Dass der Wulfsdorfer Weg zwischen Fritz-Reuter-Straße und Hamburger Straße ein verkehrstechnisches Problem ist, darauf habe ich in Verangenheit mehrfach hingewiesen. Hier hat die Stadt dereinst eine Radfahrstraße beschlossen, auf der auch Autos und Busse verkehren. Und jeder, der diese Straße befährt, der wird mir zustimmen: Ein Chaos ohnegleichen!

Will Autos durch Fahrräder ersetzen: ADFC-Radler Jürgen Griebel (Foto: pixabay/Montage: Szene Ahrensburg)
Nun hat die Verwaltung endlich entschieden, die Fahrradstraße aufzuheben, und zwar aus rechtlichen Gründen. Das Stormarner Tageblatt berichtet: “Der wesentliche Grund für die Aufhebung ist die Tatsache, dass der Kfz-Verkehr auf dieser Strecke zugenommen hat, was den gesetzlichen Anforderungen an eine Fahrradstraße entgegensteht. Nach der aktuellen Straßenverkehrsordnung dürfen Fahrradstraßen nur dort angeordnet werden, wo der Radverkehr die überwiegende Verkehrsart ist. Kruse betonte, dass die Fahrradstraße den Anforderungen nicht mehr entspreche, da der Kraftfahrzeugverkehr mittlerweile die Hauptnutzung darstellt.”
Und nun lesen Sie mal, was der Lenker vom örtliche Drahtesel-Club dazu erklärt und also lautend: “Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) kritisiert die geplante Aufhebung der Fahrradstraße scharf. Jürgen Griebel, Vorsitzender der ADFC-Ortsgruppe in Ahrensburg, betont, dass dies den Forderungen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) nach einer Verkehrswende widerspreche.”
Meine Meinung, dass der scharfe Jürgen damit puren Unsinn schwätzt, muss ich nicht begründen. Und wenn ich Reporter beim Stormarner Tageblatt wäre, dann hätte ich mich für diesen Bericht auch mal mit betroffenen Busfahrern vom ÖPNV unterhalten und deren Meinung wiedergegeben. Aber: Weiterlesen