Vorher – nachher: Wie die Menschen mit Reklame an der Nase herumgeführt werden

Die BILD-Zeitung meldet seit einiger Zeit täglich, welche Fehler die Redaktion bei ihrer Berichterstattung gemacht hat. Das ist gut so. Aber die Zeitung verbreitet auch Betrugsbeiträge, ohne sie zu berichtigen oder besser zu verhindern. Hierbei handelt es sich um Werbung, und zwar Anzeigen, die online veröffentlicht werden.

Schauen Sie auf die Abbildungen! Her geht es um Falten und Übergewicht. Und es werden anhand von Vorher-nachher-Bildern gezeigt, wie die angebotenen Produkte wirken. Scheinbar wirken. Denn wenn man sich die Bilder genau anschaut, dann erkennt man: Der Nachher-Zustand ist pure Retusche, denn es ist dasselbe Foto wie vorher.

Noch lächerlicher ist die “neue Abnehm-Methode”, die angeblich “Verkaufsrekorde 2025” bringt. Das mit den Verkaufsrekorden mag man glauben; aber die Vorher-nachher-Demonstration per Zeichnung ist selbst für den naivsten Leser ein schlechter Witz.

Solche Reklame würde der Verlag vermutlich in der gedruckten BILD-Zeitung nicht veröffentlichen. Warum aber passiert das online, und zwar in unschöner Regelmäßigkeit…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. November 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)