Große Uneinigkeit herrscht zwischen städtischer Verwaltung und politischen Lenkern der Stadt über die Brücke auf dem Moorwanderweg. Dass die marode ist, darüber waren sich im Umweltausschuss alle einig. Wie das Problem allerdings gelöst werden soll, darüber streiten sich die Damen und Herren.
Eine komplette neue Brücke, so die Überschlagsrechnung, würde wohl kaum unter einer Million Euro zu haben sein inklusive Entsorgung der alten. Was eine Million Euro sind, die wir nicht haben – jedenfalls zur Zeit nicht.
Was mich interessiert: Wie viele Menschen gehen pro Jahr über diese Brücke? Und: Muss diese Brücke wirklich so breit sein wie sie zur Zeit ist…? Warum kann sie nicht so schmal sein, dass die Leute nicht neben-, sondern hintereinander gehen? Das müsste auch beim alljährlichen Lümmellauf klappen.
Lustig wäre auch eine Hochbrücke – siehe Abbildung! – wenngleich ich zugebe, dass diese für ältere und behinderte Menschen weniger in Betracht kommt, während sie für Kinder eine Riesengaudi wäre. Weiterlesen