Der Sandmann, so kennen wir die Mär aus alter Zeit, der streut den Menschen seinen Sand in die Augen, damit sie gut einschlafen. Auch in Ahrensburg geht ein Sandmann herum, nämlich Filip Schwen, Reporter vom Abendblatt-Stormarn. Der hat heute einen Beitrag ins Blatt gebracht mit der Überschrift: “Ahrensburg steckt im Parkplatz-Dilemma”. Diese Überschrift ist zwar von heute, aber der Inhalt nicht. Denn Ahrensburg steckt schon seit etlichen Jahren im Parkplatz-Dilemma, das begonnen hatte, als die Stadt den Parkplatz Lindenhof verscherbelt hat, damit dort ein Kolosseum gebaut werden konnte. Und für einen Ersatzparkplatz hat die Verwaltung bis heute nicht gesorgt; und der Bürgermeister jammert nun über die eigene Unfähigkeit.
Aus dem Abendblatt-Bericht habe ich nur mal drei Passagen herausgenommen, die inhaltlich auf Sand gebaut sind. Die Erläuterungen füge ich bei:
Der Grandparkplatz vor dem Bruno-Bröker-Haus soll aufgelöst werden, wenn der neue Edeka.Markt mit Tiefgarage auf der Alten Reitbahn fertiggestellt wird. Das ist absoluter Quatsch. Denn während der bisherige Parkplatz Alte Reitbahn ein öffentlicher Parkplatz der Stadt Ahrensburg gewesen ist, so ist die zukünftige Tiefgarage in privater Hand. Hier wird Edeka seine Kundenparkplätze bekommen, die heute noch genauso wie der Markt in der Bahnhofstraße liegen. Und den Rest der Plätze in der Tiefgarage werden die Mieter des Gebäudes besetzen. Kurz gesagt: Hier entstehen keine öffentlichen Parkplätze. Weiterlesen