Schlagwort-Archiv: Ahrensburg Portal

Der Pate von Ahrensburg fördert immer noch sein Privatgeschäft mit Geldern aus der BürgerStiftung Region Ahrensburg

Wenn ich es nicht selber gelesen hätte, dann würde ich es nicht geglaubt haben. Zwar traue ich Dr. Michael Eckstein jede dubiose Aktion zu, aber dass er sich selber damit auch noch damit rühmt, dass er seine Privatfirma mit Stiftungsgeld seiner eigenen BürgerStiftung finanziert – das ist schon der Oberhammer! Und wenn Sie es mir nicht abnehmen wollen, dann schauen Sie auf die Abbildung von der BürgerStiftung Region Ahrensburg!

Hier finden Sie unter der Überschrift: “Wir fördern gemeinnützige Objekte” an dritter Stelle den Punkt: “BürgerPortal im Internet: Das Ahrensburg-Portal”.

Die Wahrheit: Dieses Werbeportal wird betrieben von Ecksteins privater Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG und erzielt Erlöse aus Werbung der Hamburger Sparkasse (Haspa) und zahlreichen Werbeeinblendungen, die automatisch online geschaltet werden und der Firma Stifter-Service mit jedem Klick Geld in die Kasse bringen.

Und Anja Gust, die in der Stadtverwaltung für die “Ahrensburger Wirtschaftsförderung” verantwortlich ist und dabei nicht mal das Citymanagement auf die Reihe kriegt, die ist auch noch so unverschämt, das schräge Geschäft des Paten auf ihrer Website zu promoten. Und der Bürgermeister guckt weg, als ginge ihn das überhaupt nichts an.

Und wenn Sie weitere Punkte aus der “Förderung” der BürgerStiftung Region Ahrensburg lesen (oben links), dann fragen Sie sich doch mal, was davon an die Öffentlichkeit gekommen ist – ich meine an erkennbaren Leistungen und nicht an Aufrufen zu Spenden und Verteilung von Taschengeld! Ich sehe dort im Wesentlichen nur Absichtserklärungen statt guter Taten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Dezember 2023

Wiedervorlage aus gegebenem Anlass: Gehen Sie morgen auf gar keinen Fall in die Museumsturnhalle der Stormarnschule!

Ich kann die Bürger garnicht oft genug davor warnen, morgen in die Stormarnschule zu gehen, wo Dr. Michael Eckstein mit einem Rechtsanwalt und einem Steuerberater auf einfältige Menschen wartet, denen er ins Testament oder an die Erbschaft will! Aus diesem Anlass bringe ich noch einmal ein warnendes Beispiel dafür, wie die BürgerStiftung Region Ahrensburg mit Spendengeldern das kommerzielle Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG finanziert hat.

“Mit dem Erbe Gutes tun” *lol*

Wenn ich das Corpus Delicti nicht auf der Homepage der Wirtschaftsförderung Ahrensburg gelesen hätte, dann würde ich es nicht für möglich halten. Aber dort steht schwarz auf weiß und unverblümt: Das Werbeportal “Ahrensburg PORTAL” hat Dr. Michael Eckstein mit dem Geld seiner BürgerStiftung und mit Hilfe von weiteren Förderern finanziert, um sich das Werbeportal anschließend mit seiner privaten Firma unter den Nagel zu reißen. Und der Mann ist auch noch so oberfrech, seinen Coup öffentlich zu machen.

Damit müssten Bürger eigentlich erkennen, was die BürgerStiftung in der Region “Gutes” tut. Und dann versteht man auch, warum Eckstein und seine Helfershelferin Carmen Lau vor ihrer Reklametapete so zufrieden schmunzeln – siehe Foto!

Dass die Wirtschaftsförderung Ahrensburg auf ihrer Homepage auch noch Werbung für das kommerzielle Werbeportal der Eckstein-Firma macht, ist nicht nur ungeheuerlich, sondern es weist auch darauf hin, dass die Wirtschaftsfärderin Anja Gust, garnicht übersieht, was sie da tut. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. November 2023

Gruseln zu Halloween: “Matthias Stern hat nach sein Leben … fast vollständig in Ahrensburg gelebt”

Der Oktober ist ein gruseliger Monat. Überall in den Läden sieht man schreckliche Horrormasken im Angebot und andere böse ausschauende Verkleidungen neben grinsenden Kürbisköpfen. Denn: Am 31. Oktober ist Halloween, der Tag des Gruselns.

Und warum gruselt man sich zu Halloween? Es waren die Kelten, welche glaubten, dass in der Nacht zum 1. November die Welten der Lebenden und der Toten zusammentreffen, wobei die Toten versuchen, sich die Seelen der Lebenden zu greifen, um auf diese Weise eine Chance zu bekommen auf ein Leben nach dem Tod.

Helloween auf die Ohren von Mann & Frau

Wenn Sie sich in der Halloween-Nacht verkleiden möchten, liebe Ahrensburger, dann können Sie im Schilda des Nordens eine Sternstunde erleben mit einer Mütze aus Kunstfell, die dem Kopfschmuck unseres Alt-Bürgervorstehers nachempfunden wurde – siehe die Abbildung! Mich gruselt es ganz fürchterlich, wenn ich Matthias Stern sehe auf dem “Ahrensburg-Portal”, wo der Ex-Lehrer präsentiert wird mit dem Hinweis auf einen lebenden Toten und also lautend: “Matthias Stern hat nach sein Leben … fast vollständig in Ahrensburg gelebt” – siehe hierzu die nachstehende Abbildung mit dem Kopf des Protagonisten aus der Zeit “nach sein Leben” und weiteren Zitaten vom besagten Werbeportal, nicht frei von fehlerhafter Schreibweise. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Oktober 2023

Vier Zeitungen und ein TV-Sender und das Schweigen im Walde über die BürgerStiftung Region Ahrensburg

Es gibt drei Tageszeitungen und ein Anzeigenblatt, die in Ahrensburg gelesen werden, weil sie über Ahrensburg informieren. Und in Ergänzung dazu gibt es Szene Ahrensburg, ein Social-Medium, das vorrangig aus und über Ahrensburg informiert. Was Szene Ahrensburg von allen anderen Medien unterscheidet: Auf diesem Blog lesen Sie Informationen, die von der Presse verschwiegen werden. Dazu hier ein Corpus Delicti:

Immer wieder berichtet Szene Ahrensburg über die BürgerStiftung Region Ahrensburg und über den Stifter Dr. Michael Eckstein. Hier haben Sie erfahren, dass der Ukraine-Spendenfonds dieser Stiftung nicht nur dubios ist, sondern auch eine zum Himmel stinkende Unverschämtheit.

Und ich habe ausführlich beschrieben, dass die Stiftung immer wieder behauptet, sie würde Stipendien für junge Menschen bezahlen, die für Sozialarbeit ins Ausland gehen, obwohl die BürgerStiftung Wahrheit gar kein Stipendien vergibt, geschweige denn, die Kosten dafür übernimmt.

Und immer wieder ruft die BürgerStiftung Region Ahrensburg die Bürger zu Geldspenden an die Stiftung auf, statt dass die Bürger direkt an die betreffenden gemeinnützigen Organisationen spenden sollen, damit die BürgerStiftung das Geld auf ihr Konto bekommt und es von dort “gebündelt” weiterleiten will. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. August 2023

Kinderschutzbund: Was Hammoor von Ahrensburg unterscheidet

Im MARKT von diesem Wochenende steht eine wunderschöne Geschichte. Inhalt:  Katharina Göb, eine Bürgerin aus Hammoor, hat sich nach 33 Dienstjahren von ihrem Arbeitgeber TIP Trailer Service verabschiedet, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Und zu ihren Abschied durfte die Mitarbeiterin sich etwas von ihrer Firma wünschen. Ihr Wunsch: Statt ein Geschenk für sich bat sie um eine Spende für den Kinderschutzbund. Und auf dem Foto vom Kinderschutzbund freut sich Stephanie Wohlers vom Kinderschutzbund neben Katharina Göb – siehe Abbildung aus dem MARKT!

So etwas passiert in Hammoor. Und in Ahrensburg? In Ahrensburg muss sich Stephanie Wohlers neben Carmen Lau von der BürgerStiftung Region Ahrensburg vor der peinlichen Reklametapete von Doktor Eckstein aufstellen. Und dieses Foto erscheint dann längerfristig auf dem Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die im Privatbesitz des BürgerStifters Dr. Michael Eckstein ist – siehe die Abbildung!

Und? Stiftet Carmen Lau auch 1.200 € für den Kinderschutzbund? Davon ist in dem Text nicht die Rede. Sondern der Leser erfährt dort, dass er/sie/es spenden sollen. Nein, nicht etwa an den Kinderschutzbund, sondern an die BürgerStiftung Region Ahrensburg sollen die Menschen spenden. Und die will dann großzügig und selbstlos spenden an den Kinderschutzbund oder…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juli 2023

Weiß die Ahrensburger Wirtschaftsförderin Anja Gust eigentlich, was sie tut?

Im Bilde sehen Sie Dornröschen. Und wenn Sie den Eindruck haben, dass die abgebildete Frau eine auffallende Ähnlichkeit hat mit der Ahrensburger Wirtschaftsförderin Anja Gust, dann trügt der Schein Sie nicht. Denn Anja Gust  ist es, die schon seit einer Ewigkeit mit offenen Augen im Büro schläft. Oder mit anderen Worten gesagt: Dornröschen Anja verdient ihr Geld im Schlaf.

Wirtschaftsförderin Anja Gust (Bildmontage nach Zeichnung von Maja Dusíková)

Hier meine Begründung: Auf der Homepage der Wirtschaftsförderung Ahrensburg macht Anja Gust kostenlos Werbung für das kommerzielle Online-Werbe-Portal des Dr. Michael Eckstein. Und der Bürger erfährt in dem Text etwas, das ich als ungeheuerlich empfinde, nämlich: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Juli 2023

Zwei Himmelfahrtskommandos: AfD-Werbefoto im Abendblatt-Stormarn und ein Restaurant mit freiem Eintritt in Tremsbüttel

Heute ist Christi Himmelfahrt, auch als Vatertag bekannt, bei dem aber nicht der Vater im Himmel gemeint ist, sondern der mit Bollerwagen, Korn & Schinken. Und heute gibt es zweimal Werbung, und zwar von der Stormarn-Redaktion Abendblatt und vom “Ahrensburg-Portal” des Dr. Eckstein. Und weil diese Werbung bemerkenswert ist, nehme ich sie zum Anlass für diesen Blog-Eintrag.

Da ist zum ersten ein Bericht aus der Politik in Bad Oldesloe, wo ein AfD-Mitglied im Kreistag für einen Eklat gesorgt hat. Und was macht die Redaktion vom Stormarnteil im Abendblatt? Sie bringt online ein Werbefoto des Motzers von der AfD und das auf voller Bildbreite – siehe die Abbildung links! Wer dabei an Manipulation denkt, denkt nicht so ganz verkehrt.

Frage: Hatte Reporter Lutz Kastendieck vielleicht sein Handy nicht dabei, um vom Geschehen ein Foto vor Ort zu machen, sodass man auf ein Agenturfoto aus dem Archiv zurückgreifen musste, auf dem der besagte Politiker sich freundlich schmunzelnd von seiner Schokoladenseite zeigt…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Mai 2023

Die Zufriedenheit der Grünen verbreitet Dr. Eckstein 1 : 1 im Originaltext

Über die denkwürdigen Eskapaden eines Doktor Michael Eckstein habe ich ja schon mehr als häufig berichtet. Hier ist noch eine weitere abenteuerlich-eigenwillige Geschichte, die ich entdeckt habe auf dem Ahrensburg-Portal der Firma Stifter-Service, die der Pate von Ahrensburg betreibt. Auf diesem Pressemitteilungsportal ohne journalistischen Anspruch können Sie einen Beitrag lesen mit der Überschrift: “Stormarns Grüne mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2023 sehr zufrieden” – siehe die Abbildung!

Dazu  sieht man im Bilde den Grünen Benjamin Stuckenberg, abgelichtet von Patrick Tiedemann. Und der Text ist ein Jubel auf den Wahlerfolg der Grünen. Und wenn der Leser das tatsächlich bis zum Ende liest, dann erfährt er auch, wer diesen Text verfasst hat, nämlich: “Grüne Stormarn”. Allerdings ist dieser Beitrag nicht als “Anzeige” kenntlich gemacht.

Wie peinlich ist das denn?! Aber Doc Eckstein ist bekanntlich selten etwas zu peinlich. Immerhin: Die Werbung auf dem Portal von SPD und WAB zur Kommunalwahl war als Werbung gekennzeichnet und ist vermutlich auch von den Auftraggebern bezahlt worden an die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die das Werbeportal von der BürgerStiftung Region Ahrensburg geschenkt bekommen hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Mai 2023

Die dubiosen Machenschaften des schrägen Schleichwerbers Eckstein gehen munter weiter

Wie häufig habe ich schon darauf hingewiesen, dass Dr. Michael Eckstein auf dem Pressemitteilungs-Portal seiner Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG unlautere Werbung veröffentlicht. Er prösentiert dort immer wieder Werbung, die nicht vorschriftsgemäß als solche gekennzeichnet ist, und zwar mit dem Hinweis “Anzeige” im Kopf der Anzeigen.

Schauen Sie bitte auf die Abbildung links! Das sind sechs Beiträge in Wort und Bild, die unter dem Titel “Alle Nachrichten” erscheinen sind. Eines dieser Themen jedoch ist bezahlte Werbung, die nicht als Anzeige gekennzeichnet ist: ATG Autotechnik, die an erster Stelle unter “Alle Nachrichten” steht.

Und klickt der Leser darauf, dann erscheint ein redaktionell aufgemachter Beitrag – siehe unten rechts! Wenn man genau hinschaut, dann erkennt man über der Abbildung zwar dem winzigen Hinweis “Stellenanzeige” – aber: Diese Kennzeichnung muss oben drüber stehen und nicht mitten in der Anzeige versteckt.

Ein Verstoß gegen Recht und Gesetz. Aber das kümmert den Portalbetreiber und Paten von Ahrensburg (StifterService Region Ahrensburg) vermutlich erst, wenn er eine Abmahnung durch einen Rechtsanwalt bekommt. Und dann muss er löhnen, der famose Eckstein, der ohnehin gerade erhebliche Gerichts- und Anwaltskosten zahlen muss. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Februar 2023

Wie “Ahrensburg-Portal” von der gemeinnützigen BürgerStiftung Region Ahrensburg an die kommerzielle Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG gekommen ist

Auf der städtischen Homepage der Ahrensburger Wirtschaftsförderung findet man schon seit längerer Zeit einen Eintrag vom sogenannten “AhrensburgPORTAL”. Das ist ein kommerzielles Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, wo so gut wie ausschließlich Pressemitteilungen verbreitet werden. Zum Beispiel vom “Teufels-Club” aus Bargteheide. Und der Inhaber der Firma ist Dr. Michael Eckstein, gleichzeitig auch bekannt als Vorstand der BürgerStiftung Region Ahrensburg, die unter derselben Hausnummer zu finden ist wie seine Privatfirma und die kürzlich auch spezielle Beratung gemacht hat für Immobilien-Eigentümer, was von Gemeinnützigkeit zeugt.

So, und nun kommt mein Casus Belli, welcher wohl der Fragen würdig ist: Eckstein erklärt über sein privates Werbeportal “Ahrensburg-Portal” auf der städtischen Homepage der Wirtschaftsförderung Ahrensburg: “Die Anschubfinanzierung erfolgte durch die Bürger-Stiftung Region Ahrensburg und weiteren Förderern. Zukünftig soll das Portal kostenneutral weiterentwickelt werden.”

Und damit dieses “Teufelsportal” auch “kostenneutral” bleibt, wird es von der Haspa über Werbung finanziert genauso wie auch von anderen Firmen, die dort ebenfalls Werbung treiben, teilweise als Schleichwerbung. Und für manche Firmen erfolgt die redaktionell gestaltete Werbung bis heute auch immer noch gratis, und zwar als “solidarische Hilfe in der Corona-Krise”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Februar 2023