Schlagwort-Archiv: CCA

Unterirdisch: Apollo, Stadtwerke Ahrensburg, Dolce Vita und All about Tea and Coffee freuen sich über Ihren Besuch im CCA!

Das CCA nennt sich zwar City Center Ahrensburg, aber ein EKZ – sprich: Einkaufszentrum – ist es in meinen Augen nicht. Denn: Ein richtiges Shopping-Center bietet eine räumliche Konzentration von Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben wie zum Beispiel: Warenhaus, Supermarkt, Textilgeschäft, Bankfiliale, Reiseveranstalter, Gaststätte, Reinigung, Kino, Arztpraxis u.a. Und: Ein EKZ tritt in einer regelmäßigen Werbung als Shopping-Center auf.

Im CCA wird den Besuchern auf einer Leuchtwand mitgeteilt, dass Apollo-Optik, Stadtwerke Ahrensburg, Dolce-Vita-Restaurant und der Laden All about Tea and Coffee sich über ihren Besuch freuen. Das Dumme ist nur: Alle diese Läden gibt es garnicht mehr im CCA, sodass die Inhaber sich auch nicht mehr freuen können über Besucher. Und den Leerstand im CCA hat die dortige Verwaltung  vermutlich noch garnicht bemerkt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. April 2025

Blind Shopping im CCA: Verpackte Produkte aus dem Automaten für 12 Euro

Was gab es im Korridor vom City-Center-Ahrensburg (CCA) doch alles schon für Verkaufsautomaten! Für Süßwaren, frisches Popcorn, Handyankauf, Softeis, Zuckerwatte und frisch gepressten Orangensaft. Und alle diese Automaten hatten nur eine kurze Lebensdauer – bis auf den Automaten für Passfotos und den Geldautomaten der Sparkasse. Doch nun, liebe Leute, haltet euch fest, denn jetzt gibt es im CCA den Automaten: “Secret Packs – Das Original”!

Sie möchten wissen, was man aus diesem Automaten ziehen kann? Das wird nicht verraten! Wie der Name “Secret Packs” ja schon sagt, sind es Packungen mit geheimem Inhalt. Sie stecken also 12 Euro in den Schlitz dieses Automaten und bekommen etwas, das in Plastik verpackt ist und aus irgendeinem Rücklauf stammt, wobei die Daten auf den Etiketten geschwärzt sind – siehe die Abbildung!

Skurriler geht’s doch nun wirklich nicht mehr: Einkaufen ohne zu wissen, was man kauft. Es ist also die vielzitierte Katze im Sack, die aus dem Automaten springt. Das ist vergleichbar mit Lose kaufen auf dem Jahrmarkt. Und es erinnert mich an meine Kindheit, als wir noch Wundertüten am Kiosk kaufen konnten, in denen Kleinspielzeug, Bilderhefte und/oder Naschereien gesteckt haben, was wir als Kinder aber mehr oder weniger gebrauchen oder untereinander tauschen konnten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Februar 2025

“Depot” schließt im Einkaufszentrum CCA, obwohl es im CCA nie ein “Depot” gegeben hat

Im April 2024 machte die “Depot”-Filiale in der Rampengasse einen Total-Räumungsverkauf und suggerierte damit, dass dieser Laden geschlossen wird. Wurde aber nicht, denn es war nur ein Verkaufstrick, wie Abendblatt-Reporter Filip Schwen damals korrekt berichtet hat. Doch heute schreibt Schwen im Abendblatt-Online: “Jetzt doch: Depot schließt auch Filiale in Ahrensburg.” Und der Reporter meint: “Krise für Einkaufszentrum CCA spitzt sich zu”.

Und weiter im Bericht: “Für das CCA ist das Aus für Depot ein weiterer Schlag. In dem Einkaufszentrum stehen bereits mehrere Flächen leer. Erst vor Kurzem hatte der Tee- und Geschenkartikelhändler „All about Tee and Coffee“ geschlossen. Im vergangenen Jahr machte der Optiker-Filialist Apollo sein Geschäft dicht.”

Warum das Aus von “Depot” angeblich “ein schwerer Schlag” für das Einkaufszentrum sein soll, das kann ich nicht nachvollziehen. Denn der Laden gehört genauso wenig zum CCA wie die easy-Apotheke in der gleichen Straße gegenüber. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Januar 2025

Nachrichten & Notizen: * No more about Tea and Coffee im CCA * hinterlistige Abowerbung * Hilfestellung für den Boegemeister

Schon wieder eine Geschäftsaufgabe im City Center Ahrensburg: “All about Tea and Coffee” hat den Laden zum 31. Dezember 2024 geräumt und weist seine Ahrensburger Kunden darauf hin, dass sie in Trittau weiterhin Tea and Coffee kaufen können.

Die Schließung des Ahrensburger Ladens empfinde ich als bedauerlich. Wir haben dort immer wieder reingeschaut und kleine Geschenke zum Selberbehalten oder zum Verschenken gefunden. Warum der Ladeninhaber aufgegeben hat, weiß ich nicht. Vielleicht lief das Geschäft nicht mehr so wie in Vergangenheit. Oder der Vermieter hat mit auslaufendem Mietvertrag die Miete erhöhen wollen. Und wir wollen mal abwarten, was an dieser Stelle im CCA passieren wird, wo der Eingang Große Straße nach wie vor ein trauriges Bild abgibt.

Wenn ich auf das Online-Portal vom Abendblatt gehe, dann finde ich dort ständig eine sogenannte “Live Abstimmung”, wo Fragen zum aktuellen Zeitgeschehen gestellt werden, die man mit Ja oder Nein beantworten soll. Und wenn man das tut, dann erfährt man das Resultat der Abstimmung zum Zeitpunkt des eigenen Votums. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Januar 2025

Die Rampengasse bekommt frischen mediterranen Geschmack!

Wer Tapas und Antipasti und Mezes liebt, der findet in Ahrensburg eine neue Adresse, und zwar in der Rampengasse. Dort hat im Eingang vom CCA ein neuer Stand aufgemacht, und zwar dort, wo viele andere Betreiber in Vergangenheit gescheitert sind, warum auch immer. 

Ich weise auf diesen neuen Stand hin, weil der Betreiber ein guter alter Bekannter im CCA ist, der dort unseren Lieblings-Döner-Imbiss betreibt, nämlich Rahim Naurozi vom “Big Döner”. Seinen Döner-Imbiss gibts hier schon seit Jahren erfolgreich am Eingang von der Großen Straße her, wo zuvor andere Imbiss-Betreiber aufgegeben haben. Und deshalb hoffe und wünsche ich, dass der mediterrane Stand, den der fleißige Naurozi zusammen mit seiner Frau betreibt, genauso erfolgreich laufen wird wie sein “Big Döner”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Dezember 2024

Hurra, liebe Veganer, endlich gibt es auch veganes Wasser!

Vegan liegt voll im Trend. Und dazu passt eine Anzeige von Gerolsteiner Mineralwasser, das als vegan angeboten wird mit dem Hinweis: “Mehr Trend geht nicht”. Und in der Tat: Mehr Nonsens geht ebenfalls nicht. Oder doch…? 

In einem Ahrensburger Siupermarkt – nämlich bei Rewe im CCA – sah ich im Regal zwei Gläser mit dem Etikett: “Veganer Thunvisch”. Darunter der Hinweis: “Thunfisch-Alternative auf Basis von Pflanzenprotein”. Und damit der Konsument klarsieht, erfährt er auch noch: “Volle Transparenz”.

Transparenz über vegane Produkte hat zum Bespiel der bekannte Produktentwickler Sebastian Leege im Fernsehen vermittelt. Und wenn man sich das anschaut und anhört, dann erkennt man auch, wie der Verbraucher mit Produkten, die im Labor entwickelt wurden, an der Nase herumgeführt und auch pekuniär ausgenommen wird. Ich hoffe, Sie gehören nicht dazu. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Dezember 2024

Coinstar Center Ahrensburg (CCA): Neuer Geldautomat für Kleingeld

Bestimmt kennen Sie das auch: Irgendwo in Ihrer Wohnung steht ein Glas oder eine Dose, in der sich Cent-Stücke angesammelt haben, die Sie ihrem Portemonnaie entnommen haben, weil es zu viele geworden sind. Und irgendwann ist das Glas oder die Dose voll und Sie denken daran, das Kleingeld zur Bank zu bringen, falls Sie es nicht gesammelt haben für Brautschuhe.

Bei der Bank aber will man die Münzen zusammengerollt in Münzpapier haben. Das ist mühsam und lohnt sich nicht. Wie zum Beispiel bei den gesammelten Cent-Stücken, die Sie in der nebenstehenden Abbildung sehen. Münzen, die bei uns daheim in einer Schublade gesammelt wurden.

Und damit komme ich zum Eigentlichen. Ich sah nämlich einen neuen Automaten im City Center Ahrensburg (CCA). Genauer: “coinstar” bei Rewe. Dort heißt es: “Münzen rein, Wertbon raus.” Und diesen Wertbon kann man an der Rewe-Kasse in bar einlösen oder beim Einkauf in Zahlung geben. Und das klingt doch gut oder…!? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Oktober 2024

Wo die Orangen sich schick in Schale werfen: Neuer Automat im CCA

Das City Center Ahrensburg (CCA) war schon immer ein Zentrum von Automaten. Da gab es mal einen Automaten, wo man sein altes Handy verkaufen konnte. Und es gab einen Popcornautomaten und einen Automaten mit Süßigkeiten und Getränken. Und zuletzt war dort ein Automat für Zuckerwatte. Doch nun ist dort schon wieder ein neuer Automat  aufgestellt, aus dem man sich frischen Orangensaft holen kann.

Aufschrift: “Frische Orangen vom Großmarkt”. Nein, liebe Verbraucher,  nicht etwa Orangen frisch aus Spanien, Südafrika, Italien oder Griechenland, sondern eben vom Großmarkt.

Ein weiterer Hinweis: “100% OSAFT”. Wobei man wissen muss, dass in dem Automaten auch die Schalen komplett zu Saft verarbeitet werden. Und hier fehlt mir ein wichtiger Hinweis, und zwar dass es sich um Bio-Orangen handelt, damit im Saft keine Rückstände von Pflanzenschutzmitteln landen. Und die Orangen sollten auf jeden Fall vor dem Entsaften gründlich heiß abgewaschen werden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Oktober 2024

Der höfliche Mensch spricht vom Auf-den-Arm-nehmen. Der Volksmund sagt . . .

. . . Verarschung. Und so werden wir tagein, tagaus auf den Arm genommen, um nicht zu sagen: verarscht. Wie ich zum Beispiel von der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Von der bekam ich gestern Abend wieder mal eine E-Mail mit der Aufforderung: “Bitte Anmeldung bestätigen” und dem Hinweis, dass ich die E-Mail öffnen soll, um eben meine Anmeldung zu bestätigen – siehe Abbildung! 

Ehrlich: Ich habe mich nicht angemeldet bei der BürgerStiftung Ahrensburg, die mich vermutlich  zu einer ihrer Veranstaltungen einladen will, um mir dann hinterher vom Oberstifter Eckstein mitteilen zu lassen:Hiermit stelle ich klar, dass Sie zu dieser Veranstaltung nicht zugelassen sind.” Das hatte ich ja erst im vergangenen Monat erlebt; und es erinnert mich an die AfD, die ebenfalls unliebsame Journalisten aus ihren Veranstaltungen ausgeladen hatte, was ein weiser Richter auch nicht so witzig fand wie vielleicht der radikale Höcke. Und deshalb habe ich die E-Mail der BürgerStiftung Region Ahrensburg dieses Mal garnicht erst geöffnet.

Heute war ich mal wieder bei Netto, dem Discounter mit dem Hund. Der Grund: Im vergangenen Monat hatte ich dort meinen Einkaufswagen so vollgeladen, dass ich an der Kasse über 120 Euro löhnen musste. Da tat ich der freundlichen Kassiererin wohl leid, denn sie schenkte mir einen Gutschein, auf dem zu lesen stand: “Als Dankeschön für Deinen Einkauf erhältst Du diesen Gutschein  WERT 5.00 EURO” – siehe die nachfolgende Abbildung! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. September 2024

Nachrichten & Notizen aus der örtlichen Geschäftswelt: Potemkinscher Laden * Sushi, Sushi und kein Ende * Eiscafé passé * Sparen statt Klotzen * Lidl contra Lancôme

Wie Sie wissen, liebe Mitbürger, steht in Ahrensburg ein Hotel, das für potentielle Gäste gesperrt ist, nämlich das Park Hotel. Und in der Großen Straße in Ahrensburg gibt es schon seit noch längerer Zeit einen Laden, wo das Schaufenster mit einer Gardine verhängt ist und Kunden keinen Zutritt haben. “MARKT Stormarner Tageblatt” kann man dort mehrfach an der Fassade lesen. Und an der Tür steht auf einem Sticker: “Hier leb’ ich, hier kauf’ ich.” Wozu ich zwei Fragen habe und also lautend: Wer lebt hier? Und: Was kann man kaufen in einem Potemkinschen Laden, wo es früher mal Tickets für Veranstaltungen gab?

Und dann gibt es – Sie werden es nicht glauben! – endlich ein Sushi-Restaurant in Ahrensburg! Wirklich! Es hat aufgemacht in der Manhagener Allee, wo sich schon andere Anbieter von Viktualien mehr oder weniger kurz versucht hatten. Und nun ausgerechnet Sushi, was es früher schon mal in dieser Straße gegenüber dem jetzigen Lokal gegeben hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. August 2024