Schlagwort-Archiv: Buchhandlung Heymann

Nachrichten & Notizen aus der City: *Baustelle *Grün für Rot *Katze im Sack

Nachdem die Bäume in der Hamburger Straße unter der städtischen Kettensäge sterben mussten, sieht die Straße in der Innenstadt ziemlich öde aus. Und bis neue Bäume auf die alte Größe nachgewachsen sind, wird es Jahrzehnte dauern. Aktuell hinzu kommt auch noch die Baustelle, die dort schon seit Wochen ist.

Hamburger Straße heute am Vormittag: Verwaiste Baustelle soweit das Auge reicht!

In diesem Teil der Straße wird die Wassertransportleitung erneuert. Die Bauarbeiten sind eine erhebliche Belästigung für die Passanten und eine große Last für die dort ansässigen Läden. Und so könnte man denken, dass die Stadt inkl. Citymanager alles daransetzt, um die Arbeiten so schnell wie möglich zu erledigen. Womit ich meine: Hier darf es keine Arbeitspause geben. Zwar ist es keine Baustelle der Stadt, sondern sie wird von Hamburg Wasser durchgeführt, aber die Stadt hat hier schließlich auch was zu sagen.

Heute war ich am Vormittag in der Hamburger Straße – siehe Foto! Und auf diesem Foto sehen Sie, dass dort kein Arbeiter arbeitet. Und wenn das so ist, dann ist die Baustelle umso länger vorhanden. Aber das interessiert im Rathaus der Stadt Ahrensburg niemanden. Und die drei Bürgermeister-Kandidaten haben das nicht gar nicht geschnallt, sonst hätten sie gestern Abend dazu etwas gesagt, nämlich was sie besser managen würden als unser zur Zeit noch amtierender Rathaus-Häuptling. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. August 2021

Kinderbücher zum Vor- und Selberlesen: 1 x toll, 1 x weniger

Unsere Tochter geht in die 1. Klasse der Grundschule Am Reesenbüttel und ist kurz davor, selber lesen zu können. Bis jetzt habe ich ihr vorgelesen, und Miriam geht nicht ins Bett, bevor sie ihre abendliche Geschichte nicht gehört hat. Und das wird bestimmt auch noch ein paar Monate lang so weitergehen, auch wenn sie ihre Bücher dann schon selber lesen kann.

Mir macht das Vorlesen sehr viel Freude. Leider ist diese Freude häufig getrübt, weil es wenig Kinderbücher für das Vorlesealter gibt, die wirklich Spaß machen – dem Kind genauso wie dem Vorleser. Ich habe Bücher gekauft, wo ich mich beim Vorlesen echt gequält habe. Langweilige Geschichten, die zudem nicht kindgerecht geschrieben sind. Ähnlich frech-witzige Bücher wie “Pippi Langstrumpf”, die Heldin meiner eigenen Kindheit, habe ich bisher noch nicht gefunden. Und für Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf spricht: Seit 1945 sind diese Kinderbücher von Astrid Lindgren aus dem Buchhandel niemals verschwunden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Mai 2017