Schlagwort-Archiv: Ahrensburg

Ahrensburg, wir haben ein Problem: Boege antwortet nicht!

Was ist heute? Heute ist der 17. November 2022. Und was passiert am 17. November 2022 im Schilda des Nordens? Ich verrate Ihnen ein offenes Geheimnis: Heute findet die erste Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Eckart Boege statt. Also eine Welturaufführung am 201. Tag seiner Amtszeit im Rathaus der Stadt.

Sollten Sie heute einen Termin für die Sprechstunde im Peter-Rantzau-Haus gebucht haben und noch nicht so recht wissen, worüber Sie mit dem Bürgermeister sprechen wollen, dann habe ich ein Thema für Sie, und zwar:

Fragen Sie den Scheffe der Verwaltung doch mal danach, wo der gemeine Bürger die bürgermeisterliche Antwort findet auf die Anfrage des Stadtverordneten Bernd Röper (CDU) vom 6. September 2022, die der Politiker schon vor Wochen im Hauptausschuss vorgelegt hat – siehe die Abbildung! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. November 2022

“Für überall”: E-Zigaretten auf dem Schulhof, und die Lehrer gucken weg

Die Werbung für E-Zigaretten ist (noch) nicht verboten. Und so verüben die Hersteller laufend Anschläge auf die Menschen mit Plakaten. “Die E.Zigarette von heute. Für Dich. Für jetzt. Für überall.” – siehe die Abbildung! Das lesen auch die Kids in der Stadt Ahrensburg, besorgen sich die Dinger und inhalieren munter drauf los.

Durch Änderung des Jugendschutzgesetzes wurde ab 1. April 2016 Verkauf und Abgabe von E-Shishas und E-Zigaretten mit und ohne Nikotin an Minderjährige verboten. Das scheint sich aber noch nicht herumgesprochen zu haben, auch nicht an Ahrensburger Schulen. Hier vapen die Kids fröhlich in den Pausen, und die Lehrer, die dort Aufsicht haben, gucken weg. Vielleicht, weil sie selber diesem Laster frönen.

Ich hörte von 10- und 12jährigen Kindern, die auf dem Schulhof an einer E-Zigarette hängen. Mein Rat: Eltern sollten mit ihren Kindern über dieses Thema reden, bevor es zu spät ist. Und Lehrer, die die Pausenaufsicht haben, sollten ihrer Verpflichtung besser nachkommen.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. November 2022

Parkpalette macht Parken in der City paletti

Schüler der Beruflichen Schule in Ahrensburg können mit dem Auto zum Unterricht kommen, wofür der Kreis eine Parkpalette hat bauen lassen, die am 1. Juni 2022 feierlich eröffnet wurde. Hier können nun 160 (einhundertundsechzig) Autos parken, was die umliegenden Wohnstraßen entlastet und auch den Badlantic-Parkplatz, wo früher viele Schwarzparker der Berufsschule ihre Autos abgestellt hatten.

Im Rathaus vom Schilda des Nordens suchen die beamteten Dienstleister inzwischen nach Ersatzparkplätzen für die in der City abgebauten. Und man hört Stimmen, die erklären, dass es in der Innenstadt keine freie Fläche mehr gibt, die als Ersatzparkraum dienen könnte.

Ich habe mich mal umgesehen. Und dabei via Google-Maps gesehen, dass neben der Stadtbücherei ein Parkplatz ist. Und würde man die Fläche noch vergrößern, indem man die alte Baracke dort abreißt und etwas angrenzenden Gartenraum dazu kauft, dann ließe sich dort wunderschön eine Parkpalette erstellen – natürlich nur, wenn man das auch will, Herr Bürgermeister. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. November 2022

Alle Jahre wieder derselbe Unfug: Stadt bezahlt Busfahrten

Auch in diesem Jahr will die Stadt Ahrensburg an den ÖPNV Geld bezahlen, damit mittellose Bürger an den Samstagen im Advent und an Heiligabend und Silvester kostenlos im Bus in der Innenstadt herumfahren können. Das hat zwar schon in vergangenen Jahren so gut wie nichts gebracht außer Kosten für den Haushalt der Stadt, aber im Rathaus verwechselt man Einfalt ja sehr häufig mit Einfall.

Wie gesagt: “Innerstädtischer Busverkehr” ist gemeint. Es betrifft also nicht die Besucher, die von außerhalb nach Ahrensburg kommen, sondern nur die Menschen, die in Ahrensburg wohnen und sich keine Busfahrt auf eigene Kosten leisten können. Für alle Leute von außerhalb gilt das natürlich nicht. Sie sollen mit dem Auto kommen und auf den noch verbliebenen Parkplätzen der Stadt parken und – natürlich zahlen!

Auf die naheliegende Idee, während der Adventszeit und bis zu Silvester den Kunden in der Innenstadt die Parkgebühren zu erlassen, kommt natürlich niemand. Und auf der Homepage der Stadt findet der Bürger das Eingeständnis der Verwaltung: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. November 2022

“Ein Parkplatz ist immer dort, wo ich mein Auto parke – basta!”

Die Aussage in der Überschrift könnte von denjenigen Autofahrern stammen, die ihren PKW direkt vor dem Eingang am U-Bahnhof Ahrensburg-West parken. Und zwar am frühen Morgen bis zum Abend. Und wenn ich das richtig sehe, dann ist das nicht mal verboten. Aber ich sehe es mit Sicherheit richtig, wenn ich sage: Das ist schon ziemlich frech.

Und dann kam ein IOKI-Wagen und stellte sich direkt vor die Bahnhofstür in Erwartung eines Fahrgastes, der mit dem Zug ankommen soll – siehe Foto! Toller Service der Bahn, die mit dem HVV nichts zu tun hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. November 2022

Die Grünen vom Bündnis 90 wollen in Ahrensburg die Karten neu mischen

Meine lieben Mitbürger – wir leben in einer unruhigen Zeit. Politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Und da fragen sich die politischen Parteien, die in der Stadtverordneten-Versammlung von Ahrensburg tätig sind: “Was können wir tun für unsere Mitbürger, um ihnen das Leben ein wenig zu erleichtern?”

Den Grünen vom Bündnis 90 ist da etwas Neues Altes eingefallen, denn sie sind sehr einfältig. Und deshalb rufen sie alle Einwohner von Ahrensburg auf, am 25. November 2022 zu “Elenas Santorini” im THC zu kommen, um teilzunehmen am “Doppelkopfturnier”. Und dafür haben sie sogar richtig Geld ausgegeben, die Grünen, und ein vierfarbiges Plakat drucken lassen – natürlich umweltfreundlich im Kartoffeldruck auf recyceltem Klopapier 😉  – siehe die Abbildung!

Und nun sollen Frauen, Kinder und Männer zum Hockeyclub am Fannyhöh radeln, um dort am Doppelkopfturnier teilzunehmen. Ob die Stadt Ahrensburg dieses Turnier im Livestream online übertragen lässt, weiß ich nicht, aber ich vermute, dass das auch gar nicht nötig ist. Denn welche Sau in Ahrensburg interessiert sich ausgerechnet für Doppelkopf?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. November 2022

Auf den Hund gekommen: Eine Bestatterin mit tierischer Reklame und weitere Werbung

Am gestrigen Volkstrauertag sah ich die Anzeige einer Bestatterin im Anzeigenblatt MARKT. Der Name ihrer Firma: “Herzallerliebst”. Und die “ganz besonderen Trauerbegleiter”, die von der Bestatterin im Bilde gezeigt werden, sind die Hunde “Lotte & Happy” – siehe die Abbildung!

Zuerst habe ich gedacht, Frau und Firma bestatten die vierbeinigen Lieblinge von Herrchen und Frauchen, deren Hunde in die Ewigen Jagdgründe gebracht werden sollen. Aber dann erkannte ich, dass Lotte & Happy die Trauergemeinde offenbar von der Kapelle bis zur Gruft begleiten sollen und dabei herzerbärmlich jaulen werden. Besonders Happy zeigt sich als Trauerfall, wenn er am Grab das Beinchen hebt. Das ist dann wirklich “herzallerliebst”. Und darum lacht die Bestatterin auch so herzlich in ihrer Annonce, wo sie auf den Hund gekommen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. November 2022

Wir haben unseren neuen Lieblings-Italiener in Ahrensburg entdeckt: “La Villa Rossa”!

Wir haben erst mal ein paar Wochen nach der Eröffnung abgewartet, bevor wir gestern zum Mittagessen eingekehrt sind in “La Villa Rossa”, vormals bekannt als “Casa Rossa”, das es inzwischen nur noch auf Facebook gibt. Und nachdem wir über “La Villa Rossa” nur Gutes gehört und gelesen hatten, wollten wir mit eigener Zunge testen, was dort in der roten Villa in der Manhagener Allee Nr.1 auf den Tisch des Hauses kommt und die Innenstadt belebt.

Wie Sie schon der Überschrift entnommen haben, waren wir – Mutter, Tochter und Vater – hoch zufrieden. Das Ambiente in diesem Haus war ja immer schon angenehm, aber der neue Inhaber beweist nach einer Umgestaltung des Gastraumes, dass er etwas von Gastronomie versteht. Die Tische sind perfekt eingedeckt und als kleines Indiz: Die Servietten sind aus Damast und kreativ gefaltet. Ein guter Auftakt für ein sonntägliches Mahl, wo zum Entree frisches Pesto mit Baguette auf den Tisch gestellt wurde. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. November 2022

13. November 2022: Volkstrauertag

Heute ein Bild ohne Worte zum Gedenken an die im Krieg gefallenen Menschen in allen Ländern der Erde – siehe die Abbildung unten!

Und in Ahrensburg? In Ahrensburg tagt heute am Volkstrauertag die Trauergemeinde in der “Ideenwerkstatt Speicher am Gutshof” mit Beteiligung von Bürgervorsteher Matthias Stern (CDU), der gleichzeitig auch Ortsvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist, für den er heute natürlich keine Zeit hat, weil die Ruine am Gutshof seinen tagesaktuellen Einsatz benötigt. (Hierzu habe ich bereits vor ein paar Tagen einen Blog-Eintrag verfasst, auf den ich an dieser Stelle noch einmal der Vollständigkeit halber hinweise.)

Und hier das Bild ohne Worte zum Volkstrauertag: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. November 2022

Ich will mein Ahoj-Brause-Sandwich-Eis wieder haben!

Ich bin sauer, und zwar so richtig! Der Grund: Vor einigen Wochen habe ich ein neues Eis entdeckt. Bei REWE in der Rampengasse. Der Name des Eises: “Brause Sandwich” mit “Ahoj-Brause”. Und wie auf der Packung vermerkt, ist dieses Eis mit Himbeer-Waldmeister-Zitrone “soooo bunt” und “sooo brausig”. Und das ist durchaus korrekt angegeben! 🙂

Zu Beginn der Woche wollte ich mir Nachschub bei REWE holen. Aber: Haste gedacht – mein Lieblingseis war weg! Spurlos verschwunden. Und auch meine Alternative, nämlich Buttermilch-Zitrone in der Waffeltüte, war nicht zu finden.

Was habe ich getan? Ich habe gegoogelt. Und gefunden: Bei REWE am Erlenhof ist das Ahoj-Eis als Brause-Sandwich erhältlich! Und weil man dort online bestellen kann, um es hernach selber im Markt abzuholen, habe ich gleich zehn Packungen geordert und den Abholtermin für den gestrigen Tag zwischen 10 und 12 Uhr angegeben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. November 2022