Übermorgen gibt’s “Ferienspaß”, und zwar im und ums Schloss. Zum einen eine “Gartenrallye”, wo die Teilnehmer knifflige Aufgaben lösen müssen, um ein “Diplom” zu bekommen. Und für die Kleinen ist zur selben Zeit eine Märchenstunde geplant mit anschließender Schlossführung. So weit, so gut.
Was ich weniger gut finde, dass ist der Eintrittspreis: Sowohl für die Rallye als auch für die Märchenstunde sind 7,50 Euro zu löhnen. Zum Vergleich: Der normale Eintrittspreis für Kinder bis 12 Jahre beträgt 2,50 Euro. Demzufolge soll das Vorlesen von ein paar Märchen sage und staune 5 Euro kosten! (Ich würde selber kommen und und für die Kinder gratis vorlesen!)
Die Schlossgesellschaft scheint bei ihren Veranstaltungen zu vergessen, dass der Bürger schon reichlich Geld in das weiße Herrenhaus zwangszahlen muss. Wäre es da nicht möglich, auch mal eine Veranstaltung zu machen, an der auch Kinder teilnehmen können, deren Eltern nicht mal eben so 7,50 Euro pro Kind “abdrücken” können? Das wäre doch ein nettes Dankeschön aus dem Schloss an das gemeine Volk.