Im Anzeigenblatt MARKT finden wir heute zwei Beiträge über Bürgerstiftungen im Kreis Stormarn. Zum einen ist das die Bürger-Stiftung Stormarn; zum anderen die BürgerStiftung Region Ahrensburg. Und zwischen diesen beiden Bürgerstiftungen gibt es einen Unterschied wie zwischen Himmel und Hölle. Und weil die Stiftungen wegen ihres Namens öfter mal verwechselt werden, zeige ich in diesem Blog-Eintrag, was den Unterschied macht.
Der MARKT schreibt über die Bürger-Stiftung Stormarn schon in der Überschrift: “Ohne diese Stiftung wäre Stormarn ärmer”. Und das kann man von der BürgerStiftung Region Ahrensburg aus meiner Sicht nun wirklich nicht behaupten. Und unter der Überschrift steht: “Die Bürger-Stiftung Stormarn hat in den vergangenen Jahren rund 1,4 Millionen Euro ausgeschüttet”. Und die BürgerStiftung Region Ahrensburg? Was hat die in den letzten Jahren ausgeschüttet? Ich habe darüber noch nirgendwo eine Angabe gelesen.
Kommen wir zum MARKT-Beitrag über die BürgerStiftung Region Ahrensburg mit der Überschrift: “Erbrecht und Testament: Das Erbe optimal gestalten”. Zu diesem Thema hat Stifter Dr. Michael Eckstein wieder einmal als Zugpferd vor seinen Werbekarren den Bargteheider Rechtsanwalt und Notar Stefan Dehns gespannt, der diesmal im MARKT im Porträt gezeigt wird statt vor der sonst üblichen Reklametapete der Stiftung neben dem grinsenden Stifter Eckstein. Was bedeutet: Der Kopf des Advokaten wurde erkennbar aus dem Werbefoto herausgenommen, womit Stifter Eckstein nicht im Bilde erscheint. Weiterlesen