Schlagwort-Archiv: CCA

Die Schnarchnasen im CCA und der wahre Grund, warum “La Villa Rossa” in die Insolvenz gegangen ist

Ich wollte wissen, was es Neues gibt im CCA, dem City Center Ahrensburg, wo die Leerstände unübersehbar sind. Also bin ich auf die Website gegangen und habe dort unter “Aktuelle News”  machgesehen und gefunden: “Verkaufsoffener Sonntag ab 27. April”. Und dann habe ich auf den Kalender geguckt und festgestellt: Der nächste 27. April, der ein Sonntag ist, der ist im Jahre 2031. Womit die Kunden erkennen, wie weit im voraus man im CCA plant und denkt. Und pennt.

Und dann habe ich auch noch als aktuelle News erfahren, dass der Osterhase das City Center Ahrensburg besucht. Und der Nikolaus kommt ebenfalls genauso wie die Weihnachtsengel. Und dann gibt es aktuell auch noch ein “EM-Gewinnspiel 2024” – wenn Sie mal einen Blick auf die Abbildung werfen wollen, liebe Leute!

Und weil wir bei Rewe im CCA gern einkaufen, habe ich mit Bedauern gesehen, dass dort, wo  Rewe ist, scheinbar über Nacht der Supermark sky zurückgekommen ist, was sehr bedauerlich ist, denn Rewe ist sehr viel attraktiver als es der ehemalige sky-Markt gewesen ist. Doch was daran komisch ist: Der angezeigte sky-Markt im City Center Ahrensburg dürfte ganz bestimmt der letzte in Deutschland sein, denn überall im Lande wurde sky schon vor Jahren zu Rewe. Das aber hat sich bis heute noch nicht bis zu den Schnarchnasen vom CCA-Management herumgesprochen – siehe die Abbildung! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. August 2025

Das City Center Ahrensburg (CCA) plakatiert seine Leerstände

Das Centermanagement vom City Center Ahrensburg (CCA) plakatiert nun seine eigene Unfähigkeit: Dort, wo zuvor Läden waren und nun Leerstand herrscht, dort hat man die Fassaden mit Werbeflächen versehen, um den Leerstand zu verstecken. Und das ausgerechnet im Parterre, also dort, wo alle Besucher vorbeikommen, wenn sie das CCA betreten.

Warum kann das CCA-Management die Läden nicht vermieten? Meine Vermutung: Der verlangte Mietpreis ist zu hoch und deshalb für Geschäftsinhaber von kleineren Läden nicht rechenbar. Aber es kann auch an der Inkompetenz der Verantwortlichen liegen, wofür ich ein Beispiel anführe:

Eine sehr erfolgreiche Neugründung im Jahre 2022 in der Ahrensburger City ist “Ahoi Fisch- und Feinkost”  in der Hagener Allee. Inhaber Bahtir Berisa hatte zuerst versucht, den ehemaligen Laden von Fisch-Schloh im CCA zu übernehmen und ist dort bei der Center-Verwaltung ins Leere gelaufen. Daraufhin hat sich der damalige S-H-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz (FDP) direkt beim CCA-Eigner in München eingeschaltet – aber Pustekuchen: Die örtliche Verwaltung wollte den Neugründer nicht und hat ihn mit albernen Forderungen abgewimmelt. Und heute würde man sich froh und glücklich schätzen, wenn der Erfolgsladen “Ahoi” im CCA etabliert wäre. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. August 2025

Lost Place im CCA: Indien ist umgezogen nach China

Kommt man von der Rampengasse ins CCA, dann war dort gerade noch ein Verkaufstand mit dem “Geschmack Indiens” und Curry-Gerichten. Und zuvor waren dort schon ein gefühltes Dutzend anderer Stände von Eis, Gebäck bis Tappas, die allesamt schon nach kurzer Zeit aufgegeben haben. Und am Curry-Stand findet der Besucher nun einen Hinweis, dass die indischen Speisen jetzt im Asia-Imbiss zu haben sind – siehe die Abbildung!

Der Platz dort zwischen Rollweg und aldi scheint irgendwie verhext zu sein. Aber das kann man nicht nur vom Eingang Rampengasse sagen, sondern auch vom Eingang Große Straße, wo seit ewiger Zeit leere Ladenlokale zu sehen sind. Und nach dem dortigen Abgang von Fisch-Schloh hat sich dort niemand mehr erfolgreich etablieren können. Und das Management vom CCA ist nicht in der Lage, die leerstehende Fläche sinnvoll – zum Beispiel mit Ausstellungen – zu kaschieren. Zur Zeit sieht es nach Baustelle aus, sodass zu hoffen bleibt, dass dort wirklich was “gebaut” wird.

Auch Automaten haben sich im Parterre vom CCA nicht halten können: Ob Popcorn oder Zuckerwatte oder Softeis oder frischer Orangensaft, Süßwaren  oder Handyankauf – alles wieder weg nach kurzer Zeit. Nur der Automat mit den “Wunderpackungen” steht dort noch und das Geschäft scheint sogar zu funktionieren. Genauso wie der Photoautomat und der Geldautomat der Sparkasse Holstein. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Juli 2025

Presseschau Abendblatt Stormarn: Gestank im CCA * famila-&-Ikea-Schleichwerbung * Upskirting im Symbolfoto

Seit Wochen schon stinkt es in der Tiefgarage vom City Center Ahrensburg (CCA). Darüber habe ich zuletzt am 11. Juni 2025 berichtet. Heute scheiben wir den 6. Juli 2025, und der rasende Reporter Filip Schwen vom Abendblatt Stormarn hat das Thema nun auch gerochen und informiert inaktuell darüber, dass es ihm in der Tiefgarage vom CCA stinkt und dass dieses Übel am dortigen Fettabscheider liegt und nicht etwa an der Kundentoilette.

Es ist wirklich erstaunlich, wie lange das schon im CCA so geht. Wirklich ein tolles Management, das dort vor Ort werkelt. Gute Firmen, die hier zuvor tätig gewesen sind, hat der Münchener Investor damals gekündigt; nun sitzt er auf dem eigenen Gestank.

Wer da noch eine Corona-Maske hat, der ist gut dran, wenn er in der Tiefgarage aus seinem Auto aus- oder einsteigt. Und wie man im Foto sieht, liegt der Boden dort im Wasser, weil man offenbar die Hoffnung hat, damit den unangenehmen Kloakenduft zu vertreiben. Meine Anregung: Vielleicht ins Wasser ein paar Fläschchen “Chanel No. 5” gießen? Oder reichlich “Febreze” sprühen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juli 2025

City Center Ahrensburg (CCA): Hier werden Kunden echt übers Ohr gehauen, um nicht zu schreiben: beschissen

Im CCA steht ein Automat. In diesem Automaten befinden sich sogenannte “Secret Packs”, was bedeutet: Es sind Päckchen, die ausschauen wie Retouren. Die Dinger kosten wahlweise 12 oder 15 Euro und erinnern mich an meine Kindheit, wo wir am Kiosk auch Wundertüten kaufen konnten und uns dann vom Inhalt überraschen ließen.

Der Blogger ist ein neugieriger Mensch. Es ist schon ein paar Tage her, als ich 12 Euro in den Automaten geworfen hatte. Mit dem Erfolg: Es funktionierte nicht. Nach Drücken der Rückgabetaste kamen zwar 2 Euro wieder heraus, der Zehner jedoch war weg.

Auf dem Automaten findet der Kunde den Hinweis, dass er bei Störungen eine Nummer anrufen kann. Hatte ich getan und dem Herrn am Telefon das Problem geschildert. Dann habe ich von daheim meine Kontonummer per E-Mail nachgereicht; und der verschluckte Zehner kam dann unverzüglich auf mein Konto. Also alles im grünen Bereich.

So, und zum Casus Belli, auf den die Überschrift hindeutet. Heute nämlich war ich mit meiner Tochter (15)  wieder im CCA, um dort wie üblich unsere Döner zu verspeisen. Und als wir an dem besagten Automat vorbeikamen, dachte der neugierige Blogger: Versuch macht kluch!

Meine Tochter hat dann durch das Sichtfenster ein Secret Pack für 15 Euro ausgesucht. Und dieses Mal hielt ich meine Kreditkarte an den Automaten und schon fiel das ausgesuchte Päckchen in die Ausgabe – siehe Abbildung rechts! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Mai 2025

Unterirdisch: Apollo, Stadtwerke Ahrensburg, Dolce Vita und All about Tea and Coffee freuen sich über Ihren Besuch im CCA!

Das CCA nennt sich zwar City Center Ahrensburg, aber ein EKZ – sprich: Einkaufszentrum – ist es in meinen Augen nicht. Denn: Ein richtiges Shopping-Center bietet eine räumliche Konzentration von Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben wie zum Beispiel: Warenhaus, Supermarkt, Textilgeschäft, Bankfiliale, Reiseveranstalter, Gaststätte, Reinigung, Kino, Arztpraxis u.a. Und: Ein EKZ tritt in einer regelmäßigen Werbung als Shopping-Center auf.

Im CCA wird den Besuchern auf einer Leuchtwand mitgeteilt, dass Apollo-Optik, Stadtwerke Ahrensburg, Dolce-Vita-Restaurant und der Laden All about Tea and Coffee sich über ihren Besuch freuen. Das Dumme ist nur: Alle diese Läden gibt es garnicht mehr im CCA, sodass die Inhaber sich auch nicht mehr freuen können über Besucher. Und den Leerstand im CCA hat die dortige Verwaltung  vermutlich noch garnicht bemerkt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. April 2025

Blind Shopping im CCA: Verpackte Produkte aus dem Automaten für 12 Euro

Was gab es im Korridor vom City-Center-Ahrensburg (CCA) doch alles schon für Verkaufsautomaten! Für Süßwaren, frisches Popcorn, Handyankauf, Softeis, Zuckerwatte und frisch gepressten Orangensaft. Und alle diese Automaten hatten nur eine kurze Lebensdauer – bis auf den Automaten für Passfotos und den Geldautomaten der Sparkasse. Doch nun, liebe Leute, haltet euch fest, denn jetzt gibt es im CCA den Automaten: “Secret Packs – Das Original”!

Sie möchten wissen, was man aus diesem Automaten ziehen kann? Das wird nicht verraten! Wie der Name “Secret Packs” ja schon sagt, sind es Packungen mit geheimem Inhalt. Sie stecken also 12 Euro in den Schlitz dieses Automaten und bekommen etwas, das in Plastik verpackt ist und aus irgendeinem Rücklauf stammt, wobei die Daten auf den Etiketten geschwärzt sind – siehe die Abbildung!

Skurriler geht’s doch nun wirklich nicht mehr: Einkaufen ohne zu wissen, was man kauft. Es ist also die vielzitierte Katze im Sack, die aus dem Automaten springt. Das ist vergleichbar mit Lose kaufen auf dem Jahrmarkt. Und es erinnert mich an meine Kindheit, als wir noch Wundertüten am Kiosk kaufen konnten, in denen Kleinspielzeug, Bilderhefte und/oder Naschereien gesteckt haben, was wir als Kinder aber mehr oder weniger gebrauchen oder untereinander tauschen konnten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Februar 2025

“Depot” schließt im Einkaufszentrum CCA, obwohl es im CCA nie ein “Depot” gegeben hat

Im April 2024 machte die “Depot”-Filiale in der Rampengasse einen Total-Räumungsverkauf und suggerierte damit, dass dieser Laden geschlossen wird. Wurde aber nicht, denn es war nur ein Verkaufstrick, wie Abendblatt-Reporter Filip Schwen damals korrekt berichtet hat. Doch heute schreibt Schwen im Abendblatt-Online: “Jetzt doch: Depot schließt auch Filiale in Ahrensburg.” Und der Reporter meint: “Krise für Einkaufszentrum CCA spitzt sich zu”.

Und weiter im Bericht: “Für das CCA ist das Aus für Depot ein weiterer Schlag. In dem Einkaufszentrum stehen bereits mehrere Flächen leer. Erst vor Kurzem hatte der Tee- und Geschenkartikelhändler „All about Tee and Coffee“ geschlossen. Im vergangenen Jahr machte der Optiker-Filialist Apollo sein Geschäft dicht.”

Warum das Aus von “Depot” angeblich “ein schwerer Schlag” für das Einkaufszentrum sein soll, das kann ich nicht nachvollziehen. Denn der Laden gehört genauso wenig zum CCA wie die easy-Apotheke in der gleichen Straße gegenüber. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Januar 2025

Nachrichten & Notizen: * No more about Tea and Coffee im CCA * hinterlistige Abowerbung * Hilfestellung für den Boegemeister

Schon wieder eine Geschäftsaufgabe im City Center Ahrensburg: “All about Tea and Coffee” hat den Laden zum 31. Dezember 2024 geräumt und weist seine Ahrensburger Kunden darauf hin, dass sie in Trittau weiterhin Tea and Coffee kaufen können.

Die Schließung des Ahrensburger Ladens empfinde ich als bedauerlich. Wir haben dort immer wieder reingeschaut und kleine Geschenke zum Selberbehalten oder zum Verschenken gefunden. Warum der Ladeninhaber aufgegeben hat, weiß ich nicht. Vielleicht lief das Geschäft nicht mehr so wie in Vergangenheit. Oder der Vermieter hat mit auslaufendem Mietvertrag die Miete erhöhen wollen. Und wir wollen mal abwarten, was an dieser Stelle im CCA passieren wird, wo der Eingang Große Straße nach wie vor ein trauriges Bild abgibt.

Wenn ich auf das Online-Portal vom Abendblatt gehe, dann finde ich dort ständig eine sogenannte “Live Abstimmung”, wo Fragen zum aktuellen Zeitgeschehen gestellt werden, die man mit Ja oder Nein beantworten soll. Und wenn man das tut, dann erfährt man das Resultat der Abstimmung zum Zeitpunkt des eigenen Votums. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Januar 2025

Die Rampengasse bekommt frischen mediterranen Geschmack!

Wer Tapas und Antipasti und Mezes liebt, der findet in Ahrensburg eine neue Adresse, und zwar in der Rampengasse. Dort hat im Eingang vom CCA ein neuer Stand aufgemacht, und zwar dort, wo viele andere Betreiber in Vergangenheit gescheitert sind, warum auch immer. 

Ich weise auf diesen neuen Stand hin, weil der Betreiber ein guter alter Bekannter im CCA ist, der dort unseren Lieblings-Döner-Imbiss betreibt, nämlich Rahim Naurozi vom “Big Döner”. Seinen Döner-Imbiss gibts hier schon seit Jahren erfolgreich am Eingang von der Großen Straße her, wo zuvor andere Imbiss-Betreiber aufgegeben haben. Und deshalb hoffe und wünsche ich, dass der mediterrane Stand, den der fleißige Naurozi zusammen mit seiner Frau betreibt, genauso erfolgreich laufen wird wie sein “Big Döner”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Dezember 2024