Heute stehen im Stormarnteil vom Hamburger Abendblatt zwei Leserbriefe. Allein diese Tatsache empfinde ich schon als eine Sensation, denn seit Wochen und Monaten fand ich dort keine Leserbriefe. Ich glaube sogar, die zwei von heute sind überhaupt die einzigen, die in diesem Jahr im Abendblatt Stormarn abgedruckt worden sind. Und der Zufall will es: Beide Leser äußern sich zum selben Thema, nämlich zur Auflösung des Ahrensburger Bürgerentscheids durch Grüne und WAB. Und beide Briefschreiber schreiben die gleiche Meinung, indem sie die besagten Parteien in deren Vorhaben zustimmen. Und: Noch nie habe ich erlebt, dass im Abendblatt Stormarn auf einen Bericht von gestern einen Tag später bereits zwei Leserbriefe veröffentlicht worden sind!
Mehr noch: Beide Leserbriefe haben Aussagen, die nachweisbar die Tatsachen verdrehen. Und: Neben den Namen der Absender wird nicht, was sonst in der Zeitung immer üblich ist, der Ort genannt, wo die Leser wohnen.
Das alles macht mich misstrauisch. Ich habe die Namen “Renate Sörgel” und “Kai Dirksen” in Ahrensburg gegoogelt und nicht gefunden. Das ist in heutiger Zeit schon recht ungewöhnlich aber durchaus möglich.
Allerdings kommen mir nun finstere Gedanken: Vielleicht ist “Renate Sörgel” das Pseudonym von Nadine Levenhagen (Die Grünen)? Und hinter “Kai Dirksen” verbirgt sich möglicherweise Peter Egan (WAB)? Quis scit?