Schlagwort-Archiv: Ahensburger Zeitung

3. Buch Abendblatt heute zu 50% ein Anzeigenblatt

Früher mal gab es im Hamburger Abendblatt die “Ahrensburger Zeitung”. Letzere wurde später dann zur Stormarn-Beilage. Und die Stormarn-Beilage ist inzwischen zu einer Regionalbeilage geworden, denn es wird dort auch aus dem Umland des Kreises Stormarn berichtet. Der Umfang des Regionalteils als 3. Buch Abendblatt: 4 Seiten.

Heute jedoch gibt es etwas Neues: Von den vier Seiten der Regionalbeilage sind zwei als “Anzeigen-Sonderveröffentlichungen” erschienen, was bedeutet: 50% des redaktionellen Teils, für den der Leser bezahlt, werden zum Anzeigenteil, für den die Inserenten bezahlen. Dass letztere sich damit bei den Lesern nicht gerade beliebt machen, lässt sich denken. Ich als zahlender Abonnent jedenfalls fühle mich übers Ohr gehauen.

Die “Anzeigen-Sonderveröffentlichungen” unter der Rubrik “Wir in Stormarn” 🙂 sind gemacht wie man das von einem Anzeigenblatt wie dem MARKT kennt. Nur dass ein Anzeigenblatt für den Leser gratis ist und der dort solche redaktionell gestaltete Werbung erwartet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. April 2024

Für die Abendblatt-Redaktion in der Großen Straße herrscht in der Stadt Ahrensburg total tote Hose

Die etwas älteren Bürger von Ahrensburg erinnern sich vielleicht noch daran, dass es früher mal eine “Ahrensburger Zeitung” gegeben hat. Die war unabhängig bis der Springer-Verlag sie übernahm und dem Abendblatt beigefügt hatte. Die Erscheinungstage waren der Mittwoch und der Samstag. Später wurde die “Ahrensburger Zeitung” dann komplett ins “Hamburger Abendblatt” integriert. Und noch später verschwand dann der Name “Ahrensburger Zeitung” und wurde ersetzt durch den Stormarn-Teil im “Abendblatt”. Und dieser Stormarn-Teil wurde später gefüllt mit Themen “Aus der Region”, die mit dem Kreis Stormarn überhaupt nichts zu tun haben und die Ahrensburger so interessieren wie ein Fliegenschiss auf dem Pflaster vom Rondeel. Soweit die Einleitung.

Wenn Sie heute den Stormarn-Teil im “Hamburger Abendblatt” aufschlagen, was finden Sie dort nicht? Sie finden dort nicht eine einzige Meldung aus der größten Stadt im Kreise Stormarn. Dort, wo angeblich auch die Redaktion sitzt, nämlich in der Großen Straße.

Doch halt! Der Leiter der Redaktion sitzt nur scheinbar in Ahrensburg. In Wahrheit hat Alexander der große Sulanke seinen Schreibtisch in Bergedort, denn er ist auch für “Bergedorfer Zeitung/Lauenburgische Landeszeiung”, wo er die Hand drauf hat. Beweisfoto siehe Abbildung rechts!

Nicht mal einen Veranstaltungstipp für Ahrensburg finden wir. Nicht mal einen Verkehrsunfall, Einbruch oder Taschendiebstahl. Und auch kein Ereignis im Sportgeschehen. Total tote Hose im Schilda des Nordens. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Dezember 2022