Wählern beseitigen wollen:

Ahrensburg hatte kein Parkproblem in der Innenstadt, als es hier noch die Parkplätze Lindenhof und Alte Reitbahn gegeben hat. Beide Plätze wurden von der Stadt ohne Not an auswärtige Investoren erheblich unter Marktwert verscherbelt und ohne dass daraufhin in gleicher Anzahl für Ersatzparkplätze in der City gesorgt wurde. Und welche Fraktion hat es hier wie dort möglich gemacht bei der Abstimmung der Stadtverordneten? Leser von Szene Ahrensburg wissen es: Bündnis 90 / Die Grünen!

Mehr noch: Wer hat mit dafür gesorgt, dass in der Hamburger Straße die gesunden Bäume unter die Kettensäge gekommen sind? Richtig: Bündnis 90 / Die Grünen.

Und noch mehr: Wer hat dafür gesorgt, dass die Hamburger Straße immer noch nicht neugestaltet worden ist? Genau: Bündnis 90 / Die Grünen, weil die Fraktion gegen ein privates oder städtisches Parkhaus am Stormarnplatz entschieden hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. August 2025

Wahlveranstaltung der SLG: Der Vertreter der AfD wurde zur Schnecke gemacht, der Vertreter der CDU glänzte … durch Abwesenheit

Gute Idee: Schüler aus dem Politik-Kursus an der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule (SLG)  hatten heute Vertreter der Parteien in den Alfred-Rust-Saal eingeladen, damit diese ihre Parteien und deren Gedanken vorstellen sollten. Zwar können in dieser Schule nur wenig Schüler bei der Bundestagswahl zu den Urnen gehen, weil unter 18 Jahren nichts geht, aber es war eine gute Idee, die  Jugendlichen aus den Klassen 9 bis 13 durch eine demokratisch ausgerichtete Wahlveranstaltung an der Bundestagswahl indirekt teilhaben zu lassen. 

Bemerkenswert: Ein Vertreter der CDU war nicht erschienen. (Oder er war da und ist gleich wieder gegangen, weil er nicht am selben Tisch neben AfD-Mann Arnulf Fröhlich sitzen wollte. Das jedenfalls wäre verständlich und könnte als Entschuldigung gelten. 😉 ) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Februar 2025

Homepage Stadt Ahrensburg: Eine Grüne wird verschwiegen. Und am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh’n!

Schon im September des vergangenen Jahres ist der Stadtverordnete Christian Schmidt (Die Grünen) aus der Fraktion ausgeschieden. Seinen Platz hat die Grüne Susanne Lohmann eingenommen, die von der Grünen Liste nachgerückt ist. Und bereits am 31. Dezember 2024 habe ich auf Szene Ahrensburg darauf hingewiesen, dass die Stadt Ahrensburg die Stadtverordnete Susanne Lohmann negiert und nicht unter den Stadtverordneten aufführt – siehe die nebenstehende Abbildung von der städtischen Homepage von heute, also dem 11. Januar 2025!

Gibt es vielleicht einen besonderen Grund bei den Grünen, dass der Name der Stadtverordneten Susanne Lohmann offiziell verschwiegen werden soll? Oder ist es einfach nur die gewöhnliche Nachlässigkeit der Verantwortlichen in Sachen Bürgerinformation…? Der Stadtverordneten gegenüber empfinde ich es jedenfalls als ziemlich respektlos. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Januar 2025

Die Ahrensburger Grünen sind so grün, dass man es sogar hinter ihren Ohren sehen kann

Nein, ich habe nichts gegen Die Grünen. Ich bin sogar ein Fan von Annalena Baerbock, die in meinen Augen einen guten Job als Außenministerin gemacht hat. Und Robert Habeck ist mir in seiner Person durchaus sympathisch, macht aber keinen besonders guten Job als Wirtschaftsminister. Das als Vorrede zu meiner Meinung über die Ahrensburger Grünen vom Bündnis90, die mir weder sympathisch sind noch in meinen Augen einen guten Job machen. Denn diese Grünschnäbel zeigen sich immer wieder ungetrübt von Sachkenntnis.

In Ahrensburg war es bislang in den vergangenen Jahren immer so: Wenn ein Stadtverordneter für das Amt zum Bürgermeister der Stadt kandidiert hat und die Wähler wollten ihn nicht haben, dann hat sich dieser Politiker kurz danach auch aus seinem Amt als Stadtverordneter verabschiedet, weil er ja selber gesehen hat, dass die Bürger kein Vertrauen in seine Person haben. Nur einer, den die Bürger absolut nicht zu ihrem Meister machen wollten, der ist trotzdem Stadtverordneter geblieben: Christian Schubbert, nicht nur von Hobe, sondern auch von Bündnis90/Die Grünen.

Und nun will sich der Mann möglicherweise an den Bürgern wegen seiner Nichtwahl zum Bürgermeister rächen, indem er mit seiner Fraktion einen angedachten Sportpark am Beimoor torpediert, und zwar mit fadenscheinigen bis albernen Argumenten, die zeigen, dass der Mann, der auch Vorsitzender ist vom Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss, nicht den rechten Überblick hat über das, was die Bürger und Vereine von der Stadt wünschen. Oder aber es interessiert das Ahrensburger Grünhorn nicht, zumal der Mann offensichtlich auch nicht wirtschaftlich denken kann, obwohl er doch Händler mit Werbeartikeln ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Januar 2025

Schilda des Nordens: Janne Bollingberg, Vorsitzende der CDU Ahrensburg, blickt in eine Fata Morgana

“Politiker haben das Wort” ist die Kolumne im Anzeigenblatt MARKT überschrieben, die an diesem Wochenende gefüllt wird von Janne Bollingberg, Vorsitzende der CDU Ahrensburg. Und die junge Frau bedankt sich bei den “Wählenden in Ahrensburg!”. Aus ihrem Werbetext habe einen Absatz herausgenommen und zum Lesefrüchtchen vergrößert – wenn Sie bitte mal einen Blick darauf werfen und lesen wollen, liebe Ahrensburger!

Ich habe eigentlich gedacht, dass ich als Blogger der Szene Ahrensburg immer mit wachsamen Augen auf unsere Stadt blicke. Aber dass dort gerade eine politische Wahl stattgefunden hat, bei der Ahrensburger Kommunalpolitiker von der CDU als stärkste Kraft hervorgegangen sind – das habe ich wirklich nicht mitbekommen.

Also habe ich recherchiert auf der Homepage unserer Stadt. Dort wird die “Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung” nach Parteien aufgeführt. Und hier geht deutlich hervor: Die CDU ist mit 8 Stadtverordneten keineswegs die stärkste Kraft in Ahrensburg, wie Anne Bollingberg das suggeriert, sondern nur die zweitstärkste. Denn die stärkste Kraft sind hier Die Grünen vom Bündnis90 mit 9 Sitzen – siehe die nachfolgende Abbildung unten rechts! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juli 2024

Heute ist Versammlung der Stadtverordneten im Marstall. Einen Tagesordnungspunkt trage ich hiermit nach.

Heute Abend setzen sie sich im Stall zusammen, um sich wieder auseinander zu setzen mit der Stadt Ahrensburg. Will meinen: Stadtverordneten-Versammlung im Ahrensburger Marstall. Und wenn ich mir die Tagesordnung anschaue, dann fehlt dort Punkt 7.1, den ich hiermit nachgetragen habe – siehe nachfolgende Abbildung!

Sorry, dass ich mich wiederhole! Aber ich kann es immer noch nicht fassen, dass es möglich ist, dass ein Stadtverordneter der SPD, der über die Liste in sein Amt gekommen ist, nun einfach zu den Grünen konvertiert und seinen SPD-Listenplatz tauschen kann wie ein Chamäleon seine Haut, nämlich von rot zu grün.

Aber bei Stephan Lamprecht handelt es sich ohnehin um eine schillernde Person, die zwar im Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirche sitzt, aber trotzdem gern falsch Zeugnis redet wider andere Menschen. Und nach seinem Wechsel von Partei und Fraktion sollte der Kirchengemeinderat abstimmen, ob dieser Pharisäer dort auch weiterhin Mitglied bleiben soll! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. Februar 2024

Ahrensburger Stadtverordnete: Wechsel nach Gutdünken?!?

Dem 3. Buch Abendblatt können wir heute entnehmen, dass zwei Ahrensburger Stadtverordnete die SPD verlassen und zu den Grünen wechseln. Okay, warum nicht, zumal Silke von Stockum sich aus der Stadtverordneten-Versammlung zurückzieht und ihren Sitz dem Genossen Tim Schoon überlässt. Aber dann ist dort noch Stephan Lamprecht – siehe Foto links!

Text: Abendblatt – Foto: SPD Ahrensburg

Stephan Lamprecht, der zum 31.01.2024 die SPD verlassen hat und zu den Grünen mutiert ist, denkt garnicht daran, seinen Sitz an die SPD zurückzugeben. Mehr noch: Der Kommunalpolitiker will fortan als Stadtverordneter der Grünen weitermachen, so dass diese Fraktion damit um einen Sitz vergrößert wird. Und das empfinde ich als einen Schlag gegen die Regeln von Demokratie und Anstand – falls es wirklich stimmt, was die Stormarn-Redaktion vom Abendblatt heute berichtet.

Hierzu muss man wissen: Stephan Lamprecht hat bei der letzten Kommunalwahl kein Direktmandat bekommen. Er wurde Stadtverordneter, weil die SPD ihn auf einen günstigen Listenplatz gesetzt hat. Wieso er nun vom SPD-Listenplatz in die Fraktion der Grünen vom Bündnis90 wechseln kann, ist für mich weder demokratisch noch plausibel, zumal er von den Grünen Wählern nicht eine einzige Stimme bekommen hat.

In der Abbildung oben links sehen Sie ein Foto von Stephan Lamprecht, das ich zum Abendblatt-Artikel gestellt habe. Dieses Foto darf Stephan Lamprecht fortan nicht mehr verwenden: Es stammt von der SPD Ahrensburg. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Februar 2024

Einwohnerversammlung: Wird die Presse auch hier bei ihrer Arbeit behindert durch Bürgervorsteher Benjamin Stukenberg?

Wichtig: Heute ist Einwohnerversammlung im Alfred-Rust-Saal. Es geht um die “Erörterung des Themas S-Bahn Linie S 4 von Hamburg nach Bad Oldesloe. Planfeststellungsabschnitt 3: Landesgrenze Hamburg /Schleswig-Holstein bis Ahrensburg-Gartenholz”. Beginn 19.00 Uhr.

Die Veranstaltung wird auf der Homepage der Stadt Ahrensburg angekündigt, und zwar in einer “Pressemitteilung” und nicht in einer Einwohnermitteilung. Dazu ist dort auch ein Mann im Ausschnitt abgebildet mit dem Hinweis; “©Patrick Tiedemann”. Meine Vermutung: Bei der Person handelt es sich garnicht um einen Patrick Tiedemann mit Copyright, sondern es ist der fotoscheue Benjamin Stukenberg, Bürgervorsteher und Grüner Stadtverordneter von Ahrensburg.

Warum dieses Versteckspielchen? Warum zeigt der Grüne Bürgervorsteher seinen Kopf nicht komplett, wenn die Homepage geöffnet wird? So, wie es auf der Homepage von Ahrensburg passiert, ist es eine Unhöflichkeit gegenüber den Bürgern und erinnert mich an das Phantom der Oper. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. September 2023

Heute vor genau einem Jahr haben die Bürger von Ahrensburg einen Entscheid getroffen. Und…?

(Fotomontage: Szene Ahrensburg)

Erinnert sich noch jemand von Ihnen, liebe Mitbürger, daran, was heute vor einem Jahr in Ahrensburg passiert ist? Ich erinnere: Am 18. September 2022 haben die Ahrensburger im Rahmen eines Bürgerentscheids darüber entschieden, dass Ahrensburg eine lebendige Innenstadt sein soll. Und das bedeutet: Ausreichend Parkraum für Besucher der City, damit sie keinen Bogen um Ahrensburg fahren sollen!

Die Grünen hatten die Bürger damals aufgefordert, dagegen zu stimmen. Und die WAB hatte sogar ein Horrorszenario erfunden, falls die Bürger mit JA stimmen sollten. Trotzdem haben sie mit JA gestimmt. Und das Horrorszenario? Das bietet uns nun die Verwaltung der Stadt und allen voran der Boegemeister, indem er den Bürgern deutlich macht: “Ihr Deppen könnt entscheiden, was ihr wollt – das letzte Wort wird im Rathaus gesprochen!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. September 2023

Die Zufriedenheit der Grünen verbreitet Dr. Eckstein 1 : 1 im Originaltext

Über die denkwürdigen Eskapaden eines Doktor Michael Eckstein habe ich ja schon mehr als häufig berichtet. Hier ist noch eine weitere abenteuerlich-eigenwillige Geschichte, die ich entdeckt habe auf dem Ahrensburg-Portal der Firma Stifter-Service, die der Pate von Ahrensburg betreibt. Auf diesem Pressemitteilungsportal ohne journalistischen Anspruch können Sie einen Beitrag lesen mit der Überschrift: “Stormarns Grüne mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2023 sehr zufrieden” – siehe die Abbildung!

Dazu  sieht man im Bilde den Grünen Benjamin Stuckenberg, abgelichtet von Patrick Tiedemann. Und der Text ist ein Jubel auf den Wahlerfolg der Grünen. Und wenn der Leser das tatsächlich bis zum Ende liest, dann erfährt er auch, wer diesen Text verfasst hat, nämlich: “Grüne Stormarn”. Allerdings ist dieser Beitrag nicht als “Anzeige” kenntlich gemacht.

Wie peinlich ist das denn?! Aber Doc Eckstein ist bekanntlich selten etwas zu peinlich. Immerhin: Die Werbung auf dem Portal von SPD und WAB zur Kommunalwahl war als Werbung gekennzeichnet und ist vermutlich auch von den Auftraggebern bezahlt worden an die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die das Werbeportal von der BürgerStiftung Region Ahrensburg geschenkt bekommen hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Mai 2023